Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
In der „mySelect“-Halle geht es vorrangig um eigene Lösungen und Angebote der Teilehandelskooperation.
Foto: Select AG

Teilehandel

Select feiert 20 Jahre Homeshopping

Austauschen und einkaufen vom Betriebs-PC aus: Für Select-Partner startet am 18. September die 20. virtuelle Messewelt.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Messen
  • Teilegroßhandel
Image
Die Teilnahme lohnt sich: Bereits in den Vorrunden erhalten alle Teilnehmender das Hochvolt 2S-Zertifikat.
Foto: ATR Service

Experten-Trophy

ATR startet Fortbildung zum Thema Hochvolt

Mit der „Experten-Trophy“ bietet die Teilehandelskooperation ATR Fachkräften aus freien Werkstätten eine kostenlose Möglichkeit zur Weiterbildung. In diesem Jahr dreht sich thematisch alles um die Elektromobilität.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Elektromobilität
  • Teilegroßhandel
Image
Während Werkstätten Arbeiten am Chassis problemlos durchführen können, fordert der Umgang mit dem Aufbau eine besondere Sorgfaltspflicht.
Foto: Pössl Freizeit und Sport GmbH

Zusatzgeschäfte

Reisemobilbesitzer im Blick

Bei Besitzern von Wohnmobilen handelt es sich zumeist um eine solvente Kundengruppe. Im Umgang und bei der Instandsetzung braucht es aber ein besonderes Fingerspitzengefühl.

  • Aufbauten
  • Auflieger + Anhänger
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fahrzeughersteller
Image
Ein fester Bestandteil der automobilen Individualisierungsmöglichkeiten sind die Leichtmetallräder. Berlin Tires zeigte sich mit der Rädermarke Keskin auf der Tuning World Bodensee.
Foto: Martin Schachtner

Tuning World Bodensee

Saisonstart der Tuningszene

Die Messe Friedrichshafen richtet seit 2003 ein Festival für Fahrzeugveredler aus. Zur 19. Ausgabe der Tuning World Bodensee gab es wieder die bewährte Mischung aus Show, Shine und Performance.

  • Abgasanlage
  • Aufbereitung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Messen
  • Räder und Reifen
  • Tuning und Zubehör
  • Zulieferindustrie
Image
Mit der neu geschaffenen Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“ will der Caravaning Industrie Verband dem Fachkräftemangel in der Branche begegnen. 
Foto: Adobe Stock – auremar

 Ausbildung

„Ein Meilenstein für die Caravaning-Branche“

In Deutschland sind mittlerweile fast 1,6 Mio. Freizeitfahrzeuge zugelassen. Doch es gibt nicht genügend Spezialisten für deren Reparatur. Das soll sich mit der neu geschaffenen Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“ im Karosseriehandwerk nun ändern.

  • Aus- und Weiterbildung
Image
Die Hausmesse von LKQ Stahlgruber machte in Leipzig Station: Zu den Highlights zählten wie gewohnt die Werkstattausrüstung, Sensorik, Telematiktools und Ersatzteile.
Foto: Martin Schachtner

Teilemarkt

Stahlgruber: Stelldichein der Serviceprofis

Die Leistungsschau geht in die nächste Runde: Auf dem Leipziger Messegelände zeigte LKQ Stahlgruber Highlights für Werkstatt und Techniker.

  • Abgasuntersuchung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Batterieservice
  • Diagnosegeräte
  • Teilegroßhandel
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Die Beratung der Kunden gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Meister in der Kfz-Werkstatt. 
Foto: Adobe Stock – industrieblick

Weiterbildung

Infoabend zur Meisterschule am HBZ Münster

Unter dem Motto „Werden Sie Meister:in in Münster!“ öffnet das HBZ Münster am 27. April seine Meisterlehrwerkstätten. Informiert wird über Voraussetzungen, Finanzierungsmöglichkeiten und den Ablauf der Meisterschule.

