Image
Foto: Vitesco Technologies

Kooperation mit Winkler

Vitesco nimmt Ersatzteilvertrieb ins Visier

Die ehemalige Powertrain-Sparte von Continental kooperiert bei der Versorgung des freien Ersatzteilmarkts mit Winkler. In einem ersten Schritt vermarktet Vitesco Technologies Nox-Sensoren.

Vitesco Technologies kündigt einen Direktvertrieb von Original-Ersatzteilen an. Der Spezialist für Antriebstechnologie beliefert den Independent Aftermarket (IAM) als erstes mit „Nox-Sensoren in Erstausrüstungsqualität für rund 300 Fahrzeugmodelle“, teilt das Unternehmen mit Hauptsitz in Regensburg mit. Zwar stellen Nox-Sensoren Schlüsselkomponenten für Verbrenneraggregate dar, doch stünde langfristig die Versorgung des IAM mit Ersatzteilen und Services für elektrisch angetriebene Fahrzeuge im Fokus. So umfasst das Produktportfolio zudem elektrische Antriebe, elektronische Steuerungen, Aktuatoren sowie weitere Sensorik.

In den kommenden Monaten will die ehemalige Continental-Tochtergesellschaft ihr Ersatzteil-Programm entsprechend ausbauen. Bei der Vermarktung setzt das Unternehmen auf eine Kooperation mit dem Teilehändler Winkler. Der Vertrieb erfolgt über das neue Zentrallager des Automobilzulieferers in Dortmund. Vitesco sieht sich laut Mitteilung als „ein international führender Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität“ und fertigt über hundert Millionen Nox-Sensoren für Pkw und Nutzfahrzeuge. Gregory May, Leiter des Geschäftsbereichs Aftermarket und Non-Automotive, kommentiert das IAM-Engagement mit den Worten: „Dieser Strategie folgen wir auch in unserem Bemühen, die im Markt befindlichen Verbrennerfahrzeuge so sauber und effizient wie möglich zu betreiben. Dieser Verantwortung werden wir gerecht, indem wir als Erstausrüster die Versorgung mit Original-Ersatzteilen im Independent Aftermarket sicherstellen.“

TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!

Image
Vitesco Technologies vermarktet in einem ersten Schritt Nox-Sensoren im freien Ersatzteilmarkt. Die Bauteile helfen bei der Abgasreinigung in Verbrennermotoren. 
Foto: Vitesco Technologies
Vitesco Technologies vermarktet in einem ersten Schritt Nox-Sensoren im freien Ersatzteilmarkt. Die Bauteile helfen bei der Abgasreinigung in Verbrennermotoren. 
Image
Hella punktet mit Logistikwissen, guten Kontakten in den Teilehandel sowie positioniert sich als „Freund der freien Werkstatt“. Davon will hierzulande auch Faurecia profitieren.

Hella und Faurecia

Forvia macht Tempo beim Ersatzteilgeschäft

Die Zulieferer Hella und Faurecia heißen jetzt Forvia. Der Zusammenschluss betrifft auch das Aftermarketgeschäft. Laut Unternehmensinformation profitiert Faurecia hier vom guten Standing des Partners.

    • Abgasanlage, Teilegroßhandel, Zulieferindustrie
Image

Niterra

NTK wird eigenständige Marke in TecDoc

Die Sensorik-Produkte des japanischen Zulieferers Niterra (ehemals NGK Spark Plug) werden in TecDoc zukünftig unter der Marke NTK Vehicle Electronics geführt. Dieser Schritt soll für eine bessere Abgrenzung zu den Produkten aus dem Bereich Zündung sorgen.

    • Teilegroßhandel, Zulieferindustrie
Image
DENSO_PowerEdge_Compressor_16-9.jpeg

Denso

PowerEdge: Ersatzteile für ältere Fahrzeuge

Denso Aftermarket kündigt die Markteinführung seiner Zweitmarke PowerEdge in Europa an. Die Marke ist bereits seit 2019 in den USA vertreten. Im Fokus steht die wachsende Nachfrage nach preisgünstigen Produkten auf dem Ersatzteilmarkt.

    • Kompressoren, Zulieferindustrie
Image
 

Winkler

Neuer Katalog rund um Motor- und Abgastechnik

Der Themenbereich „Motor- und Abgastechnik“ steht im Mittepunkt eines neuen Katalogs, den der Stuttgarter Nfz-Teilehändler Winkler jetzt veröffentlicht hat. Das Nachschlagewerk enthält zahlreiche neue Produkte und Produktergänzungen.

    • Abgasanlage, Motor und Antrieb, Nutzfahrzeuge, Teilegroßhandel