Der speziell entwickelten Montagewerkzeugsatz für den Stoßdämpferwechsel erfüllt die Anforderungen der Automobilhersteller und ermöglicht, die Neuteile exakt nach der OE-Reparaturanleitung einzubauen. Die Werkzeuge sind ergonomisch geformt und durch ihr kompaktes Design gut für enge Bauräume geeignet. Zudem machen sie die Verwendung eines Schlagschraubers überflüssig. Denn wer beispielsweise die Mutter der Kolbenstange mit dem Schlagschrauber festzieht oder löst, kann dabei die Dämpferventile beschädigen.
Viele Werkstätten nutzen für das Gegenhalten der Kolbenstange beim Festziehen der Kolbenstangenmutter aber auch kleine Maulschlüssel oder gar eine Zange. Doch damit kann man leicht abrutschen und den Kolbenstangenzapfen beschädigen. Das ist bei Sachs-Dämpfern und dem dazu passenden Werkzeug ausgeschlossen. Der Montage-Werkzeugsatz enthält eine Durchgangsratsche und spezielle Langnüsse, durch die hindurch sich die Kolbenstange gegenhalten lässt.
Mit den zusätzlichen zwei Spreiz-Steckschlüsseleinsätzen lassen sich zudem Federbeine mit Klemmsitz im Radträger einfach demontieren. Der Werkzeugsatz umfasst insgesamt 17 Einzelteile und wird in einem hochwertigen und stabilen Kunststoffkoffer aufbewahrt.
Mit dem Montage-Werkzeugsatz für Stoßdämpfer ergänzt ZF Aftermarket sein Angebot an Spezialwerkzeugen für viele Reparaturfälle rund um Antrieb und Fahrwerk. Dazu gehören ein Prüfwerkzeug für das Zweimassenschwungrad, ein Seitenschlag-Prüfgerät für Kupplungsscheiben, ein Kupplungszentriersatz für Lkw sowie Werkzeuge zum Wechseln der selbstnachstellenden Kupplung XTend bei Pkws und Transportern.