Image
Gemeinsam mit der vollständigen Belegschaft feierten an der Kögel Firmenzentrale in Burtenbact (im Bild v. li.): Thomas Eschey (CTO Kögel), Thomas Heckel (CFO Kögel), Christian Renners (CEO Kögel), Ulrich Humbaur (Inhaber Kögel), Georg Stadler (Leiter Hochbau bei der Glass GmbH), Hugo Ganser (2. Bürgermeister von Burtenbach) und Josef Schuster (Geschäftsführer von Schuster engineering).
Foto: Kögel Trailer GmbH
Gemeinsam mit der vollständigen Belegschaft feierten an der Kögel Firmenzentrale in Burtenbact (im Bild v. li.): Thomas Eschey (CTO Kögel), Thomas Heckel (CFO Kögel), Christian Renners (CEO Kögel), Ulrich Humbaur (Inhaber Kögel), Georg Stadler (Leiter Hochbau bei der Glass GmbH), Hugo Ganser (2. Bürgermeister von Burtenbach) und Josef Schuster (Geschäftsführer von Schuster engineering).

Industrie

Kögel investiert in Burtenbach

Der Fahrzeughersteller investiert am Hauptsitz einen zweistelligen Millionenbetrag. Neben einem neuen Verwaltungstrakt soll bald eine eigene Auflieger-Werkstatt ans Netz gehen.

Am Standort Burtenbach investiert die Kögel Trailer GmbH in den Bau neuer Gebäude sowie eine Sanierung einzelner Altbauten. Laut Pressebericht belaufen sich die Investitionsmaßnahmen auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Der Bau kommt den Angaben zufolge gut voran: Ende Juli feierte der Fahrzeugbauer bereits Richtfest für das neue Verwaltungsgebäude: Voraussichtlich noch im Dezember sollen die Angestellten in das insgesamt rund 1.800 Quadratmeter große Gebäude einziehen. Dort erwarten sie, verteilt auf drei Etagen, lichtdurchflutete Arbeits- und Besprechungs- sowie Sozialbereiche, heißt es in der Mitteilung. CEO Christian Renners: „Wir wollen bei der Gestaltung des neuen Verwaltungsgebäudes unseren eigenen, hohen Ansprüchen gerecht werden.“

Sobald die Belegschaft aus dem bisherigen Verwaltungsgebäude in den Neubau umgezogen sei, werde Anfang 2023 der Altbau saniert. Weitere Bauvorhaben beinhalten eine rund 2.600 Quadratmeter große Halle für die sogenannte SKD-Verladung („Semi-knocked-down“), bei der Fahrzeugbausätze für den Export in ausländische Zielmärkte verpackt und verladen werden.

Eigene externe Werkstattservices 

Ebenfalls im Gebäude untergebracht werden soll eine öffentlich zugängliche Nutzfahrzeugwerkstatt. Dazu Anton Bigelmaier im Mai gegenüber amz: „Wir bauen hier am Standort eine voll ausgestattete und öffentlich zugängliche Werkstatt für Trailer. Wir gehen in diesem Zusammenhang eine Servicepartnerschaft mit den etablierten Achs- und Bremsherstellern ein. Auch wollen wir Kunden- und Garantiereparaturen sowie HU- und SP-Abnahmen durchführen. Daneben ist der Servicestandort auch für den internen Bedarf gedacht: So sollen auch Anhänger und Auflieger aus unserem Mietprogramm sowie Gebraucht-Fahrzeuge repariert und gewartet werden.“

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der Nutzfahrzeugindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Mit der eigenen Werkstatt bietet Kögel Reparatur- und Instandsetzungs-Knowhow aus erster Hand für seine Kunden.

Werksservice

Kögel eröffnet Servicebetrieb an der A8

Trailerspezialist Kögel eröffnet eine eigene Werkstatt am Hauptsitz in Burtenbach. Von der HU bis zum Richten des Rahmens werden dort ab sofort alle Serviceleistungen rund um Auflieger und Anhänger angeboten.

    • Aufbauten, Auflieger + Anhänger
Image

IAA Transportation

Kögel: Werkseigene Werkstatt am Netz

Zur Nutzfahrzeugmesse in Hannover verkündet der Fahrzeugbauer eine Erweiterung des Servicenetzes: Der neuste von europaweit 1.000 qualifizierten Partnern residiert als Eigengewächs am Hauptsitz in Burtenbach.

    • Auflieger + Anhänger, Messen, Nutzfahrzeuge
Image
Mister-Auto verspricht deutschen, österreichischen, italienischen, belgischen und niederländischen Werkstätten eine Pro-Belieferung aus dem Zentrallager in Vesoul (Frankreich).

E-Commerce

Mister-Auto hofiert Werkstätten

Die Online-Teileplattform von Stellantis geht auch auf deutsche Servicebetriebe zu. In fünf weiteren Märkten startet Mister-Auto Pro mit Sonderkonditionen für Gewerbekunden.

    • Fahrzeughersteller, Teilegroßhandel
Image
RMI Online_16-9.jpeg

Reparaturdaten

TecAlliance startet neues Online-Portal für Werkstätten

Mit dem neuen Web-Portal RMI Online bietet Datenspezialist TecAlliance Werkstätten ab sofort den direkten Zugang zu den herstellerkonformen Reparatur- und Wartungsdaten von TecRMI. Zur Verfügung stehen technische Daten aller gängigen Fahrzeughersteller für Pkw und Nkw.

    • Elektronik + Digitalisierung, Markt