  • Aus- und Weiterbildung
Image
Die Zahl der Werkstattmitarbeiter soll bis 2040 abnehmen. Die Spezialisierung der Kfz-Profis beispielsweise hinsichtlich Elektrik-, Software- und Diagnose-Know-how dürfte zunehmen, heißt es in der Untersuchung.
Foto: Knorr-Bremse/ Jann Averwerser

Studie zur Zukunft der Kfz-Branche

Werkstattwelt im Wandel

Kfz-Techniker müssen sich ausdifferenzieren und neues Wissen aneignen, um beruflich zu überleben: Laut einer Studie herrscht 2040 weniger Bedarf an Mechatronikern alter Schule. Gründe sind u.a. „Over-the-Air“-Updates oder Ferndiagnose.

  • Assistenzsystem
  • Aus- und Weiterbildung
  • Berufsausbildung
  • Diagnose
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Ota
  • Software
Image
Dirk Fröhlich kündigte als Geschäftsführer des ADAC Truckservice eine HV-Zertifizierung im Pannenhelfer-Netz an.
Foto: Marcus Vetter

Pannenhilfe für Stromer

ADAC Truckservice: Netz mit Hochvolt-Expertise

ADAC Truckservice trägt der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen im Logistikbereich Rechnung. Bis April müssen Leuchtturm-Partner spezielles Bergungswissen vorweisen. 

  • Aus- und Weiterbildung
  • Batterie
  • Elektromobilität
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Zu Beginn der Ausbildung geht es um die Grundlagen wie die Metallverarbeitung. Später kommen Themen wie E-Mobilität, Digitalisierung und Vernetzung hinzu, die eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe sehr attraktiv machen.
Foto: ehrenberg-bilder - stock.adobe.com

Berufsbildung

Deutlich mehr Auszubildende im Kfz-Gewerbe 

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe ist im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Der ZDK sieht in einer starken Ausbildung ein gutes Mittel gegen den Fachkräftemangel.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Organisationen und Verbände
Image
Obermeister Johann Bader (Mitte) freut sich über 90 Jahre Kfz-Innung München-Oberbayern. Mit ihm feiern (v.l.n.r.) Hans Maier (stellv. Obermeister), Silvia Rogler (stellv. Geschäftsführerin), Heinrich Nadler (stellv. Obermeister) und Andreas Brachem (Geschäftsführer).
Foto: Kfz-Innung München-Oberbayern

Kfz-Innung München Oberbayern

90 Jahre Transformationsbegleiter

Die Kfz-Innung München-Oberbayern wurde 1932 gegründet. Aktuell unterstützt sie 4.200 angehende Kfz-Mechatroniker in ihrer Lehre. Auch Servicebetrieben steht die Einrichtung mit Rat und Tat zur Seite. 

  • Aus- und Weiterbildung
  • Unternehmensführung
Image
Mario Jahn, Geschäftsführer von OE Germany
Foto: OE Germany Handels GmbH

Automechanika

Breiteres Spektrum bei OE Germany

Der schwäbische Teilespezialist öffnet sich dem Pkw-Bereich: Auf der Automechanika zeigen die Esslinger unter anderem Turbolader in OE-Qualität für Premiumhersteller.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Lkw + Bus
  • Messen
  • Motor und Antrieb
  • Turbolader
Image
Schmitz Cargobull hat den Schulungsbetrieb in Präsenz wieder aufgenommen.
Foto: Schmitz Cargobull

Trailer-Training

Schmitz Cargobull schult wieder in Präsenz

Der Trailer-Fabrikant organisiert wieder Servicepartner-Vor-Ort-Schulungen des sogenannten „Cargobull Colleges“. Im Fokus steht, passend zur Jahreszeit, das Kühlaggregat S.CU.

