Image
Foto: CIVD
Die Freizeitfahrzeugzulassungen konnten mit einem Spitzenergebnis zur ersten Jahreshlfte glnzen.

Markt

Freizeitfahrzeuge mit neuem Zulassungsrekord

Nie wurden in den ersten sechs Monaten eines Jahres in Deutschland mehr Freizeitfahrzeuge zugelassen als im Jahr 2016, so das Fazit der deutschen Caravaning-Industrie zur ersten Jahreshälfte.

Mit insgesamt 37.103 Reisemobil- und Caravan-Neuzulassungen übertrifft das sensationelle Ergebnis den vorherigen Halbjahres-Rekord aus dem Jahr 2015 um 18,3 Prozent. Maßgeblicher Treiber für diesen Anstieg ist der boomende Reisemobilmarkt. Seit Beginn des Jahres wurde in diesem Marktsegment jeden Monat ein neuer Zulassungsrekord verzeichnet.

Seit dem Jahresbeginn meldete das Kraftfahrt-Bundesamt 23.855 neu zugelassene Reisemobile und somit die größte Anzahl an Neuzulassungen aller Zeiten in diesem Zeitraum. Im Vergleich zum bis dahin unübertroffenen ersten Halbjahr 2015 wurde nochmals ein enormer Zuwachs von 23,6 Prozent erreicht. Auch die Caravan-Neuzulassungen wiesen im ersten Halbjahr 2016 ein starkes Wachstum auf. Mit 13.248 neu zugelassenen Fahrzeugen erzielte die Caravan-Branche das beste Halbjahresergebnis seit zehn Jahren. Dieses Fahrzeugsegment wuchs um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Zu den hervorragenden Halbjahres-Ergebnissen leistete auch der Monat Juni seinen Beitrag. Hinsichtlich der Reisemobil-Zulassungen riss die Serie an Zulassungsrekorden nicht ab. Auch im Monat Juni überstieg die Anzahl der Zulassungen (4.155 Einheiten) mit 24,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr alle bisherigen Bestmarken. Starke Ergebnisse konnten auch die Caravan-Zulassungen im Juni aufweisen. Mit einem Wachstum von 17,9 Prozent (2.586 Einheiten) im Vergleich zum Vorjahr stiegen auch die Caravan-Zulassungen deutlich an. (jr.)

Image
CIVD_Reisemobil_Fahrszene_16-9.jpeg

Markt

Rekordjahr für die Caravaning-Branche

Die Corona-Pandemie kann die Caravaning-Branche nicht aufhalten: Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland über 107.000 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Das ist fast ein Drittel mehr als 2019. Im neuen Jahr könnte sich dieser Trend fortsetzen.  

    • Markt
Image
Mit der neu geschaffenen Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“ will der Caravaning Industrie Verband dem Fachkräftemangel in der Branche begegnen. 

 Ausbildung

„Ein Meilenstein für die Caravaning-Branche“

In Deutschland sind mittlerweile fast 1,6 Mio. Freizeitfahrzeuge zugelassen. Doch es gibt nicht genügend Spezialisten für deren Reparatur. Das soll sich mit der neu geschaffenen Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“ im Karosseriehandwerk nun ändern.

    • Aus- und Weiterbildung
Image
Die CMT kann auch im kommenden Jahr nicht stattfinden

Caravan-Branche

CMT: Weiteres Jahr ohne Freizeitmesse

Die Stuttgarter Freizeitmesse, die für die Zeit vom 15. bis 23. Januar als Präsenzveranstaltung geplant war, musste kurzfristig aufgrund ausgeweiteter Corona-Maßnahmen abgesagt werden.

    • Messen
Image

Caravaning

Rolling Homes rocken!

Luxus-Camping wird immer beliebter: Mit über 71.000 neu zugelassenen Freizeitfahrzeugen erreicht die Caravaning-Branche ein neues Rekordergebnis für die ersten drei Quartale.

    • Markt, Nutzfahrzeuge