Image
Gruppenbild der 20 Werkstätten des Jahres.  
Foto: WM SE
Gruppenbild der 20 Werkstätten des Jahres.  

WM SE

Roter Teppich und Blitzlichtgewitter für die Werkstätten

Mit einer großen Galaveranstaltung zelebrierte die WM SE den Abschluss ihres Awards „Werkstatt des Jahres“. 20 Werkstätten wurden prämiert, eine davon durfte sich über den Hauptgewinn, einen Ford Puma ST X, freuen.

Wenn die WM SE Großes ankündigt, kann man sich darauf verlassen, dass einem Großes geboten wird. So war es auch am vergangenen Samstag auf dem Messegelände in München. Mit einem beeindruckenden Galaabend mit rund 2.000 Gästen feierte der Osnabrücker Teilegroßhändler den Abschluss des diesjährigen Awards „Werkstatt des Jahres“. Die 20 besten Werkstätten – aufgeteilt in die beiden Kategorien „Bis zehn Mitarbeiter“ und „Über zehn Mitarbeiter“ wurden prämiert. Jede ausgezeichnete Werkstatt durfte sich über ein wertvolles E-Bike Viator 6.0i von Fischer freuen. Eine Werkstatt zog darüber hinaus den Hauptgewinn, einen weißen Ford Puma ST X.

Bewertet wurden die Werkstätten nach unterschiedlichen Kriterien: Dazu zählten das äußere Erscheinungsbild und die Ausstattung der Werkstatt, aber auch das Leistungsspektrum und die strategische Ausrichtung des Betriebs. Weitere wichtige Aspekte bei der Bewertung waren die Präsenz im Internet und in den Sozialen Medien und nicht zuletzt besondere Aktivitäten bei der Personalsuche und -bindung. Um den Spaß bei der Sache nicht zu kurz kommen zu lassen, war für das Bewerbungsvideo auch eine „Kreativszene“ gefragt – eine Aufgabe, die wirklich sehr unterschiedlich interpretiert wurde.

Bevor jedoch die große Abendgala startete, durften die aus ganz Deutschland angereisten Gäste sich fühlen wie Hollywood-Stars. Die Organisatoren der WM SE – Marketingleiter Dominic Wülker, Leiterin Unternehmenskommunikation Christine Hergert, Leiter Werkstattsysteme Axel Birngruber und Lynn Momann aus dem Vertriebsmarketing – hatten für ihre Ehrengäste den roten Teppich ausrollen lassen. Ganz wie bei einer echten Oscar-Verleihung wartete im Eingangsbereich eine große Gruppe von Fotografen darauf, die besten Schnappschüsse der Besucher machen zu können. An der nächsten Station standen die Geschäftsführenden Gebietsleiter der WM SE Spalier, um die Gäste persönlich zu begrüßen.

Nach dem „Warm up“ in der festlich geschmückten Messehalle begann der Galaabend mit einem einem ebenso lustigen wie erstaunlichen Auftritts des Zauberkünstlers Marc Weide, der den meisten Werktattpartnern der WM SE durch seine Gastspiele bei den Kundenveranstaltungen auf dem Kreuzfahrtschifft Aida gut bekannt ist. Ebenfalls ein regelmäßiger Gast bei den Großveranstaltungen der WM SE ist der Comedian Atze Schröder. In seinem mehr als halbstündigen Auftritt sorgte er in in seiner unnachahmlichen Art für Begeisterung im Saal.

Die „offizielle“ Eröffnung der Award-Verleihung übernahm dann Markus Wanner, Geschäftsführer des Online-Dienstleisters Autoservice.com und Hauptsponsor der Veranstaltung. In seiner Begrüßung bedankte er sich bei allen Werkstätten, die sich mit einem Video und einem ausgefüllten Fragebogen für den Award beworben hatten. Sein Dank galt zudem den Mitgliedern der Fachjury für die Bewertung der eingesandten Bewerbungen. Neben Dominic Wülker, Christine Hergert und Axel Birngruber von der WM SE waren dies Theres Gosztonyi von Clarios, Alexander Bäppler von Hella sowie amz-Chefredakteur Ingo Jagels.

„Jede Werkstatt ein Gewinner“

Der Vorstandsvorsitzende der WM SE, Frank Schröder, unterstrich in seinen Grußworten schließlich, dass es bei dem Award viel mehr als nur 20 Gewinner gebe: „Jede der 1.000 teilnehmenden Werkstätten kann sich als ein Gewinner fühlen und den Slogan ,Nominiert für die Werkstatt des Jahres’ für ihre Werbeaktivitäten nutzen.“ Besonders freute sich Schröder darüber, dass in den Bewerbungsvideos auch unzählige Auszubildende zu sehen und zu hören waren. „Sie können diese Videos auch gut für das eigene Personalrecruiting einsetzen, um Werbung für den Beruf des Kfz-Mechatronikers zu machen“, unterstrich der Vorstandsvorsitzende der WM SE.

Den Abschluss eines ganz besonderen und rundherum gelungenen Abends bildete der viel umjubelte Auftritt von Alex Christensen & Berlin Orchestra. Mit legendären Hits wie „Das Boot“ oder „united“ hat er nicht nur den Genres Dance und Techno zu einer ungeheuren Popularität verholfen, sondern auch den Soundtrack der 90er Jahre geprägt.

Image

WM SE

Wer ist die beste Werkstatt im ganzen Land?

Im Frühjahr kündigte der Osnabrücker Teilegroßhändler WM SE an, in diesem Jahr die „Werkstatt des Jahres“ zu küren. Über 1.000 Kfz-Betriebe sind diesem Aufruf gefolgt. Eine hochkarätig besetzte Fachjury hat jetzt die Bewerbungen gesichtet und bewertet.

    • Teilegroßhandel
Image

Software

Max Wild: Service-Relaunch ohne Grenzen

Schneller mit digitalen Prozessen – Softwarepartner Werbas gibt Einblick ins Tagesgeschäft der Max Wild GmbH. Der Berkheimer Nfz-Spezialist hat die Werkstatt enorm erweitert. Die Profitabilität hängt an einer Vielzahl von Schnittstellen – auch zu Teilelieferanten.

    • Fahrzeughersteller, Software, Teilegroßhandel
Image
Die stolzen Hauptgewinner des Awards „Werkstatt des Jahres 2023“

WM SE

Die Awardverleihung im Video

Die Abendgala, mit der die WM SE in München den Abschluss ihres Awards „Werkstatt des Jahres 2023“ feierte, war ein Spektakel, wie es die Aftermarket-Branche wohl noch nie gesehen hat. Sehen Sie hier das Video der Awardverleihung.

    • Teilegroßhandel
Image

Qualität ist Mehrwert Roadshow 2023

Werkstätten setzen bei Ersatzteilen, Service und Personal auf Qualität

Die Roadshow von Qualität ist Mehrwert machte Ende November Station bei sieben freien Werkstätten Nordrhein-Westfalens. Von Düsseldorf bis Bochum und von Hamminkeln bis Meschede suchte das Roadshow-Team den Dialog mit Kfz-Meistern und Mitarbeitern zu den wichtigsten Zukunftsthemen der Branche.

    • Organisationen und Verbände, Unternehmensführung