Image
Der neue Vorstand der ElringKlinger AG: Dirk Willers, Thomas Jessulat und  Reiner Drews.
Foto: ElringKlinger
Der neue Vorstand der ElringKlinger AG: Dirk Willers, Thomas Jessulat und  Reiner Drews.

Personalie

Thomas Jessulat ist neuer CEO von ElringKlinger

Der Vorstand des Automobilzuliefers ElringKlinger wird neu aufgestellt: Finanzvorstand Thomas Jessulat übernimmt den Vorsitz, Aftermarket-Leiter Dirk Willers rückt in den Vorstand auf und übernimmt die Verantwortung für Vertrieb und Marketing.

Der Aufsichtsrat der ElringKlinger AG  hat den bisherigen Finanzvorstand Thomas Jessulat zum Vorstandsvorsitzenden des süddeutschen Automobilzulieferers ernannt. Das Amt als Vorstandssprecher hatte er zuletzt bereits interimistisch inne. Darüber hinaus wurde der bisherige Leiter des Segments Aftermarket, Dirk Willers, neu in den Vorstand berufen. Beide Entscheidungen sind mit Wirkung zum 1. Oktober in Kraft getreten.

Dazu hält der Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Eberhardt fest: „Thomas Jessulat hat nicht nur ein breites und tiefes Verständnis vom Konzern, sondern auch vom Geschäft. Er kennt die technische Seite ebenso wie die kaufmännische und hat das Effizienzsteigerungsprogramm erfolgreich koordiniert. Dirk Willers hat das Aftermarket-Geschäft von Grund auf neu aufgesetzt und insbesondere den Vertrieb schlagkräftig ausgerichtet. Der Erfolg des Segments in den vergangenen Jahren spricht für sich.“

Thomas Jessulat gehört dem ElringKlinger-Konzern seit 2005 an. Nach leitenden Positionen im Finanzbereich wurde der 54-jährige Diplom-Ingenieur und MBA im Januar 2016 zum Finanzvorstand ernannt. Als Vorstandsvorsitzender wird er künftig für Strategie, Finanzen, IT, Personal, Recht und Kommunikation zuständig sein. Darüber hinaus wird er die Bereiche Batterietechnologie, Elektrische Antriebseinheiten und Brennstoff-zellentechnologie verantworten.

Dirk Willers wird als Vorstandsmitglied im Konzern neben den Segmenten Aftermarket und Engineered Plastics die Verantwortung für Vertrieb und Marketing übernehmen und vertriebsseitig die Transformation vorantreiben. Bevor der 49-jährige Diplom-Kaufmann 2015 zu ElringKlinger stieß, war er über 12 Jahre lang in leitenden Positionen für die Daimler AG tätig. Seine berufliche Laufbahn startete er nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und der University of Nebraska, USA, bei der internationalen Unternehmensberatung Booz Allen Hamilton in Chicago, USA.

Produktionsvorstand Reiner Drews (54) wird im Vorstandsteam neben seinen bisherigen Aufgaben künftig auch den Einkauf und das Supply Chain Management verantworten.

TIPP: Sie interessieren sich Neuigkeiten aus der Automobil-Zuliefererindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Inka Koljonen verlässt SAF Holland zum 31. Januar und wird laut Pressebericht zu einem Lkw-Hersteller wechseln.

Personalie

SAF-Holland: Inka Koljonen geht

Die Managerin verantwortet beim Nutzfahrzeugzulieferer die Bereiche Finanzen, IT und Unternehmenskommunikation. Alexander Geis übernimmt als Vorstandsvorsitzender von SAF Holland vorübergehend.

    • Anhängerkupplung, Auflieger + Anhänger, Bremsanlage, Nutzfahrzeuge, Zulieferindustrie
Image
schaeffler-aftermarket-schueler.jpeg

Zulieferindustrie

Schaeffler: Jens Schüler wird neuer Aftermarket-Chef

Jens Schüler wird zum Jahresbeginn 2022 neuer CEO der Aftermarket-Sparte beim Automobilzulieferer Schaeffler. Sein Vorgänger Michael Söding verabschiedet sich nach 20 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand.

    • Zulieferindustrie
Image
Das neue Aampact-Team Steering Committee, Vorstand, Geschäftsstelle: Marc Kuntzsch, Thomas Fischer, Jean-Francois Bouveyron, Jens Schüler, Philippe Colpron, Andrea Fischer, Manfred Baden, Rolf Sudmann, Karsten Schüßler-Bilstein und Dirk-Alexander Bäppler (v.li.). 

Zuliefererindustrie

Generationswechsel bei Aampact e.V.

Zum Jahreswechsel gab es altersbedingt eine Reihe von Veränderungen in Vorstand und Steering Committee des Aampact e.V., der Interessenvertretung der Teilehersteller und Automobilzulieferer im Freien Ersatzteilmarkt.

    • Organisationen und Verbände, Zulieferindustrie
Image

Personalie

NTN-SNR: Nico Carucci wird neuer Vertriebsleiter

Der Manager kommt von Denso-Aftermarket und übernimmt die regionale Vertriebsleitung bei NTN-SNR Roulements von Marcus Hähner.

    • Zulieferindustrie