Image
iveco-eurocargo-np.jpeg
Foto: Iveco

Rückruf

Iveco warnt vor berstenden Gastanks

Bei weltweit etwa 2.000 so genannten "Natural Power"-Lkw vom Typ Stralis und S-Way, sowie beim Eurocargo müssen die Druckentlastungsventile getauscht werden.

Erdgasbetriebene Nutzfahrzeuge (CNG und LNG) sind Gegenstand eines neuen Iveco-Rückrufs. Konkret geht es um den Eurocargo CNG, sowie um die so genannten "Natural Power"-Modelle Stralis Hi-Way, Hi-Road und Hi-Street, S-Way AT/AD und S-Way AS.

Getauscht werden müssen die TPRD-Ventile (Abkürzung für "Thermal and Pressure Relief Device") an den Tanks. "Im Brandfall - am Fahrzeug oder extern - können die Druckentlastungsventile bei einer höheren Temperatur als in der Homologationsnorm gefordert öffnen", begründete ein Sprecher des Iveco-Mutterkonzerns CNH Industrial den Eingriff. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt daher vor einem möglichen "Bersten der Tanks". Unfälle aufgrund des Problems seien aber keine bekannt, betonte der Sprecher.

Weltweit geht es der Behörde zufolge in Summe um etwa 2.000 Einheiten, in Deutschland um 153. Das KBA nennt unterschiedliche Bauzeiträume zwischen 2018 und 2020, der Sprecher nannte beim Eurocargo CNG das Modelljahr 2015 und beim Stralis Hi-Way das Modelljahr 2016. Fragen zu allen Rückrufen beantwortet die Hersteller-Hotline unter der 0731/4085419. Die Aktionscodes lauten "7V1" bzw. "2G2" beim Eurocargo. (Niko Ganzer/ kfz-rueckrufe.de)

Image
In Deutschland müssen rund 1.200 Einheiten u.a. des Crafter Grand California 600 in die Werkstatt.

Reisemobil-Rückruf

VW Crafter kann Dachhaube verlieren

Eine Kontrolle der Verklebung an den Kurbel-Dachfenstern benötigen weltweit etwas über 2.000 Modelle vom Typ Grand California 600 und 680.

    • Fahrzeughersteller
Image
volvo-v90-recharge.jpeg

Rückruf

Volvo: Tank kann sich bei PHEV-Modellen verformen

Über 4.000 in diesem Jahr gebaute Autos vom Typ S60, V60, S90 und V90 Recharge benötigen ein Softwareupdate zur Aktivierung des Entlüftungsventils.

    • Fahrzeughersteller, Software
Image
Der Mercedes-Benz Citaro NGT ist von einem Rückruf betroffen.

Rückruf

Evobus: Möglicher Gasaustritt bei Mercedes Citaro und Conecto

Wegen erhöhter Brandgefahr benötigen rund 1.500 Omnibusse einen Check der Verschlussschraube am Gasdruckregler. Etwa jedes zehnte Fahrzeug ist in Deutschland gemeldet.

    • Fahrzeughersteller, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge
Image
Der T-Cross braucht ein Softwareupdate für das Kombiinstrument

Rückruf

Rückruf: Gurtwarner im VW T-Cross warnt nicht ausreichend

Rund 13.500 Mini-SUV benötigen ein Softwareupdate. Es ist auch für knapp 1.000 Einheiten der Konzernschwester Seat vorgesehen.

    • Fahrzeughersteller