Image
Der neue Dekra-Vorstand: Stan Zurkiewicz (Vorsitzender des Vorstands Dekra e.V. und Dekra SE), Petra Finke (Chief Digitalization Officer), Stefan Kölbl (Präsident des Präsidialrats Dekra e.V. und Aufsichtsratsvorsitzender Dekra SE), Peter Laursen (Chief Operation Officer und Head of Region North-West Europe) und Wolfgang Linsenmaier (Personal und Organisationsmanagement). 
Foto: Dekra
Der neue Dekra-Vorstand: Stan Zurkiewicz (Vorsitzender des Vorstands Dekra e.V. und Dekra SE), Petra Finke (Chief Digitalization Officer), Stefan Kölbl (Präsident des Präsidialrats Dekra e.V. und Aufsichtsratsvorsitzender Dekra SE), Peter Laursen (Chief Operation Officer und Head of Region North-West Europe) und Wolfgang Linsenmaier (Personal und Organisationsmanagement). 

Personalie

Dekra erweitert den Vorstand

Die Dekra SE begrüßt zwei neue Vorstandsmitglieder: Petra Finke wird zum 1. Juli 2023 als erste Chief Digitalization Officer (CDO) des Unternehmens berufen, Peter Laursen übernimmt die neu geschaffene Position des Chief Operation Officer (COO).

Die Prüforganisation Dekra hat zwei neue Mitglieder in den Vorstand des Unternehmens berufen: Petra Finke (55), derzeit Global CIO Rhenus Freight Logistics und CEO der Rhenus Freight Network GmbH, wird das Unternehmen zum 1. Juli 2023 in der neu geschaffenen Position der Chief Digitalization Officer (CDO) verstärken. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Peter Laursen (47) die ebenfalls neue Position des Chief Operation Officer (COO).

Als neue CDO wird Petra Finke daran arbeiten, das Geschäftspotenzial der Digitalisierung voll auszuschöpfen – ein zentrales Unternehmensziel von Dekra, wie es in einer Pressemeldung heißt. Das Unternehmen rechnet damit, dass digitale Services eine immer wichtigere Rolle für die TIC-Branche (Testing, Inspection and Certification) spielen werden. Moderne Technologien wie die Künstliche Intelligenz und Remote Services werden sowohl bei der Weiterentwicklung bestehender Dienstleistungen als auch bei der Neuentwicklung weiterer Services für die Dekra-Schwerpunktbereiche Zukünftige Mobilität, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit.

Peter Laursen (47) ist seit 10 Jahren für die Stuttgarter Prüforganisation tätig. In dieser Zeit war er als Leiter der Dekra-Akademie Dänemark und als Verantwortlicher für die Region Nordwesteuropa tätig. Als neuer COO wird er für die sechs Geschäftsregionen der Dekra verantwortlich sein und damit für Standorte und Aktivitäten in 60 Ländern auf allen Kontinenten sowie für Group Marketing & Sales. Laursen soll fortan die globale Geschäftstätigkeit des Unternehmens ausbauen, insbesondere in den strategischen Wachstumsregionen Nordamerika und Asien.

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus Kfz-Gewerbe und Teilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image

Personalie

Richard Damm wird KBA-Präsident

Ab Februar übernimmt der Diplom-Ingenieur den Chefposten bei der Behörde. Er folgt auf Ekhard Zinke, der dem Kraftfahrt-Bundesamt seit 2004 vorstand.

    • Organisationen und Verbände
Image

Virtuelle Mitgliederversammlung 2020

ZDK-Präsidium im Amt bestätigt

Die Mitglieder sprachen Präsident Jürgen Karpinski sowie Vizepräsidenten Wilhelm Hülsdonk und Thomas Peckruhn ihr Vertrauen aus. Zudem begrüßt der Verband vier neue Mitglieder im Vorstand.

    • Organisationen und Verbände
Image
Sobald Silke Maurer und Marcel Bartling (beide im Bild) an Bord sind, bilden sie gemeinsam mit Holger Engelmann (Vorsitz), Arne Kolfenbach (CFO) und Freddy Geeraerds den Vorstand der Webasto SE.

Personalie

Webasto erweitert Vorstand

Silke Maurer und Marcel Bartling komplettieren den Vorstand. Die Diplomingenieurin war zuvor bei BSH und BMW tätig. Bartling kommt von Hella.

    • Elektromobilität, Ladesäule, Zulieferindustrie
Image
eckdardt-caramba-ceo.jpeg

Personalie

Eckhardt leitet Caramba

Reiner Eckhardt übernimmt die neu geschaffene Position als CEO der Caramba Chemie-Gruppe. Zuvor verantwortete er die Marke Kent.

    • Aufbereitung, Fahrzeugpflege