Karosserie & Lack
Gründer Derk Roodhuyzen de Vries vermittelt über Fixico die Instandsetzung von Karosserieschäden. Im Interview erklärt der Niederländer seine Plattform und spricht über den digitalen Reparaturprozess.
Neuer Service
Mit dem mobilen Schaden-Check für Karosserieschäden bietet die Bochumer Autohausgruppe Lueg seit Anfang des Jahres die Möglichkeit, die Schadenaufnahme und -kalkulation direkt beim Kunden durchzuführen.
Nutzfahrzeugteile
Der Kölner Nfz-Teilespezialist hat mehr als 1.200 Karosserieteile und 2.100 Teile allein für das Fahrerhaus im Programm. Der Versand erfolgt über Nacht.
Die Ausstellung für Lackiertechnik gehört künftig zum Portfolio der Sachsen. Die nächste PaintExpo steht im April 2022 auf dem Programm.
Globaler Farbtrend
In Deutschland dominiert seit Jahren Silbergrau, weltweit gesehen ist eine andere Autofarbe deutlich beliebter.
Sika
Reinigen, auftragen, kleben: Sika bietet Instrumente, Chemie und Tipps für das Autoglas-Geschäft.
Betriebsnachfolge
In der K+L Branche gibt es eine Vielzahl kleiner und mittlerer Betriebe in Familienhand. Damit das auch morgen noch der Fall ist, bietet Repanet Partnern Seminare zur Unternehmensnachfolge.
Smart-Repair
Wenn das Kerngeschäft schwieriger wird, muss man nach neuen Wegen suchen. Das Thema Spot Repair mit Aerosoldosen bietet Kfz-Werkstätten viel Potenzial. Kwasny bietet mit dem SprayMax-Systeme eine professionelle Lösung an.
Schadenabwicklung
Mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz will Controlexpert die automatisierte Ermittlung der Schadenhöhe anhand von Bilddaten ermöglichen. Jetzt wurde die innovative Technologie, die den Ablauf der Schadenanalyse revolutionieren kann, patentiert.
Bessere Auslastung
Optimal aufeinander abgestimmte Arbeitsprozesse sind in K&L Betrieben die Voraussetzung für hohen Durchsatz und damit Wirtschaftlichkeit, wie man bei der Firma Gambs, einem der europaweit größten eigenständigen Fahrzeuglackierbetrieb, weiß.
Karosserieschäden
Im ersten Halbjahr ging die Zahl der Unfälle gegenüber Vorjahr um ein Fünftel zurück. Wenn es jedoch zum Schadenfall kommt, lotsen Versicherungen vermehrt ins Partnernetz.
Spies Hecker
Hilfe zur Selbsthilfe im Netzwerk: Die Lackmarke Spies Hecker startete vor 30 Jahren den Profi-Club für einen Wissenstransfer in die neuen Länder.
Infomechanika 2020
Axalta veranstaltet eine Meisterschaft für K&L-Profis. Interessierte können die Highlights der Infomechanika per Webvideo verfolgen.
Lackierer-Handtasche
Die Pistole hat bei kleineren Lackierarbeiten Pause: Axalta vermarktet jetzt auch SprayMax-Dosen im Sixpack.
Karosseriearbeiten
Magneti Marelli Parts & Services hat sein Programm an Türgriffen ausgebaut: Mit 61 zusätzlichen Referenzen gehört es nun zu dem breitesten Programmen für Türgriffe im Markt.
Lackiertechnik
Der Veranstalter FairFair GmbH zieht nach Befragung der Aussteller die Reißleine. Die nächste Lackiertechnik-Schau ist für April 2022 geplant
Batteriepacks sind temperaturempfindlich. Das müssen K&L-Betriebe berücksichtigen. Tipps und Hilfe geben Autohersteller, Lackspezialisten und Ausrüster.
UV-Lacke
Zwei neue ECO-Balance-Grundfüller ergänzen das UV-System, das Glasurit, die Autoreparaturlackmarke der BASF, für die effiziente Reparatur kleiner und mittlerer Schäden entwickelt hat.
Arbeitssicherheit
Verunfallte E-Autos brennen lange. Eine Hightech-Schutzdecke soll Brände nun sofort ersticken – und teure Totalschäden verhindern.
Fahrzeuglack
Fahrzeuglack ist Hochtechnologie, ist sich BASF Coatings sicher. Deshalb liefert man mit der Marke R-M stolz einen Beitrag zum Konzeptfahrzeug von DS Automobiles.
Für Füller und Spachtel
3M erweitert sein Schleifmittelangebot mit der besonders feinen Körnung 400+. Der Hersteller verspricht bessere Oberflächen bei hohen Abtragsraten.