Die Automatikgetriebefluide schmieren, kühlen und schützen alle Bauteile, angefangen vom Drehmomentwandler, über Kupplungs- und Bremseinheiten bis hin zu den Planetengetriebesätzen und der hydraulischen Steuerung für eine optimale Kraftübertragung. Die neuen Schmierstoffe der ATF XN-Reihe zeichnen sich laut Hersteller durch exzellentes Kaltstartverhalten, außerordentliche Alterungsstabilität und hohe Scherstabilität, optimales Reibverhalten und zuverlässigen Schutz vor Korrosion und Verschleiß aus.
Leichte Auswahl
Die richtige Produktauswahl für Anwender, Werkstätten und Händler ist denkbar einfach: Die Zahl im Produktnamen gibt die Anzahl der Gänge wieder, die Produktfarbe ist bereits auf dem Etikett ersichtlich.
Das Sortiment deckt ein breites Spektrum ab: Sowohl für ältere Fahrzeuge mit konventionellen Automatikgetrieben mit 3 bis 5 Gängen ebenso wie für hochmoderne Getriebe mit bis zu 9 Gängen wird man in der XN-Reihe fündig. Vervollständigt wird das Angebot durch das Addinol ATF XN HD: ein vollsynthetisches ATF für den Einsatz in Bussen und Nutzfahrzeugen im gewerblichen Einsatz.
Auch für Doppelkupplungen und CVTs
Neben ATF-Ölen für Wandler haben die Schmierstoffspezialisten auch für DCT (Doppelkupplungsgetriebe) und CVT (Continuously-Variable-Transmissions) Getriebe die passenden Öle im Angebot: Addinol ATF DCT und ATF CVT sowie CVT yellow sind gezielt zugeschnittene Produkte, die auf die Besonderheiten von Doppelkupplungsgetrieben und CVTs optimiert sind – herkömmliche ATF-Öle wären hier fehl am Platz.