Image
Freuen sich auf eine gute Partnerschaft: Michael Pauel,  Vertriebsleitung IAM bei Hazet, Philipp Herlein, Head of Global Vehicle Aftermarket SKF, Kerstin Enochsson, Automotive President SKF, und Matthias Hoffmann, Geschäftsführender Gesellschafter von Hazet.
Foto: SKF/Hazet
Freuen sich auf eine gute Partnerschaft: Michael Pauel, Vertriebsleitung IAM bei Hazet, Philipp Herlein, Head of Global Vehicle Aftermarket SKF, Kerstin Enochsson, Automotive President SKF, und Matthias Hoffmann, Geschäftsführender Gesellschafter von Hazet.

Kooperation

Hazet und SKF setzen auf technische Partnerschaft

Der Werkzeughersteller Hazet und der SKF-Konzern, Produzent von Wälzlagern, Dichtungen und Schmiersystemen, arbeiten zukünftig im Rahmen einer technischen Partnerschaft für den Independent Aftermarket zusammen.

Gemeinsam geht es besser – das sagen sich jetzt auch der Remscheider Werkzeugspezialist Hazet und der schwedische SKF-Konzern. Ziel der jüngst vereinbarten „technischen Partnerschaft“ sei es laut einer gemeinsamen Pressemitteilung, „gemeinsam innovative Lösungen für die Bedürfnisse professioneller Werkstätten zu entwickeln“. Die Kooperation beinhaltet den regelmäßigen Austausch von technischem Fachwissen. Dieser ziele darauf ab, „qualitativ hochwertige Werkzeuge und Lösungen für den Austausch des gesamten SKF-Ersatzteilsortiments anzubieten“. Darüber hinaus wollen beide Unternehmen gemeinsame Kommunikationsstrategien verfolgen, um ihre Markenpräsenz und ihren Bekanntheitsgrad in der Branche zu stärken.

„Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten – Premium-Ersatzteile gehen immer Hand in Hand mit Premium-Werkzeugen“, erklärt Philipp Herlein, Head of Global Vehicle Aftermarket bei SKF. „Für uns ist es wichtig, unseren Kunden einen umfassenden Service rund um unsere Produkte zu bieten, zu dem natürlich auch die passende Werkzeuglösung gehört. Mit Hazet haben wir einen Partner im Bereich Werkzeuge, der unsere Anforderungen an Qualität und technisches Know-how erfüllt.“

Auch Matthias Hoffmann, Geschäftsführender Gesellschafter von Hazet, hegt die Bedeutung der neuen Kooperation mit großer Freude hervor: „Wir verfügen bereits über eine führende Marktpräsenz in der Branche für Handwerkzeuge und Werkstatteinrichtungen im automotiven Bereich. Die neu geschlossene Partnerschaft mit SKF bietet uns die wertvolle Gelegenheit, unsere bereits starke Marktposition zu festigen und weiter auszubauen.“

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der Kfz-Zuliefererindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Philipp Herlein (l.), Business Line Director VA von SKF, und Homer Smyrliadis, Geschäftsführer von Alltrucks, nutzen die IAA Transportation in Hannover für persönliche Gespräche über einen erfolgreichen Start der Kooperation.

Direkter Zugang zum Konzern

SKF und Alltrucks kooperieren

Alltrucks Truck & Trailer Service und der Nfz-Spezialist SKF arbeiten zukünftig zusammen. Ziel ist die Stärkung der Kompetenzen des Alltrucks-Netzes. Die 700 Werkstätten erhalten exklusive Serviceangebote des weltweit tätigen Konzerns.

    • Nutzfahrzeuge, Zulieferindustrie
Image
Hadia Gouider, Regionaldirektorin IAM bei NRF, freut sich auf eine gute Partnerschaft mit der Alliance Automotive Group Germany (AAG). 

Teilehandel

AAG und NRF verkünden Partnerschaft

Schöner Vertriebserfolg für NRF: Der niederländische Spezialist für thermische Ersatzteile wurde als neuer Lieferant der Alliance Automotive Group Germany (AAG) ausgewählt.

    • Teilegroßhandel, Zulieferindustrie
Image
Christopher Heine (CEO Hengst SE) und Klaus Dieter Frers (Geschäftsführer der Paragon GmbH & Co. KGaA) mit dem neuartigen elektrifizierten Innenraumfilter.

Elektrostatischer Luftfilter

Hengst und Paragon schließen strategische Partnerschaft

Der Filtrationsspezialist Hengst SE und der Sensorik- und Elektronikzulieferer Paragon wollen neue Wege in der Innenraumluftfiltration beschreiten und haben dazu eine strategische Partnerschaft geschlossen.

Image
Manuel Siemers ist seit dem 1. Mai für den Vertrieb des Hamburger Dichtungsspezialisten dph verantwortlich. 

Personalie

dph: Siemers neuer Chef-Verkäufer

Bereits zum 1. Mai hat Manuel Siemers als „Head of Sales“ die Vertriebsleitung bei Dichtungspartner Hamburg (dph) übernommen.

    • Markt, Zulieferindustrie