Stellantis ruft schon seit Ende Januar weltweit rund 8.800 Einheiten des elektrisch angetriebenen Citroën C4 zurück. Es steht ein Austausch der Schraubenfedern hinten und deren Halterungen an, "um jegliche Unfallgefahr infolge eines Verlusts der Bestandteile auf der Straße zu vermeiden", wie es eine Sprecherin der deutschen Konzern-Pressestelle formulierte.
Von den in Deutschland betroffenen 994 Einheiten ist ihren Worten zufolge bereits ein gutes Drittel abgearbeitet. Die e-C4 liefen zwischen Mai 2020 und August 2021 vom Band und mussten bzw. müssen für etwas über eine halbe Stunde in die Vertragswerkstatt. Der interne Rückrufcode lautet "HWH". (Niko Ganzer/ kfz-rueckrufe.de)
TIPP: Sie interessieren sich für Rückrufinfos, Reparaturtipps und technische Hintergründe? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!