  • Aufbauten
  • Auflieger + Anhänger
  • Aus- und Weiterbildung
  • Nutzfahrzeuge
Image
Vom 13. bis 17. September findet in Frankfurt die Automechanika  statt.
Foto: Jochen Günther / Messe Frankfurt

Messe

Automechanika unterstützt „Talents4AA“

Fachkräftemangel im Automotive Aftermarket – seit März wirbt die Intitiative „Talents4AA“ um Nachwuchskräfte für die Branche. Jüngstes Verbandsmitglied ist die Automechanika, die Messe setzt das Thema vom 13. bis 17. September ganz oben auf die Agenda.

  • Aus- und Weiterbildung
Image
Laut ZKF und Caravanverband nahm die Zahl der Freizeitfahrzeuge in den vergangenen fünf Jahren um ein Drittel zu.
Foto: Hymer

Fachkräfte für Freizeitmobile

Ausbildung: Caravantechnik im Fokus

Eine hohe Anzahl an Freizeitmobilen auf den Straßen steigert den Servicebedarf. Ein Steilpass für Spezialisten. Das Know-how soll im neuen Ausbildungszweig vermittelt werden.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Organisationen und Verbände
Image
Kfz-Mechantroniker ist für viele ein Traumberuf.
Foto: SPX

Beliebteste Ausbildungsberufe

Junge Männer wollen am Auto schrauben

Die Arbeit in Kfz-Werkstatt oder Autofabrik ist immer noch der Traum vieler Azubis. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

  • Aus- und Weiterbildung
Image
Der Werkstattbeirat von Herth + Buss wurde 2018 im Zuge der Automechanika gegründet.
Foto: Herth + Buss

Servicemarkt

Werkstattbeirat: Herth + Buss zieht positive Bilanz

Vor über drei Jahren intensivierte Herth + Buss den Dialog mit den Kunden: Aus der Arbeit des 2018 gegründeten Werkstattbeirats ziehen beide Seiten Vorteile, erklärt das Unternehmen.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Markt
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Die beiden frisch gekürten Bundessieger: (v. l.) Marco Berklmeir bei den Autokaufleuten und Jonas Müller bei den Kfz-Mechatronikern. Geehrt wurden sie u. a. von ZDK-Geschäftsführerin Birgit Behrens.
Foto: ZDK

Leistungswettbewerb

Jonas Müller ist bester Nachwuchsschrauber

Der Praktische Leistungswettbewerb fand nach einem Jahr Pause in Frankfurt statt. Bei den Kfz-Mechatronikern setzte sich Jonas Müller in seinem Heimspiel durch. Bester Automobilkaufmann ist Marco Berklmeir.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Organisationen und Verbände
Image
conti-trainingscenter-muenchen.jpeg
Foto: Continental

Werkstattwissen für den Süden

Conti: Neues Trainingscenter in München

Continental eröffnet drittes Trainingszentrum in Deutschland. Neben Schwalbach und Hannover finden nun auch in München Schulungen für Werkstätten und Reifenhändler statt.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Schulungen
Image
volvo-xc40-recharge.jpeg
Foto: Volvo

Partnerschaft mit Cognizant Mobility

G.A.S.: Vernetzt in Richtung Zukunft

Global Automotive Service setzt bei der Qualifizierung auf Cognizant Mobility. Die strategische Partnerschaft lässt Partner-Werkstätten mit der Automobiltechnik Schritt halten.

  • Aus- und Weiterbildung
Image
sonax-akademie.jpeg
Foto: Sonax

Fahrzeugaufbereitung

Sonax fördert künftige Kfz-Pflegeprofis

Nachwuchskräfte sind auch im Bereich Kfz-Aufwertung begehrt. Talent allein genügt nicht, es braucht den Wissenstransfer. Die Ausbildungsinitiative von Sonax kommt den Aufbereitern von morgen entgegen.  

  • Aus- und Weiterbildung
  • Schulungen
  • Unternehmensführung
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH