Zusatzgeschäfte
Bei Besitzern von Wohnmobilen handelt es sich zumeist um eine solvente Kundengruppe. Im Umgang und bei der Instandsetzung braucht es aber ein besonderes Fingerspitzengefühl.
Tuning World Bodensee
Die Messe Friedrichshafen richtet seit 2003 ein Festival für Fahrzeugveredler aus. Zur 19. Ausgabe der Tuning World Bodensee gab es wieder die bewährte Mischung aus Show, Shine und Performance.
Ausbildung
In Deutschland sind mittlerweile fast 1,6 Mio. Freizeitfahrzeuge zugelassen. Doch es gibt nicht genügend Spezialisten für deren Reparatur. Das soll sich mit der neu geschaffenen Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“ im Karosseriehandwerk nun ändern.
Teilemarkt
Die Leistungsschau geht in die nächste Runde: Auf dem Leipziger Messegelände zeigte LKQ Stahlgruber Highlights für Werkstatt und Techniker.
Weiterbildung
Unter dem Motto „Werden Sie Meister:in in Münster!“ öffnet das HBZ Münster am 27. April seine Meisterlehrwerkstätten. Informiert wird über Voraussetzungen, Finanzierungsmöglichkeiten und den Ablauf der Meisterschule.
Studie zur Zukunft der Kfz-Branche
Kfz-Techniker müssen sich ausdifferenzieren und neues Wissen aneignen, um beruflich zu überleben: Laut einer Studie herrscht 2040 weniger Bedarf an Mechatronikern alter Schule. Gründe sind u.a. „Over-the-Air“-Updates oder Ferndiagnose.
Pannenhilfe für Stromer
ADAC Truckservice trägt der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen im Logistikbereich Rechnung. Bis April müssen Leuchtturm-Partner spezielles Bergungswissen vorweisen.
Berufsbildung
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe ist im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Der ZDK sieht in einer starken Ausbildung ein gutes Mittel gegen den Fachkräftemangel.
Kfz-Innung München Oberbayern
Die Kfz-Innung München-Oberbayern wurde 1932 gegründet. Aktuell unterstützt sie 4.200 angehende Kfz-Mechatroniker in ihrer Lehre. Auch Servicebetrieben steht die Einrichtung mit Rat und Tat zur Seite.
Automechanika
Der schwäbische Teilespezialist öffnet sich dem Pkw-Bereich: Auf der Automechanika zeigen die Esslinger unter anderem Turbolader in OE-Qualität für Premiumhersteller.
Trailer-Training
Der Trailer-Fabrikant organisiert wieder Servicepartner-Vor-Ort-Schulungen des sogenannten „Cargobull Colleges“. Im Fokus steht, passend zur Jahreszeit, das Kühlaggregat S.CU.
Messe
Fachkräftemangel im Automotive Aftermarket – seit März wirbt die Intitiative „Talents4AA“ um Nachwuchskräfte für die Branche. Jüngstes Verbandsmitglied ist die Automechanika, die Messe setzt das Thema vom 13. bis 17. September ganz oben auf die Agenda.
Fachkräfte für Freizeitmobile
Eine hohe Anzahl an Freizeitmobilen auf den Straßen steigert den Servicebedarf. Ein Steilpass für Spezialisten. Das Know-how soll im neuen Ausbildungszweig vermittelt werden.
Beliebteste Ausbildungsberufe
Die Arbeit in Kfz-Werkstatt oder Autofabrik ist immer noch der Traum vieler Azubis. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
Servicemarkt
Vor über drei Jahren intensivierte Herth + Buss den Dialog mit den Kunden: Aus der Arbeit des 2018 gegründeten Werkstattbeirats ziehen beide Seiten Vorteile, erklärt das Unternehmen.
Leistungswettbewerb
Der Praktische Leistungswettbewerb fand nach einem Jahr Pause in Frankfurt statt. Bei den Kfz-Mechatronikern setzte sich Jonas Müller in seinem Heimspiel durch. Bester Automobilkaufmann ist Marco Berklmeir.
Werkstattwissen für den Süden
Continental eröffnet drittes Trainingszentrum in Deutschland. Neben Schwalbach und Hannover finden nun auch in München Schulungen für Werkstätten und Reifenhändler statt.
Partnerschaft mit Cognizant Mobility
Global Automotive Service setzt bei der Qualifizierung auf Cognizant Mobility. Die strategische Partnerschaft lässt Partner-Werkstätten mit der Automobiltechnik Schritt halten.
Fahrzeugaufbereitung
Nachwuchskräfte sind auch im Bereich Kfz-Aufwertung begehrt. Talent allein genügt nicht, es braucht den Wissenstransfer. Die Ausbildungsinitiative von Sonax kommt den Aufbereitern von morgen entgegen.
Die Michelin-Tochter bietet ein neues Fortbildungsprogramm: Nach der Gesellenprüfung unterstützt Euromaster den Kfz-Nachwuchs auch bis zur Meisterprüfung.
EuroSkills 2021
29 junge deutsche Fachkräfte starteten bei der EuroSkills Graz 2021. Exzellente Leistungen lieferten auch die qualifizierten Kfz-Profis ab.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket