Die d-amp (digital aftermarket mobility provider) GmbH vereint alle zukünftigen digitalen Angebote der Select AG für den Independent Aftermarket (IAM). Geschäftsführer der neuen Gesellschaft sind Stephan Westbrock und Daniel Trost. „Um uns als Systemanbieter für digitale Mobilitätslösungen auf dem IAM zu positionieren und unsere digitalen Dienstleistungen klar vom Kerngeschäft – der Versorgung von freien Kfz-Werkstätten mit Ersatzteilen in Erstausrüster-Qualität – abzugrenzen, haben wir die d-amp GmbH als Tochterfirma der Select AG gegründet“, so Stephan Westbrock.
Im Fokus der neuen Firma zunächst die Entwicklung einer Telematik-Lösung für Fahrzeugmodelle mit und ohne integrierte Smart-Car-Funktionen. Die d-amp verwaltet künftig alle Rechte und Inhalte der Lösung und vergibt diese Informationen an die freien Kfz-Werkstätten sowie befreundete Großhandelsunternehmen. Entwickelt wird die Telematik-Lösung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom und weiteren Dienstleistern. „In der bisherigen technischen Planungsphase haben wir von Anfang an die Sichtweise der Autofahrer und der freien Kfz-Werkstätten ins Zentrum unserer Überlegungen gestellt“, erläutert Daniel Trost. Ziel sei es, den Werkstätten Tools für die digitale Kundenansprache und -bindung zu bieten. Zudem eröffne dies die Möglichkeit, sich mit Angeboten stärker an individuellen Bedürfnissen der Autofahrer zu orientieren.
Konzept für Marktteilnehmer öffnen
Perspektivisch plant die Select AG ihr Angebot nicht auf ihre eigenen Gesellschafter zu beschränken. „Da wir vom Erfolg von d-amp und unserer Telematik-Lösung überzeugt sind, öffnen wir unser Konzept nach dem Start für andere Marktteilnehmer“, erläutert Stephan Westbrock. Die Select AG will so einen wichtigen Beitrag leisten, um die Wettbewerbsfähigkeit freier Werkstätten auf dem umkämpften Teilemarkt langfristig zu sichern.