Fast 80 Prozent der Elektrofahrzeuge werden grenzüberschreitend gehandelt, was vor allem auf Unterschiede bei Angebot, Nachfrage und im Preisniveau in den verschiedenen Märkten zurückzuführen ist. Die höchste Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen erfasst Auto1.com in Dänemark, Finnland und den Niederlanden.
Die drei häufigsten Marken bei den auf der Plattform gehandelten E-Fahrzeuge waren Toyota, Tesla und Volkswagen. Dabei sind in den meisten europäischen Ländern die Hybrid-Modelle von Toyota die beliebtesten Fahrzeuge. Gebrauchte Stromer sind jung – so machten Fahrzeuge, die zwischen einem und fünf Jahre alt waren, fast 60 % aller auf der Plattform gehandelten BEVs, HEVs und PHEVs aus. Rund 40 % hatten eine Laufleistung zwischen 10.000 und 50.000 km.
Händlerbefragung unterstreicht die Bedeutung von Elektrofahrzeugen im Gebrauchtwagenmarkt
Im Januar führte die Plattform eine Online-Umfrage unter 16.700 Partnern zu den gehandelten gebrauchten E-Fahrzeugen im Jahr 2021 und ihren Erwartungen für 2022 durch. Demnach haben 34 % der Befragten im vergangenen Jahr mindestens ein gebrauchtes Elektrofahrzeug verkauft. 43 % erwarten, dass sie mindestens ein gebrauchtes E-Fahrzeug im laufenden Geschäftsjahr verkaufen werden. Markengebundene Fahrzeughändler gaben bei der Umfrage deutlich häufiger an, bereits ein E-Fahrzeug verkauft zu haben. Rund 70 % der Vertragshändler und 31 % der unabhängigen Händler haben im Vorjahr mindestens ein gebrauchtes Elektrofahrzeug verkauft. Etwa ein Drittel der Vertragshändler war sehr aktiv und verkaufte sogar mindestens 20 gebrauchte Stromer, während nur 6 % der unabhängigen Händler so viele Einheiten verkauften.
„Die Trends, die wir auf dem Neuwagenmarkt beobachten, übertragen sich früher oder später immer auf den Gebrauchtwagenmarkt: Die Neuwagen von heute sind die Gebrauchtwagen von morgen. Je jünger die Autos sind, desto höher ist der Anteil der Elektrofahrzeuge. Wir können außerdem beobachten, dass E-Fahrzeuge nun in relevanten Mengen auf dem Gebrauchtwagenmarkt ankommen“, sagt Denis Belan, Director Remarketing Germany Auto1.com.
TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der der Kfz-Zuliefererindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!