Image
Foto: Stellantis

Fahrwerksprobleme

Rückruf für Citroën e-C4

Weil Teile der hinteren Schraubenfedern und deren Halterungen während der Fahrt auf die Straße fallen könnten, müssen rund 8.800 Elektroautos weltweit in die Werkstatt.

Stellantis ruft schon seit Ende Januar weltweit rund 8.800 Einheiten des elektrisch angetriebenen Citroën C4 zurück. Es steht ein Austausch der Schraubenfedern hinten und deren Halterungen an, "um jegliche Unfallgefahr infolge eines Verlusts der Bestandteile auf der Straße zu vermeiden", wie es eine Sprecherin der deutschen Konzern-Pressestelle formulierte.

Von den in Deutschland betroffenen 994 Einheiten ist ihren Worten zufolge bereits ein gutes Drittel abgearbeitet. Die e-C4 liefen zwischen Mai 2020 und August 2021 vom Band und mussten bzw. müssen für etwas über eine halbe Stunde in die Vertragswerkstatt. Der interne Rückrufcode lautet "HWH". (Niko Ganzer/ kfz-rueckrufe.de)

TIPP: Sie interessieren sich für Rückrufinfos, Reparaturtipps und technische Hintergründe? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Der Opel Insignia  „A“ muss zurück in die Werkstatt – im Bild die modellgepflegte Version „B“

Fahrwerksprobleme

Opel ruft über eine halbe Million Autos zurück

Wegen einer möglichen Durchrostung müssen in Deutschland bei rund 113.000 Exemplaren des Insignia die hinteren Spurstangen überprüft und bei Bedarf getauscht werden.

    • Fahrwerk
Image
Der Rückruf betrifft weltweit 33.825 Mercedes GLE Plugin-Hybrid.

Mercedes-Benz

Rückrufe für GLE Plugin-Hybrid und EQE

Während die Aktion für den Stromer nur einige Hundert Exemplare betrifft, müssen weltweit fast 34.000 PHEV-SUV in die Werkstatt. Es geht um mögliche Probleme mit der Lenkung und dem 12V-Leitungssatz.

    • Fahrzeughersteller
Image
Bei Fendt Caravan könnte eine Kunststoffblende der Baureihen Bianco Selection und Bianco Activ Probleme bereiten. Weltweit sind laut KBA 2.712 Exemplare betroffen.

Hymer, Roller Team und Fendt-Caravan

Rückrufe für Reisemobile und Wohnwagen

Bei 18.700 Hymer-Modellen auf Basis des Mercedes Sprinter besteht die Gefahr eines Brandschadens. Der Fahrradträger an 1.300 Caravans der Marke Roller Team könnte schwächeln. Die 2.700 Wohnwagen von Fendt-Caravan könnten während der Fahrt eine Kunststoffblende verlieren.

    • Fahrzeuge, Fahrzeughersteller
Image

Überprüfung der Vorderachse

Iveco ruft 48.000 Lkw zurück

Bei diversen Baureihen könnte sich der Federhalter an der Vorderachse während der Fahrt lösen. In Deutschland sind über 6.200 italienische Trucks betroffen.

    • Fahrzeughersteller, Nutzfahrzeuge