Steigende Preise für neue Reifen und angespannte Lieferketten lassen die Nachfrage nach Reifenreparaturen weiter wachsen. Wo bislang direkt ausgetauscht wurde, werden zunehmend professionelle Reparaturen nachgefragt. Damit die Reparatur fachgerecht und sicher ausgeführt wird, ist jede Menge Know-How notwendig. Nach pandemiebedingter Pause hat die Rema Tip Top Academy im März den Schulungsbetrieb für Anwender wieder aufgenommen.
Schulung auch aus der Ferne
Gerade bei Schulungsinhalten, die einen sehr hohen praktischen Anteil haben, ist die virtuelle Schulung eine Gratwanderung. Um dennoch den Anwendern die Möglichkeit einer Fernschulung zu geben, hat man sich bei Rema Tip Top für ein spezielles Kamerasystem entschieden, bei dem die Anwender „live im Reifen“ dabei sein können.
“Die Nachfrage nach professionellen Fernschulungen im Bereich Reifenreparatur wächst”, sagt Michel Seguin, Senior Technical Advisor der Rema Tip Top Academy. “Deshalb haben wir uns entschlossen, neben den Online-Schulungen in Form von Webinaren auch die praktische Anwendung der Produkte für die Reifenreparatur interaktiver zu vermitteln.” Mithilfe von innovativen Datenbrillen, die die Schulungsmitarbeiter tragen, wird die Reparatur der Reifen live auf die Bildschirme der Schulungsteilnehmer übertragen. So sehen die Teilnehmer am Bildschirm genau das, was die Trainer vor Ort durch die Datenbrille sehen und erhalten so einen optimalen Blick auf das Geschehen.
Ergänzt wird die Videoübertragung per Datenbrille durch zahlreiche Kameras. Diese Möglichkeiten erlauben es, die Reifenreparatur aus verschiedenen Perspektiven zu übertragen. Die Teilnehmer am Bildschirm erhalten so das gleiche plastische Schulungserlebnis wie die Teilnehmer vor Ort. Die Videotechnologie ermöglicht auch hybride Schulungen, bei denen ein Teil der Teilnehmer das Training vor Ort und ein Teil remote verfolgen. Nähere Informationen zur Rema Tip Top Academy unter academy.rema-tiptop.de.
TIPP: Sie interessieren sich für Reparaturtipps, technische Hintergründe und nützliche Werkzeuge? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!