Image
Foto: Ingo Jagels
Die passende Flagge für die Jurysitzung wehte in der vergangenen Woche vor dem WM-Zentrallager in Hedemünden.  

WM SE

Wer ist die beste Werkstatt im ganzen Land?

Im Frühjahr kündigte der Osnabrücker Teilegroßhändler WM SE an, in diesem Jahr die „Werkstatt des Jahres“ zu küren. Über 1.000 Kfz-Betriebe sind diesem Aufruf gefolgt. Eine hochkarätig besetzte Fachjury hat jetzt die Bewerbungen gesichtet und bewertet.

Die Organisatoren der WM SE rund um Marketingleiter Dominic Wülker, Christine Hergert, Leiterin Unternehmenskommunikation, und Axel Birngruber, Leiter Werkstattsysteme, sind mehr als begeistert: Über 1.500 Werkstätten haben sich an dem im Frühjahr ausgeschriebenen Wettbewerb „Werkstatt des Jahres“ beteiligt. Auf Grund der großen Nachfrage wurde sogar die ursprünglich vorgesehene Frist für die Einsendung der Unterlagen um  einem Monat bis zum 31. Juli verlängert. Die Betriebe mussten für ihre Bewerbung nicht nur einen detaillierten Fragebogen ausfüllen, sondern sich auch in einem selbst erstellten Video vorstellen, was nicht weniger als 1.000 Werkstätten getan haben.

In der vergangenen Woche hat sich eine hochkarätig besetzte Fachjury am WM-Zentrallager in Hedemünden an der A7 bei Göttingen getroffen, um die eingereichen Bewerbungen zu sichten und zu bewerten. Zu Jury gehören Theres Gosztonyi (Clarios), Peter Wagner (Continental Aftermarket), Alexander Bäppler (Hella), Markus Wanner (autoservice.com) sowie amz-Chefredakteur Ingo Jagels. Bewertet wurden die Werkstätten nach unterschiedlichen, genau festgelegten Kriterien: Dazu zählten beispielsweise das äußere Erscheinungsbild und die vorhandene Werkstattausstattung, aber auch das angebotene Leistungsspektrum und die zukünftige strategische Ausrichtung.

Insgesamt 20 Gewinner

Zudem spielten Themen wie die Präsenz im Internet und den Sozialen Medien oder besondere Maßnahmen im Themenbereich Personalbindung und Recruiting eine wichtige Rolle bei der Beurteilung. Wer in seinem Bewerbungsvideo zum Abschluss noch eine überraschende oder witzige Idee untergebracht hatte, konnte seine seine Chancen auf eine gute Platzierung weiter verbessern. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt, wie zahlreiche Werkstätten unter Beweis stellten.

Prämiert wird aber nicht nur „die eine“ Werkstatt des Jahres, sondern in Summe gleich 20 Betriebe – unterteilt in die beiden Gruppen „Bis zehn Mitarbeitende“ und „Über zehn Mitarbeitende“. Die Auszeichnung der Gewinner erfolgt am Samstag, den 21. Oktober, auf einer ganz besonderen Gala-Abendveranstaltung im Stile einer Oscar-Verleihung. Stattfinden wird diese im Rahmen der letzten WM-Werkstattmesse des Jahres in München. Die rund 2.000 Gäste können sich schon jetzt darauf freuen, in feierlicher Abendgarderobe über den roten Teppich flanieren zu dürfen.

TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!

Image
Gruppenbild der 20 Werkstätten des Jahres.  

WM SE

Roter Teppich und Blitzlichtgewitter für die Werkstätten

Mit einer großen Galaveranstaltung zelebrierte die WM SE den Abschluss ihres Awards „Werkstatt des Jahres“. 20 Werkstätten wurden prämiert, eine davon durfte sich über den Hauptgewinn, einen Ford Puma ST X, freuen.

    • Teilegroßhandel
Image

WM SE

„Wir müssen immer agil bleiben“

Der Osnabrücker Teilegroßhändler WM SE feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Firmenjubiläum. Verbunden ist der runde Geburtstag mit einem Generationenwechsel. Seniorchef Hans-Heiner Müller hat das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden an seinen Sohn Bastian übergeben. Die amz hat mit beiden gesprochen.

    • Teilegroßhandel, Markt
Image

Neuer Award

WM SE prämiert die „Werkstatt des Jahres“

Wer gehört zu den besten freien Kfz-Werkstätten im Land? Der Osnabrücker Teilegroßhändler WM SE ruft zusammen mit dem Werkstattportal autoservice.com zur Teilnahme an dem neuen Award „Werkstatt des Jahres“ auf. Den Gewinnern winken attraktive Preise.

    • Teilegroßhandel
Image
Die neuen WM-Werbefiguren Herby, Esy und Robby sind ab sofort im Einsatz. 

Marketing

WM schickt die „Werkstatt-Heroes“ los

Mit einer neuen Werbekampagne will der Osnabrücker Teilegroßhändler WM das Markenbewusstsein der freien Werkstätten schärfen. Im Mittelpunkt stehen drei in grellen Farben gekleidete Werbefiguren.

    • Teilegroßhandel