Getriebeservice
Der zunehmende Anteil an Fahrzeugen mit DSG- und Wandlergetrieben sorgt in den Werkstätten für steigenden Servicebedarf. Ersatzteilspezialist Herth + Buss erweitert sein Lieferprogramm daher um Getriebeölfilter.
Getriebe
Der Stromer gilt als wartungsarm – aber nicht frei von Problemen. Weil es Auffälligkeiten bei den E-Achsen des E-Golfs gibt, bietet Schaeffler nun einen Reparatursatz für die Instandsetzung in der Werkstatt an.
Der Anteil an Automatikgetrieben nimmt weiter zu, Mercedes hat gar schon das Aus für Handschaltgetriebe in Neuwagen verkündet – entsprechend steigt auch der Servicebedarf. Die WOW! Würth Online World GmbH bietet mit dem ATFS jetzt ein simples Getriebespülgerät, das ohne Strom auskommt.
Automechanika
Unter dem Leitspruch „Your business is our focus“ zeigt sich Schaeffler in Frankfurt an zwei Messeständen. Besonders stolz ist die Aftermarket-Sparte auf das Kit „E-Axle RepSystem – G“.
E-Truck-Service
Auch wenn bei E-Lkw wie dem eActros 300 und 400 kein Dieselmotor mehr unter der Haube steckt, besteht weiterhin Servicebedarf. Filtrationsspezialist Mann Hummel bringt nun den Getriebeölfilter der E-Achse auf den freien Markt.
Alle 60.000 bis 100.000 km sollte bei Automatikgetrieben, besonders bei Wandlergetrieben, das Getriebeöl gewechselt werden, um den Schalt- und Fahrkomfort zu erhalten. Febi erweitert das Lieferprogramm um neue Servicesätze für den Werkstattalltag.
Ölwechsel an Automatikgetrieben sind für die Werkstatt ein lukratives Geschäft. Meyle bringt nun ein Befüllgerät, um die Arbeit mit den eigenen Getriebeölkits weiter zu vereinfachen.
Spülen leicht gemacht
Immer mehr Automatikgetriebe bedeuten auch gesteigerte Servicenachfrage. Mit den neuen Einsteigergeräten ATX 250 / 280 will Mahle vor allem Werkstätten ansprechen, die bislang noch keinen Getriebeservice anbieten.
Markenübergreifend
Im Rahmen der Automechanika 2021 stellt der Getriebespezialist sowohl neue Aftermarketprodukte als auch eine neue Kooperation mit dem Autokonzern Stellantis vor, der aus der Fusion von PSA und Fiat Chrysler hervorgegangen ist.
Automatikgetriebe stehen bei Kunden hoch im Kurs – entsprechend steigt auch der Servicebedarf in den Werkstätten. Für die unterschiedlichen Anforderungen hat Addinol seine XN-Reihe umfassend aufgestellt.
Beim Motoröl ist für die Meisten klar: Es gehört einmal im Jahr gewechselt wenn man dem Motor etwas Gutes tun will – beim Getriebeöl scheiden sich die Geister. Wir bringen Licht ans Ende des Getriebetunnels.
Digital trainiert
Corona-bedingt mussten dieses Jahr viele Präsensschulungen ausfallen. ZF Aftermarket geht daher nun mit einer neuen Schulungsplattform und mehr Online-Trainings in die Offensive.
Für mehr Fahrkomfort und Lebensdauer
ZF Aftermarket erweitert sein Online-Trainingsangebot im Bereich Getriebeölwechsel. Dabei steht der Getriebeölwechsel an Hybrid-Fahrzeugen im Fokus.
Automatisierte Schaltgetriebe
Neben Wandler- und DSG-Getrieben gibt es noch eine dritte Variante auf dem Markt - die automatisierten Schaltgetriebe. ZF bietet hierfür Ersatzteile und gibt Praxistipps.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket