Image
Beim Onlineteilehändler Autodoc wird Klein ein Team von mehr als 80 Mitarbeitern an sechs Standorten verantworten
Foto: Autodoc
Beim Onlineteilehändler Autodoc wird Klein ein Team von mehr als 80 Mitarbeitern an sechs Standorten verantworten

Personalie

Christian Klein verstärkt den Finance-Bereich bei Autodoc

Der Online-Teilehändler verstärkt sein Team und holt Christian Klein als Vice President Accounting, Reporting & Tax ins Unternehmen. Der erfahrene Finanzwirt übernimmt die Führung von mehr als 80 Mitarbeitern.

Der 41-Jährige kommt von der Tele Columbus Gruppe in Berlin, einem der führenden Glasfasernetzbetreiber in der Telekommunikationsbranche, wo er fünf Jahre als Director Accounting & Tax und Syndikus-Steuerberater tätig war.

Bei dem Berliner Teilespezialisten wird Klein ein Team von mehr als 80 Mitarbeitern an sechs Standorten verantworten und direkt an den CFO Lennart Schmidt berichten: „Mit Christian konnten wir einen überaus erfahrenen Experten für Rechnungswesen und Steuern für uns gewinnen, was uns sehr freut. Wir vertrauen darauf, dass er unsere Finanzprozesse und -strukturen im Hinblick auf Automatisierung und Digitalisierung optimieren und weiterentwickeln wird“, sagt Lennart Schmidt, CFO und Vorstand von Autodoc.

Klein: „Es ist mir eine große Freude, die Bereiche Accounting, Reporting & Tax bei diesem wachstumsstarken internationalen Unternehmen zu übernehmen. Ich bin begeistert vom Innovationspotenzial und den Wachstumsmöglichkeiten, die sich in Europa noch vor sich hat und die ich gerne strategisch mitgestalten möchte. Auf die Zusammenarbeit mit meinem Team, den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen sowie mit externen Stakeholdern freue ich mich am meisten.“ 

Der 41-Jährige kommt von der Tele Columbus Gruppe in Berlin, einem der führenden Glasfasernetzbetreiber in der Telekommunikationsbranche, wo er fünf Jahre als Director Accounting & Tax und Syndikus-Steuerberater tätig war. In dieser Funktion war er ebenfalls vier Jahre bei der home24 SE in Berlin tätig, einem der führenden E-Commerce-Anbieter für Home & Living Produkte, und hat dort den Börsengang begleitet. Zuvor war er von 2009 bis 2014 als Operations Manager in der Abschlussprüfung und prüfungsnahen Beratung bei PwC, Frankfurt am Main, im Bereich Industrial Services tätig. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre schloss der Diplom-Kaufmann an der Universität des Saarlandes im Jahr 2008 ab und ist seit 2016 Steuerberater.

Image

Teilegroßhandel

Autodoc eröffnet „Tech-Hub“ in Lissabon

Der Online-Teilehändler Autodoc hat Ende Mai sein neues Büro in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon eröffnet. Der Standort soll auch als neue Heimat für Mitarbeiter aus Gebieten wie der Ukraine dienen.

    • Teilegroßhandel
Image
Christian Renfordt verantwortet als neuer „Director Parts Sale“ Vertrieb, Produkt Management sowie  Pricing des internationalen Ersatzteilmanagements der Cargobull Parts & Services GmbH.

Personalie

Schmitz Cargobull: Christian Renfordt verantwortet Teilevertrieb

Der Wirtschaftsingenieur kommt von Westfalia-Automotive. Als neuer Verkaufsleiter Ersatzteile bei der Cargobull Parts & Services GmbH plant Christian Renfordt eine Portfolioerweiterung.

    • Aufbauten, Auflieger + Anhänger, Fahrzeughersteller, Nutzfahrzeuge, Teilegroßhandel
Image
Lennart Schmidt wird neuer CFO von Autodoc

Onlineteilehandel

Autodoc ernennt Lennart Schmidt zum CFO

Der Onlineteilehändler befördert Lennart Schmidt zum neuen Chief Financial Officer. Zuvor war er Vice President Investor Relations, Financial Planning & Analysis and Treasury und bekleidete damit eine Schlüsselposition im Finanzbereich.

Image
Hengst_Christian_Qual.jpeg

Personalwechsel

Christian Qual ist neuer Personalchef von Hengst Filtration

Seit dem 1. April 2021 ist Christian Qual neuer Group Director Human Resources bei der Hengst SE und verantwortet den Personalbereich für 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 21 Standorten weltweit.