Image
adac-klaus-stemig.jpeg
Foto: ADAC

Abschleppen und Bergen

Klaus Stemig betreut ADAC-Partnernetz

Dieter Michel gab die Leitung des Ressorts Hilfe, Mobilitätspartner und Netzmanagement beim ADAC ab und wechselte in den Ruhestand. Nachfolger Klaus Stemig kommt von Alliance Partner.

Seit Februar 2021 verantwortet Klaus Stemig die Leitung des Ressorts Hilfe, Mobilitätspartner und Netzmanagement des ADAC. Der Diplom-Kaufmann führt damit ein Kernressort des Clubs und verantwortet unter anderem die Zusammenarbeit mit rund 700 Vertragspartnern des ADAC im Abschlepp- und Unfallhilfebereich.

Die Mobilitätspartner ergänzen die Pannen- und Unfallhilfe der ADAC eigenen Straßenwacht, insbesondere in Fällen, in denen ein havariertes Fahrzeug nicht wieder in Gang gesetzt werden kann und ein Abschleppen notwendig wird. Das Aufgabenspektrum umfasst Weiterentwicklung, Betreuung und Qualitätssicherung des Netzwerks.

Klaus Stemig tritt die Nachfolge von Dieter Michel an, der in die Passivphase der Altersteilzeit gehen wird und das Netz der Mobilitätspartner viele Jahre erfolgreich geführt hatte, wie der Automobilclub mitteilte. Der neue ADAC-Netz-Chef ist seit 25 Jahren in der Pannenhilfe- und Abschleppbranche tätig. Klaus Stemig stand die letzten zehn Jahre der Assistance Partner GmbH & Co. KG vor, einem Joint Venture von sieben Notrufgesellschaften der Versicherungskonzerne Ergo, Arag, Generali, HUK Coburg, R+V, der Roland-Gruppe sowie des Sparkassen-Finanzverbunds. Neuer Geschäftsführer bei Alliance Partner ist seit Anfang des Jahres Gerrit Schielke (mas)

Image
adac-bosic-reutter.jpeg

Personalie

Neue Managerinnen beim ADAC Truckservice

Mandy Reutter betreut ab sofort die Werkstattpartner des schwäbischen Mobilitätsdienstleisters. Tajana Bozic-Stiplosek leitet das Kundenmanagement.

    • Nutzfahrzeuge, Unfallinstandsetzung
Image
Die HUK-Coburg will 25 Prozent am Fastfitter Pitstop übernehmen.

Einstieg bei Pitstop

HUK-Coburg vergrößert Werkstattnetz

Der Versicherer sichert sich 25-prozentigen Anteil an Pitstop. HUK sieht sich auf dem Weg zum Mobilitätsanbieter.

    • Markt, Unfallinstandsetzung
Image
Bei der Instandsetzung von Wohnmobilen müssen häufig große Flächen beilackiert werden.

Wohnmobil-Boom

Cromax: Trainings für die Caravan-Instandsetzung

Der Caravan-Markt wächst ungebrochen. Je mehr rollende Wohnzimmer auf den Straßen unterwegs sind, desto mehr Reparaturbedarf fällt an. Lackhersteller Cromax bietet daher nun ein mehrtägiges Seminar speziell zu diesem Thema an.

    • Unfallinstandsetzung
Image

Pannenstatistik

Schuld ist meistens die Batterie

Die Straßenwachtfahrer und Mobilitätspartner des ADAC leisteten im vergangenen Jahr Deutschlands Autofahrern gut 3,7 Millionen Mal Pannenhilfe.

    • Fahrzeuge