Image
Foto: GM/ Sherpa

Werkstatt-Equipment

Sherpa wandelt sich

Veränderungen beim bayerischen Werkstattausrüster: Sherpa bezieht im Juli einen neuen Unternehmenssitz und hat ein neues Führungsduo.

Im vergangenen Jahr vermeldeten die Werkstatt-Equipment-Hersteller Nexion und die Stenhøj-Gruppe, künftig gemeinsame Wege gehen zu wollen. Die Neustrukturierung hat auch Auswirkungen auf das Tochterunternehmen Sherpa. Einer aktuellen Mitteilung zufolge wird der Hersteller von Plattenprüfständen unter neuer Leitung ab Juli am neuen Unternehmenssitz in Ampfing aktiv werden. Der neue Unternehmenssitz des 1993 von Josef Femböck und Helmut Lachmann in Oberbayern gegründeten Unternehmens wird auf insgesamt 4.600 Quadratmetern die bisherigen Standorte in Mühldorf und Neuötting vereinigen, hieß es. Neben dem Bürotrakt stehen Schulungs- und Trainingsräume sowie ein Showroom bereit.

Nexion übernimmt

Claudio Spiritelli, CEO von Nexion, ist für die Integration der Stenhøj-Gruppe verantwortlich und fungiert seit Herbst letzten Jahres auch als Sherpa-Geschäftsführer. Er teilt sich die Unternehmensleitung mit Jens-Peter Mayer, in der Kfz-Branche bekannt u.a. als Geschäftsführer von Corghi Deutschland sowie als Präsidiumsmitglied des ASA-Verbands. Wir erinnern uns: Nexion ist seit einem Jahr in Besitz von rund 75 Prozent der Stenhøj-Anteile. Die bisherige dänische Eigentümer-Familie Dyøe hält 25 Prozent. Der kumulierte Umsatz beläuft sich auf über 340 Millionen Euro. Die Gruppe beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeitern, war in der Mitteilung von März 2019 zur Übernahme zu lesen.

Image

Überwachungsorganisation

Egon Schäfer: Ein GTÜ-Prüfer der ersten Stunde

Weit mehr als 80 Millionen Fahrzeuge haben in den vergangenen 30 Jahren bei den Partnern der GTÜ die Hauptuntersuchung absolviert. Ganz am Anfang dieser langen Reihe steht ein Golf I Cabrio.

Image
Ausrüster touren bereits mit ihren Prototypen. Ob die bis zum Start der erweiterten AU produzierten Partikelzähler aber für alle Prüfstützpunkte ausreichen, stellen viele infrage.

Werkstattausrüstung

Partikelmessung: Kippt der Zeitplan?

Lieferschwierigkeiten erreichen die Werkstattausrüstung: Die Produktion der Partikelzähler stockt. Die erweiterte Abgasuntersuchung soll dennoch am 1. Januar starten – garniert mit einer Prise Sonderregelungen.

    • Abgasanlage, Abgasuntersuchung, Organisationen und Verbände, Werkstatt-Ausrüstung
Image

Werkstattausrüster

ATH: Neue Firmenzentrale in Illschwang

Der Werkstattausrüster bezieht seine neue Firmenzentrale im Gewerbepark der oberpfälzer Gemeinde Illschwang. Auf beinahe 9400m² Gebäudefläche finden sich Büro, Showroom, Technik und Logistik unter einem Dach.

    • Werkstatt-Ausrüstung
Image
RAV-Texa-Collaboration-IMG-17-11-2021 (004).jpeg

Für die Werkstattanforderung von Morgen

Ravaglioli und Texa schließen Bündnis

Die beiden Größen aus dem Bereich der Werkstattausrüstung haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Künftig wollen die Unternehmen ihre Entwicklungsarbeit bündeln und gemeinsam innovative Werkstattausrüstung entwickeln.

    • Werkstatt-Ausrüstung