Image
Foto: Denso
Change ofMind Technologie bei Start-Stopp-Systemen.

Motor und Antrieb

1,5 Sekunden schneller beim Wiederstart

Neue Technologie bei Start-Stopp-Systemen: Denso bringt den ersten Tandem Solenoid (TS) Start-Stopp-Starter mit Change ofMind Eigenschaften in den Aftermarket.

Der TS Start-Stopp-Starter ermöglicht den Neustart des Motors noch während er dreht und spart im Vergleich zu konventionellen Start-Stopp-Startern bis zu 1,5 Sekunden beim Wiederanlauf. Er ist damit besonders für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe interessant. Beim Start-Stopp-Betrieb von Fahrzeugen spricht man von Change ofMind, wenn der Motor bereits beim Abbremsen oder Ausrollen im Leerlauf, also noch bevor er zum Stillstand gekommen ist, wieder gestartet werden kann.Mit dem Tandem Solenoid (TS) Starter habe den weltweit ersten Mechanismus entwickelt, der die Verschiebung des Starterritzels unabhängig von der Motordrehzahl steuern kann, heißt es bei Denso.

Damit kann der Motor beim Abbremsen oder Ausrollen im Leerlauf bereits wieder gestartet und auch abgeschaltet werden, bevor das Fahrzeug steht oder während es langsam ausrollt. Das wiederum ermöglicht dem Motor ein verbessertes Ansprechverhalten und eine längere Abschaltzeit. Zudem könne man in Verbindung mit einem hocheffizienten Generator, einer Batterie sowie einem Bremsenergierückgewinnungssystem die Kraftstoffeffizienz um mehr als sieben Prozent verbessern, so der Hersteller.

Der TS-Starter kommt bereits in vielen Modellen asiatischer Marken zum Einsatz. Aber auch zahlreiche europäische Fahrzeughersteller verbauen den Starter in der Erstausrüstung. Zum Start im Aftermarket ist der TS-Starter aktuell für die Fahrzeugmodelle Discovery Sport und Range Rover Evoque von Land Rover erhältlich. (jr.)

Image

Diagnose

Startklar in sieben Sekunden

Das kompakte Diagnosegerät TechPRO von Mahle ist ab sofort auch in Europa verfügbar. In punkto Zeitersparnis, Bedienbarkeit und Wirtschaftlichkeit möchte der Hersteller den Werkstätten damit neue Maßstäbe setzen.

    • Diagnose

Schmierstoffe und Additive

Neue Bremsflüssigkeiten von Bosch

Moderne Bremssysteme stellen immer höhere Anforderungen an die Bremsflüssigkeit. Daher bringt Bosch jetzt zwei neue Bremsflüssigkeiten mit deutlich besseren Eigenschaften auf den Markt. Auch die Wechselintervalle werden länger.

    • Schmierstoffe und Additive
Image

Motor und Antrieb

Frisch gezündet

Denso bringt 44 neue Zündungsprodukte in OE-Qualität auf den Markt. Die aktuelle Sortimentserweiterung besteht aus elf Zündkerzen, acht Glühkerzen und 25 Zündspulen. Die Neuaufnahmen decken 1.824 TecDoc Fahrzeugtypen ab.

    • Motor und Antrieb, Reparatur und Verschleiß
Image

Motor und Antrieb

Mit Strom gegen Abgase

Mit 48-Volt-Systemen lässt sich zwar kein reines Elektroauto betreiben, aber der Mild-Hybrid bringt mit vertretbarem Aufwand eine spürbare Reduzierung des Spritverbrauchs. Den neuesten Stand der Technik haben jetzt Ford, Schaeffler und Continental mit dem Gasoline Technology Car II vorgestellt.

    • Motor und Antrieb