Betrieb & Marketing
Mit klaren Wachstumszielen, Fleiß und Kreativität ist Igor Loges die Gründung seiner Kfz-Lackiererei gelungen. Das Zünglein an der Waage: die kaufmännische Schützenhilfe – auch für die laufende Expansion. Teil 1 unserer Gründerserie.
ZKF
Hohe Auftragsbestände, steigende Kosten, Ersatzteilrückstände und fehlendes Fachpersonal. Die Situation im Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerks ist aktuell nicht einfach. Auf der jüngsten ZKF-Klausurtagung wurden mögliche Lösungsansätze diskutiert
Autoglas-Geschäft
Christian Baum hat die Nachfolge von Dagmar Trostmann in der Geschäftsführung von Sekurit-Service übernommen. Trostmann wiederum ist seit dem 1. Januar neue Vorsitzende der Geschäftsführung von Saint-Gobain Sekurit Deutschland.
Fahrzeugpflege
Werkstätten punkten mit Pflegeservices an Kundenfahrzeugen. Und auch für die Saubermänner und -frauen in den Betrieben gilt: Nach getaner Arbeit erfolgt die Pflege in eigener Sache.
Lackpflege
Kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: ein Kratzer ist im Lack. Abhilfe versprechen hier Polituren, die leichte Kratzer im Klarlack verschwinden lassen sollen. Die KÜS und Autobild haben zehn Produkte getestet.
Karosserie & Lack
Die junge Frau aus Niedersachsen hat die Deutsche Meisterschaft der Fahrzeuglackierinnen und -lackierer gewonnen. Die sogenannten „LackHeroes“ sind Teil der Bundesleistungswettbewerbs.
Aufbauhersteller
Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) veweist auf die bedrohliche Situation der Hersteller von Nutzfahrzeugaufbauen. Probleme bereiten nicht nur die gestiegenen Kosten, sondern vor allem die massiven Lieferverzögerungen bei Fahrgestellen.
Kein Schutz hält ewig
Streusalz, Feuchtigkeit und Schmutz sind eine fatale Mischung und setzen Autos im Winter zu. Sie resultiert in Korrosion und ist nach wie vor nicht ausgerottet – so lange Autos aus Stahl bestehen, wird Rost immer ein Thema sein. Darauf weist die GTÜ hin.
Spot Repair
Egal welche Antriebsart genutzt wird, die klassischen Lackschäden bleiben gleich. Mit der Verwendung des UV-Lacksystems von SprayMax soll die Reparatur schneller und wirtschaftlicher gelingen.
Automobiles Zukunftsforum 2022
Die Auftragslage ist gut, die Preise geraten aber außer Kontrolle. Wie reagiert der Mittelstand? Rutger Dautel sprach auf dem Automobilen Zukunftsforum des ZKF offen über den gegenwärtigen Drahtseilakt der Automobilindustrie.
Personalie
Christiane Bossu wird Chief Operating Officer beim Stuttgarter Schadensteuerer. Die Physikerin und Betriebswirtin kommt von der französischen Société Générale.
Der Lackspraydosen-Spezialist Kwasny hat seinen bewährten Dickschichtfüller überarbeitet. Der neue 1K Unifill von SprayMax soll Spot-Repair-Praktikern noch schneller und effizienter das gewünschte Ergebnis liefern.
Mirka Angos ARG-B 200
Mit dem Angos ARG-B 200 bringt Mirka seinen ersten akkubetriebenen Winkelschleifer für Karosseriearbeiten auf den Markt.
Menzerna „Lady Line“
Was im ersten Moment klingt wie ein verspäteter Aprilscherz, ist eine neue Marketingidee des Schleifmittel-Spezialisten Menzerna: Einmal im Jahr soll es zukünftig eine Sonderedition für den Polishing-Markt geben: den Anfang macht die „Menzerna Lady Line“.
Arbeitsschutz
Der Werkstattausrüster bietet eine platzsparende mobile Absauganlage für die Fahrzeugaufbereitung. Die WK MAG7500 bringt es bei der Luftfilterung auf 7.500 Kubikmeter pro Stunde.
Automatisierte Schadenregulierung
Tradition ist nicht automatisch ein Geschäftsmodell: Wurde der Parkrempler früher stets vom Fachmann inspiziert, so begnügen sich Versicherer heute mit Fotos. Wir zeigen, welche Lösungen es gibt und warum Sachverständige noch gebraucht werden.
Caravan-Reparatur
Nach dem Boom der vergangenen Jahre ist der Bestand an Reisemobilen in Deutschland mittlerweile auf über 1,6 Mio. Fahrzeuge gewachsen. Viel Potenzial also für Karosseriebetriebe – der Einstieg ist allerdings nicht ganz einfach. Unterstützung leistet der ZKF.
Pflegetipps
Nichts hält ewig, davon sind auch Lackieranlagen nicht ausgenommen. Im Kampf gegen Farbkrusten und Co. unterstützen Hersteller durch Filtration und Abscheidung. Zudem gelingt der Kabinenschutz mittels Folien und Speziallack.
Die Chemikerin übernahm mit dem Jahreswechsel die Führung bei BASF Coatings. Dr. Uta Holzenkamp verantwortet damit die Marken Glasurit und R+M.
Nach 63 Akquisitionen erstreckt sich das Werkstattnetzwerk des Karosseriespezialisten IRS heute auf über 170 Standorte in Europa. Jetzt wird die Geschäftsführung für den deutschen Markt neu besetzt: Raphael Gilberg übernimmt den Posten zum Jahresstart 2022.
Assistenzsysteme
Parksensoren sind bei modernen Autos nicht mehr wegzudenken – in der Oberklasse sind zuweilen zwölf Sensoren an einem Fahrzeug verbaut. Bei der Reparatur muss die Werkstatt auf die richtige Position achten.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket