Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Handfeste Lagerschäden auf den Hauptlagern fünf und sechs – der Motor ist reif für eine Überholung beim Spezialisten.
Foto: amz / Simon Bäumer

Motor und Antrieb

BMW N57 – die Hauptlagerschäden sind zurück

Reihensechszylinder gelten als Dauerläufer – ausgerechnet beim Diesel-Topmodell von BMW zeichnen sich vermehrt Hauptlagerschäden ab – ohne ersichtlichen Grund. Die Instandsetzung ist nur etwas für Profis.

  • Motor und Antrieb
  • PKW - Motor, Getriebe, Antrieb
  • Reparatur und Verschleiß
Image
Mit einem Komplettset will Triscan Werkstätten den Zugang zum Thema Steinschlagreparatur erleichtern.
Foto: Triscan

Attraktives Zusatzgeschäft

Triscan: Einstiegspaket für die Steinschlagreparatur

Nach dem Einstieg bei Wibotec bietet der Ersatzteilspezialist nun auch im deutschen Markt Werkzeuge rund um das Thema Autoglas an. Den Anfang macht ein Einstiegspaket, mit dem Werkstätten leicht und günstig in das Glasgeschäft einsteigen können.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
Neben hydraulischen Lenkgetrieben, die derzeit den Löwenanteil im Markt ausmachen, bietet GKN auch elektrische Lenkgetriebe an.
Foto: GKN Automotive

Breite Abdeckung

GKN Automotive: Lenkgetriebe in OE-Qualität im Aftermarket

Müssen Lenkgetriebe oder Servopumpen ausgetauscht werden, stehen Werkstätten meist vor einer kostenintensiven Entscheidung. GKN bietet mehr als 1.700 Lenkgetriebe und -helfpumpen in OE-Qualität der Serienfertigung auch im Aftermarket an.

  • Lenksystem
  • Reparatur und Verschleiß
Image
Reinzosil ist ab sofort in drei unterschiedlichen Größen verfügbar. 
Foto: Victor Reinz

Automechanika

Reinzosil: Große Kartusche für große Aufgaben

Besonders bei Arbeiten an Nutzfahrzeugen waren die bisherigen Reinzosil-Dosen immer ein wenig klein geraten. Jetzt kommt die Dichtmasse aus dem Hause Victor Reinz in einer 310 ml-Dose auf den Markt.

  • Motor und Antrieb
  • Nutzfahrzeuge
  • Reparatur und Verschleiß
Image
Oft benutzt, selten gewartet: Die Ladebordwand muss häufig mit wenig Pflege auskommen.
Foto: Palfinger

Verteilerverkehr

Service für die Ladebordwand

Sie wird im Lieferverkehr täglich dutzende Male verwendet, bei der Wartung aber gerne vergessen: die Ladebordwand. Die Nfz-Werkstatt sollte bei jedem Lkw mit einer solchen Vorrichtung den Servicezustand prüfen. Teure Schäden lassen sich leicht vermeiden.

  • NKW - Klima / Kühlen
  • Nutzfahrzeuge
  • Reparatur und Verschleiß
Image
Auch E-Autos müssen regelmäßig zur Inspektion
Foto: Volvo

Inspektion beim Elektroauto

Oft günstiger, aber selten seltener

Auch E-Autos müssen regelmäßig zur Inspektion. Allerdings fallen ein paar Arbeiten weniger an als beim Verbrenner.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
Borg_Automative_RAISFOTO_7139.jpeg
Foto: Borg Automotive
Sponsored Article

Remanufactured in Europe

Mehr Umsatz mit nachhaltigen Ersatzteilen

Immer mehr Werkstätten entdecken wiederaufgearbeitete Ersatzteile von BORG Automotive für sich. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sortimentsbreite, Qualität und Nachhaltigkeit, aber auch die jahrzehntelange Erfahrung des Remanufacturers. Dank europäischer Lieferketten überzeugt BORG mit hoher Liefertreue.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
Foto: Ingo Jagels

Viewplus

Neue Scheibenwischer aus Südkorea

Der Markt für Qualitäts-Scheibenwischer ist in Europa eigentlich fest in der Hand von zwei Anbietern. Die CAP Corporation hat sich vorgenommen, sich mit der neuen Marke Viewplus ein Stückchen vom Kuchen abzuschneiden. Der Trumpf in der Hand ist ein besonders gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
Komplette Luftfederbälge, einzelne Bälge, mit oder ohne Kolben – das Angebot an Luftfederbälgen ist laut Auger reichhaltig.
Foto: Auger Autotechnik

Besser vorsorgen

Federbalg im Blick behalten

Auger bietet über 1.300 Referenzen bei Luftfederbälgen. Die Komponenten gelten als Keimzelle des Nfz-Spezialisten.

