Image
Den deutschen Diesel-Pkw droht anders als von einigen befürchtet kein Stillstand
Foto: Mercedes Benz
Den deutschen Diesel-Pkw droht anders als von einigen befürchtet kein Stillstand

Diesel-Abgasreinigung

Keine AdBlue-Knappheit in Sicht

Den Truckern und Diesel-Pkw droht anders als von einigen befürchtet kein Stillstand. Der Diesel-Reiniger AdBlue wird zwar teurer, aber nicht knapp. Die SKW-Werke fahren ihre Produktion wieder hoch.

Dieselfahrer müssen trotz Gaskrise keine AdBlue-Knappheit fürchten. Einer Umfrage der Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“ unter Herstellern und Mineralölfirmen zufolge steht die von modernen Abgasreinigungssystemen benötigte Harnstofflösung reichlich zur Verfügung. Allerdings ist mit höheren Preisen zu rechnen, da für die Herstellung das aktuell teure Erdgas benötigt wird. In den vergangenen Monaten hat sich der Preis für einen Zehn-Liter-Kanister dem Bericht zufolge verdreifacht. Die aktuell aufgerufenen 25 Euro dürften sogar noch nicht das Ende der Entwicklung sein. Auch wenn der AdBlue-Verbrauch mit rund 1,5 Litern pro 1.000 Kilometern gering ist, könnte sich für Vielfahrer die Lagerung des Gemischs lohnen. Kühl und dunkel aufbewahrt, hält sich die Lösung bis zu drei Jahre.

Die Harnstofflösung AdBlue dient in Diesel-Pkw und -Lkw mit sogenanntem SCR-Katalysator zur Abgasreinigung. Die Flüssigkeit wird in den Abgasstrang eingespritzt, um Stickoxide unschädlich zu machen. Ist der Bordvorrat erschöpft, muss an der Tankstelle oder in der Werkstatt zügig nachgefüllt werden. Ansonsten startet das Fahrzeug nicht mehr oder der Motor schaltet in den Notlaufbetrieb. So soll verhindert werden, dass Dieselmotoren im Alltag durch Nachlässigkeit oder falsch verstandener Sparsamkeit des Nutzers mehr Stickoxide ausstoßen als erlaubt.

Holger Holzer/SP-X

Image
Daimler-Abgasmessung.jpeg

Neue Abgasnorm

Keine Angst vor Euro 7

Über die Einführung der Abgasnorm Euro 7 ist in den vergangenen Monaten viel diskutiert worden. Manch ein Experte sprach bereits vom Ende des Verbrennungsmotors. Doch eine echte Hürde stellen die neuen Grenzwerte nicht dar. Gefahr für Benziner und Diesel droht von anderer Seite.

    • Abgasanlage
Image
881316150_fritlagt.jpeg

2.2 TDCI / HDI

AGR-Ventile – Ähnlich und doch nicht gleich

Wer bei Ford Transit, Citroen Jumper oder Peugeot Boxer das AGR-Ventil tauschen will, sollte aufpassen: Es droht Verwechslungsgefahr!

    • Abgasanlage
Image

Abgasuntersuchung

Ein Drittel mehr Abgasmängel

Im vergangenen Jahr fielen deutlich mehr Fahrzeuge bei der AU durch. Der ZDK sieht sich und die Wiedereinführung der Endrohrmessung bestätigt.

    • Abgasanlage, Abgasuntersuchung
Image

Gebrauchte Diesel-Pkw

Kein Preissturz durch Abgasdiskussion

Die Nachfrage nach gebrauchten Diesel-Pkw bleibt trotzt drohender Fahrverbote stabil. Allerdings nicht bei allen Modellen.

    • Markt