Image
Foto: Audi

Fahrzeughersteller

Neue Schilder bei Audi

Audi ändert die Leistungskennzeichnung für seine Modelle. Die Namen der Baureihen bleiben unverändert, aber die Hubraumgröße wird durch zweistellige Ziffern ersetzt. Sie orientieren sich an der Antriebsleistung des jeweiligen Modells.

So steht die Ziffernkombination „30“ künftig am Heck jener Modelle, die zwischen 81 kW / 110 PS und 96 kW / 130 PS Leistung mobilisieren. „45“ beispielsweise steht für Motoren mit 169 kW bis 185 kW (230 PS bis 251 PS). Die Spitze des Audi-Modellprogramms bildet die Leistungsklasse oberhalb von 400 kW / 544 PS. Für sie steht die Ziffernkombination „70“. Als Grund für diesen Schritt nennt Audi, dass mit zunehmender Relevanz alternativer Antriebe der Hubraum als Bezugsgröße eine immer geringere Rolle spielen werde. Ergänzt werden die Ziffern jeweils von der Motorentechnologie – also TFSI, TDI, G-Tron oder E-Tron.

Aber auch hier gilt, keine Regel ohne Ausnahme: Die sportlichen S- und RS-Varianten sowie der Audi R8 behalten ihre klassische Namensgebung und verweisen damit auf die Spitzenposition im Modellangebot.

Den Anfang mit den beiden Ziffern macht die neue Audi A8-Generation im Herbst 2017. Von den beiden Sechszylindern startet der 3.0 TDI mit 210 kW / 285 PS als Audi A8 50 TDI und der 250 kW / 340 PS leistende 3.0 TFSI als Audi A8 55 TFSI. Alle in den nächsten Monaten neu anlaufenden Audi-Modellreihen erhalten ab Verkaufsbeginn die neuen Leistungskennzeichen. Die übrigen Baureihen des laufenden Angebots stellt Audi bis zum Modelljahreswechsel im Sommer 2018 um. (ampnet/jri)

Image
Eine der ersten C-Klasse-Limousine der Baureihe 202 – zu erkennen an den gelben Blinkern und fehlender Schwellerverkleidung .

Tradition

Die erste C-Klasse wird zum Oldtimer

Die Baureihe 202 löste 1993 den 190er (W 201) ab und führte erstmals den Namen „C-Klasse“. Im kommenden Jahr dürfen die ersten Modelle das begehrte H-Kennzeichen tragen.

    • Fahrzeuge, Fahrzeughersteller
Image

Fahrzeughersteller

Auf Abschiedstour

Die meisten Autohersteller haben in der jüngeren Vergangenheit ihr Angebot an Modellen extrem ausgebaut. Dem harten Wettbewerb fallen allerdings auch einige Baureihen zum Opfer. Zum Modelljahr 2020 nehmen gleich mehrere Abschied.

    • Fahrzeughersteller
Image
Aus dem Audi A4 wird der A5

Fahrzeughersteller

Neue Modell-Bezeichnungen bei Audi

Audi bastelt schon sein längerem an einer neuen Modell-Nomenklatur. Nun gibt es Berichte, wie diese aussehen könnte.

    • Fahrzeughersteller, Markt
Image

Fahrzeughersteller

Audi startet Gebrauchtwagenbörse

Die Zukunft des Autohandels liegt im Internet, sagt man. Audi bietet nun bundesweit Gebrauchtwagen an.

    • Fahrzeughersteller