Image
Andreas Bartels, neuer CFO der Paul Group, Gesellschafter Josef Paul und Bernhard Wasner, CEO der gesamten Unternehmensgruppe (v.li.).
Foto: Paul Group
Andreas Bartels, neuer CFO der Paul Group, Gesellschafter Josef Paul und Bernhard Wasner, CEO der gesamten Unternehmensgruppe (v.li.).

Personalie

Neue Doppelspitze bei der Paul Group

Das Management des niederbayerischen Nutzfahrzeugspezialisten Paul wird neu aufgestellt. Als neuer CFO wird Andreas Bartels zukünftig zusammen mit CEO Bernhard Wasner das Unternehmen leiten. Josef Paul zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück.

Im März stehen Veränderungen in der Führungsspitze der Paul Group aus Vilshofen an: Der Familienunternehmer und Geschäftsführer Josef Paul zieht sich aus dem operativen Geschäft des Spezialisten für Sonderfahrzeugbau zurück. An der Seite von CEO Bernhard Wasner wird zukünftig Andreas Bartels als neuer CFO die Geschäftsführung der Gruppe stellen. Die bewährte Struktur einer Doppelspitze bleibt damit erhalten.

Das erklärte gemeinsame Ziel des neuen Duos laut Pressemitteilung: Bernhard Wasner und Andreas Bartels wollen das profitable Wachstum der Paul Gruppe nicht nur weiterhin gewährleisten, sondern verstärkt ausbauen und strategisch neue Geschäftsfelder erschließen. Neben dem Kerngeschäft des Unternehmens im Sonderfahrzeugbau und dem Autohausgeschäft mit Fahrzeughandel und Service (Paul Passau) seien dies Themen wie neue Mobilität durch alternative Antriebe, digitale Services und nicht zuletzt die Paul Academy, teilt das Unternehmen weiter mit.

Strategische und operative Optimierung

Mit dem Einstieg von Andreas Bartels soll diese neue Ausrichtung der Paul Group nun strategisch und operativ optimiert werden. Während er schwerpunktmäßig die Verantwortung für die strategische Finanzplanung und die Entwicklung neuer Programme zur Optimierung und Transformation der Organisationsstruktur und Geschäftsprozesse übernimmt, wird Bernhard Wasner als Motor und Impulsgeber für die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe verantwortlich zeichnen. Andreas Bartels ist Diplom-Ingenieur Maschinenbau und MBA-Betriebswirt mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Off-Highway-Branche und einem Schwerpunkt auf Unternehmensentwicklung, umfassender Transformation und Restrukturierungsmanagement.

Das starke Wachstum der Paul-Unternehmensgruppe und die geplante Holdingstruktur erfordere eine eindeutige Rollenverteilung und Abgrenzung zwischen den Gesellschaftern und dem operativen Tagesgeschäft. Vor diesem Hintergrund werde sich Josef Paul der Meldung zufolge zukünftig auf seine Rolle als Gesellschafter konzentrieren. So ist die Paul Group bis heute zu einem Unternehmen mit knapp 500 Mitarbeitern gewachsen. In den vergangenen Jahren hat sie sich über den klassischen Nutzfahrzeughandel und Service bei Paul Passau sowie mit Paul Nutzfahrzeuge von der marktführenden Position im Sonderfahrzeugbau in Europa zum Entwickler und Fahrzeughersteller von Nutzfahrzeugen mit klimaneutralen Antrieben – batterieelektrisch und mit Wasserstoff-Brennstoffzellen – entwickelt.

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen in der Nutzfahrzeugbranche? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Vjumi-16-9.jpeg

Teilegroßhandel

Mit „Vjumi“ die Kunden stets im Blick

Die Nutzung der in Fahrzeugen generierten Daten wird in Zukunft einen enormen Einfluss auf das Servicegeschäft haben. Die Select AG hat mit „Vjumi“ einen eigenen Telematikdienst entwickelt, der jetzt auf den Markt kommt.

    • Teilegroßhandel
Image
BPW_07.10.21_U2A3065-RET.jpeg

Elektromobilität

BPW und Paul Nutzfahrzeuge starten neue E-Lkw Marke „BAX“

Achsenspezialist BPW und Spezialfahrzeughersteller Paul gründen mit BAX eine neue E-Lkw-Marke. Mit einer E-Achse ausgestattet, überrascht der 7.5 Tonner mit viel Zuladung und Innovationen.

    • Elektromobilität, Nutzfahrzeuge
Image
Autodoc Headquarter_16-9.jpeg

Teilehandel

Autodoc ist jetzt eine Aktiengesellschaft

Der Berliner Onlinehändler für Autoersatzteile- und Zubehör Autodoc firmiert ab sofort als Aktiengesellschaft. Dieser Schritt soll helfen, das Wachstum besser managen zu können. Die drei Unternehmensgründer wechseln in den Aufsichtsrat.

    • Teilegroßhandel
Image
Peter Ström leitet Volvo Trucks Deutschland seit Dezember 2020.

Interview mit Peter Ström

Volvo Trucks: „Alle unsere Betriebe haben elektromobile Expertise“

Volvo Trucks lieferte im Februar den ersten Volvo FMX Electric aus. Im Interview mit amz erklärt Deutschland-Chef Peter Ström die Strategie des Nutzfahrzeugherstellers und die Auswirkungen auf das Werkstattgeschäft.

    • Elektromobilität, Fahrzeuge, Fahrzeughersteller, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge