Image
ATF XN.jpeg
Foto: Addinol
Für jedes Getriebe das richtige Öl: Die XN-Reihe ist umfassend aufgestellt

Getriebeservice

Addinol ATF XN – Passende Getriebeöle für alle Wandler

Automatikgetriebe stehen bei Kunden hoch im Kurs – entsprechend steigt auch der Servicebedarf in den Werkstätten. Für die unterschiedlichen Anforderungen hat Addinol seine XN-Reihe umfassend aufgestellt.

Die Automatikgetriebefluide schmieren, kühlen und schützen alle Bauteile, angefangen vom Drehmomentwandler, über Kupplungs- und Bremseinheiten bis hin zu den Planetengetriebesätzen und der hydraulischen Steuerung für eine optimale Kraftübertragung. Die neuen Schmierstoffe der ATF XN-Reihe zeichnen sich laut Hersteller durch exzellentes Kaltstartverhalten, außerordentliche Alterungsstabilität und hohe Scherstabilität, optimales Reibverhalten und zuverlässigen Schutz vor Korrosion und Verschleiß aus.

Leichte Auswahl

Die richtige Produktauswahl für Anwender, Werkstätten und Händler ist denkbar einfach: Die Zahl im Produktnamen gibt die Anzahl der Gänge wieder, die Produktfarbe ist bereits auf dem Etikett ersichtlich.

Das Sortiment deckt ein breites Spektrum ab: Sowohl für ältere Fahrzeuge mit konventionellen Automatikgetrieben mit 3 bis 5 Gängen ebenso wie für hochmoderne Getriebe mit bis zu 9 Gängen wird man in der XN-Reihe fündig. Vervollständigt wird das Angebot durch  das Addinol ATF XN HD: ein vollsynthetisches ATF für den Einsatz in Bussen und Nutzfahrzeugen im gewerblichen Einsatz.

Auch für Doppelkupplungen und CVTs

Neben ATF-Ölen für Wandler haben die Schmierstoffspezialisten auch für DCT (Doppelkupplungsgetriebe) und CVT (Continuously-Variable-Transmissions) Getriebe die passenden Öle im Angebot: Addinol ATF DCT und ATF CVT sowie CVT yellow sind gezielt zugeschnittene Produkte, die auf die Besonderheiten von Doppelkupplungsgetrieben und CVTs optimiert sind – herkömmliche ATF-Öle wären hier fehl am Platz.

Image
volvo-ishift-getriebe01.jpeg

Getriebetechnologie

Volvo Trucks: I-Shift ist seit 20 Jahren an Bord

Auch Hochtechnologie kommt in die Jahre. Doch entwickelt Volvo Trucks das automatisierte Getriebe stetig weiter. So fand die optimierte I-Shift-Generation ihren Weg auch in die aktuelle Truck-Reihe.

    • Getriebe, Kupplung, Nutzfahrzeuge
Image
AdobeStock_232318081.jpeg

Getriebe

Getriebeöl: Wechseln, spülen, Gänge schalten

Beim Motoröl ist für die Meisten klar: Es gehört einmal im Jahr gewechselt wenn man dem Motor etwas Gutes tun will – beim Getriebeöl scheiden sich die Geister. Wir bringen Licht ans Ende des Getriebetunnels.

    • Getriebe, Getriebeöl, Getriebeservice
Image
Mit dem ATFS soll der Werkstatt der Einstieg in den lukrativen Getriebeservice ermöglicht werden.

Getriebeservice

Würth WOW!: Automatikgetriebe spülen leicht gemacht

Der Anteil an Automatikgetrieben nimmt weiter zu, Mercedes hat gar schon das Aus für Handschaltgetriebe in Neuwagen verkündet – entsprechend steigt auch der Servicebedarf. Die WOW! Würth Online World GmbH bietet mit dem ATFS jetzt ein simples Getriebespülgerät, das ohne Strom auskommt.

    • Getriebe, Getriebeöl, Getriebeservice, Getriebespülung
Image
Exemplarisch für das Sortiment: Febi bietet ein Ölwechselkit für das Mercedes NAG1 Automatikgetriebe.

Getriebeservice

Febi mit neuen Getriebeölwechselkits

Alle 60.000 bis 100.000 km sollte bei Automatikgetrieben, besonders bei Wandlergetrieben, das Getriebeöl gewechselt werden, um den Schalt- und Fahrkomfort zu erhalten. Febi erweitert das Lieferprogramm um neue Servicesätze für den Werkstattalltag.

    • Getriebeservice