Image
bosch-online-training.jpeg
Foto: Bosch Automotive Aftermarket

Weiterbildung

Bosch weitet Onlineschulungen aus

Bosch Automotive Aftermarket hält am Online-Wissenstransfer fest. Sowohl Live-Webcasts als auch Online-Trainings haben sich den Schwaben zufolge im Lockdown bewährt.

Auch im ersten Quartal 2021 fällt der Präsenz-Lehrbetrieb in den Service Training Centern von Bosch Automotive Aftermarket in Plochingen, Kassel und Wien aus. Der Werkstattausrüster und Ersatzteilspezialist weicht aus Gründen des Infektionsschutzes auf digitale Weiterbildungen aus. Laut Mike Püschel, bei Bosch verantwortlich für die Durchführung der Service Trainings in Deutschland und Österreich, forciere man  mehrtägige technische Online-Trainings und Live-Webcasts: "Den Werkstätten signalisieren wir damit in diesen schwierigen Zeiten: Wir sind für euch da!"

Die ein- bis viertägigen Web-Trainings haben laut Anbieter die gleiche Dauer wie Präsenztrainings und werden für die Bosch-Services als Pflichttrainingstage anerkannt. Die Onlineschulungen seien derzeit bis Ende März geplant. Ob ab April wieder Präsenztrainings möglich sind, hängt von den Vorgaben und Empfehlungen der Bundes- und Landesregierungen ab.

Mit den Live-Webcasts hat Bosch eigenen Angaben zufolge ebenfalls gute Erfahrungen gemacht. Die Themenpalette sei erweitert und in sogenannten Webcast-Wochen gebündelt worden. In 60 bis 120 Minuten vermitteln Trainer die Themen live und kompakt an zugeschaltete Werkstattmitarbeiter.

Das komplette Trainingsprogramm 2021 der Bosch Service Training Center mit allen aktuellen Online-Angeboten finden Werkstätten aus Deutschland und Österreich auf der Online-Plattform „Automotive Campus“. Hier können die Kurse und Trainings auch direkt gebucht sowie die Aus- und Weiterbildung der Werkstattmitarbeiter geplant und verwaltet werden.

TIPP: Sie interessieren sich für Reparaturtipps, technische Hintergründe und nützliche Werkzeuge? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Continental_PP_Onlinetraining_Tobias_Stephan.jpeg

Weiterbildung

Continental schult online

Eine Fortbildung muss heute effizient und unkompliziert sein. Hinzu kommen die aktuellen Herausforderungen der Corona-Pandemie. Continental reagiert auf diese Entwicklungen und bietet neben klassischen Präsenzworkshops jetzt auch Onlineschulungen an.

    • Aus- und Weiterbildung
Image

Weiterbildung

Toyo bietet Online-Training

Wer neue Pneu der japanischen Marke ins Sortiment nehmen oder sein Reifenwissen unter Beweis stellen möchte, für den hat Toyo Tires ein Wissensportal online gestellt.

    • Räder und Reifen, Aus- und Weiterbildung
Image

Weiterbildung

Meyle schult mit Trainmobil

Meyle bietet jetzt in Kooperation mit Trainmobil Weiterbildungen zu Fahrwerkstechnik und Assistenzsystemen an. Nebenbei erhofft sich der Hamburger Hersteller davon einen gewissen Werbeeffekt für die eigenen Produkte.

    • Aus- und Weiterbildung
Image
Die Beratung der Kunden gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Meister in der Kfz-Werkstatt. 

Weiterbildung

Infoabend zur Meisterschule am HBZ Münster

Unter dem Motto „Werden Sie Meister:in in Münster!“ öffnet das HBZ Münster am 27. April seine Meisterlehrwerkstätten. Informiert wird über Voraussetzungen, Finanzierungsmöglichkeiten und den Ablauf der Meisterschule.

    • Aus- und Weiterbildung