Image
Foto: Behr Hella Service GmbH
Schnittmodell eines beralterten Akkumulators, bei dem teilweise Granulat ausgetreten ist.

Klimakomponenten für E-Fahrzeuge

Behr Hella Service: Komponenten und Trainings für den Klima-Check

Kaum klettert das Quecksilber über die 15 Grad-Marke, laufen die Vorbereitungen zur kommenden Klima-Saison. Behr Hella Service bietet neben Komponenten für Elektro- und Hybridfahrzeuge auch in diesem Jahr Trainings zu dem Thema an.

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Elektrifizierung in der Automobilbranche, baut Behr Hella Service sein Angebot für Hybrid- und Elektrofahrzeuge kontinuierlich weiter aus. Neben konventionellen Produkten wie Kühlmittelkühler, sofern es sich um Hybrid-Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor handelt, runden spezielle E-Mobility-Komponenten wie E-Klimakompressoren inklusive Öle das Programm ab. Seit Juli 2017 gehören elektrische Klimakompressoren von Sanden zum Behr Hella Service Portfolio im europäischen freien Teilemarkt. Daneben erweitert das Unternehmen aktuell sein Programm um E-Wasserpumpen.

Ein professioneller Kompressor-Austausch ist nach wie vor ein wichtiges Thema in Kfz-Werkstätten. Daher bietet Behr Hella Service auch in diesem Jahr ein passendes Training an. Im Rahmen der „Kompressor-Garantie | plus“ nehmen Werkstätten nicht nur an einem eintägigen Praxistraining teil, sondern profitieren anschließend auch von einer Garantie auf alle Behr Hella Service Klimaprodukte, die im Zeitraum von zwei Jahren nach Teilnahme an dem Training verbaut wurden. Hierbei werden alle Reklamationen gutgeschrieben.
Neben professionellen Produkten und Trainings bietet Behr Hella Service freien Werkstätten auch umfassendes Informationsmaterial, aktualisierte Füllmengen, Checklisten und Technik-Clips mit konkreten Anleitungen rund um reibungslose Reparaturen in den Bereichen Klimatisierung und Motorkühlung. Sämtliches Expertenwissen, insbesondere auch über das Thermo Management in Elektro- und Hybridfahrzeugen, ist in der Hella Tech World kostenlos abrufbar.

Thermomanagement

Mahle übernimmt Behr Hella Service (BHS)

Nach der Übernahme sämtlicher Anteile an Behr Hella Service (BHS) durch Mahle Aftermarket sollen zum 1. Januar 2020 alle Aktivitäten auf Mahle übergehen.

    • Reparatur und Verschleiß
Image

Gut verzögert

Hella Pagid mit weiteren Bremsbelägen für Elektro- und Hybridfahrzeuge

Das Gemeinschaftsunternehmen der Automobilzulieferer TMD Friction und Hella erweitert sein Produktportfolio im Bereich Bremsbeläge für Elektro- und Hybridfahrzeuge – darunter Modelle von Tesla, BMW, Volvo.

    • Reparatur und Verschleiß
Image
Mit einem neuen Reifen speziell für EV- und Hybridfahrzeuge möchte Maxxis neue Zielgruppen erschließen.

Reifen für E-Fahrzeuge

Maxxis steigt ins Geschäft mit EV-Reifen ein

Elektro- und Hybridfahrzeuge stellen neue Anforderungen an ihre Reifen. Sie sollen besonders reibungsarm sein und leise abrollen, müssen aber höheren Drehmomenten standhalten. Der Victra Sport EV soll bei Maxxis diese Lücke schließen.

    • Räder und Reifen, Reifenservice
Image

Bremse

Mehr Liquids für Stromer

Hella Pagid entwickelt neue Bremsflüssigkeit auf Silikonbasis. Mit DOT 5.1 EH vertreiben die Essener ein spezielles Produkt für den Einsatz in Elektro- und Hybridfahrzeugen.

    • Reparatur und Verschleiß, Bremsanlage