  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
  • Reparatur und Verschleiß
Image
Lieferfähigkeit ist mittlerweile Trumpf – Borg Automotive baut daher seine Kapazitäten in Polen aus. 
Foto: Borg Automotive

Borg Automotive

Europäische Lieferketten sind Trumpf

Als anderswo die Lieferketten zusammenbrachen, konnte Borg Automotive liefern – nicht zuletzt, weil fast die gesamte Wertschöpfung in Europa stattfindet. Dennoch ist das Unternehmen bereits dabei, seine Produktion und Logistik noch belastbarer zu machen.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
Unscheinbar, aber extrem wichtig für saubere Abgase: der NO
Foto: Febi

NOx-Sensor bei Nutzfahrzeugen

Sensibler Schnüffler

Bei Fehlfunktionen am SCR-Abgasreinigungssystem gehört der NOx-Sensor zu den „Hauptverdächtigen“. Ist er defekt, lassen sich die Abgasgrenzwerte nicht mehr einhalten. Zudem leidet die Verbrennungsqualität, was den Verbrauch in die Höhe treibt.

  • Abgasanlage
  • Nutzfahrzeuge
  • Reparatur und Verschleiß
  • SCR-Katalysator
Image
Mit einem umfangreichen Lieferprogramm an Gasfedern rundet Herth+Buss sein Sortiment ab.
Foto: Herth + Buss

Jakoparts

Gasfedern für Japaner und Koreaner

Unter der Marke „Jakoparts“ bietet Herth+Buss Ersatzteile für japanische und koreanische Fahrzeugmodelle an. Nun wurde das Jakoparts-Sortiment um Gasfedern erweitert.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
Das Model S von Tesla hat eine schwache TÜV-Bilanz
Foto: Tesla Motors

Elektromobilität

Jeder zehnte Tesla fällt durch

Ausgerechnet das teure Tesla Model S ist bei der HU ein Wackelkandidat. Andere Stromer schlagen sich vor dem TÜV-Prüfer deutlich besser.  

  • Reparatur und Verschleiß
Image
AdobeStock_187643704.jpeg
Foto: industrieblick - stock.adobe.com

 

Ersatzteile immer teurer – und kein Ende in Sicht

Die Preise für Ersatzteile kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Knappe Rohstoffe, teurer Strom und anhaltende Lieferengpässe treiben die Preise zusätzlich in die Höhe.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
20C0358_017_16-9.jpeg
Foto: Daimler

Airbag-Steuergerät und Saugstrahlpumpe

Mercedes C- und S-Klasse: Doppelter Doppelrückruf

Zwei Aktionen sind aktuell jeweils für die Baureihe 206 und 223 vorgesehen. Zum einen benötigt das Airbagsteuergerät ein Update, zum anderen das Kraftstoffsystem eine Überprüfung, die ggf. einen Austausch des Tanks nach sich zieht.

  • Fahrzeughersteller
  • Reparatur und Verschleiß
Image
NKW-Partner 11-2021_001_16-9.jpeg
Foto: Schaeffler

Reparatur von Radlagern

Kampf dem Lagerkoller

Radlager gehören zu den typischen Verschleißteilen eines Nutzfahrzeugs. Zu den Hauptausfallgründen zählen Schmierungsprobleme und Routinefehler bei Service und Austausch. ‚Intelligente‘ Reparaturlösungen können helfen, Werkstattstandzeiten zu verkürzen und Einbaufehler zu vermeiden.

  • Nutzfahrzeuge
  • Reparatur und Verschleiß
Image
werkzeuge-kstools-antriebswelle.jpeg
Foto: KS Tools

Werkzeuge

Solider Lösungssatz von KS Tools

Weniger rohe Gewalt – mehr raffinierte Technik: Nach diesem Motto vermarktet KS Tools einen neuen Universal-Radnaben- und Gelenkwellen-Abzieher-Satz im stabilen Koffer.

  • PKW - Motor, Getriebe, Antrieb
  • Reparatur und Verschleiß
  • Werkzeuge
Image
Logo-saleri-ruville - Kopie.jpeg
Foto: Saleri

Aftermarket

Saleri erwirbt Markenrechte an Ruville

Der italienische Thermospezialist übernimmt die Markenrechte der Marke Ruville von Geschäftspartner Schaeffler. Saleri möchte sein Aftermarketgeschäft mit dem Zukauf ausbauen, während Schaeffler sich künftig auf die Kernmarken fokussiert.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
01_Berner_Parts Cleaning.jpeg
Foto: Berner

Teilewäsche

Berner: Motorteile richtig reinigen

Bei der Reinigung von Motorenteilen braucht es effektive Mittel, die Verkrustungen, Ablagerungen und Abrieb in kürzester Zeit effektiv lösen und entfernen. Berner bietet gleich ein ganzes Sortiment für die effektive Teilereinigung in der Werkstatt.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
180119_Fiat_500-Mirror_13.jpeg
Foto: Stellantis

Werkstatt-Tipp

Fiat 500X – Wasser im Fußraum

Die Fiat 500 Familie ist bei Kunden sehr beliebt, und wurde 2014 um das SUV-Modell 500X erweitert. Beanstandet ein Kunde Wasser im Fußraum, lohnt ein Blick zum Verdampfer.

  • Reparatur und Verschleiß
Image
suzuki-ignis02.jpeg
Foto: Suzuki

Suzuki-Rückruf

Ignis benötigt Kontrolle des Tanks

In Deutschland besteht bei knapp 2.000 Kleinwagen die Möglichkeit von Undichtigkeiten im Bereich der Tankentlüftung.

  • Reparatur und Verschleiß
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH