Webasto hat die Carlex Glass Luxembourg SA von der Carlex Glass America übernommen. Am Standort im luxemburgischen Grevenmacher produziert der neue Unternehmensbereich mit 500 Beschäftigten Glaselemente für die Autoindustrie, wie in einer Mitteilung zu lesen ist. Der neue Standort firmiert seit Kurzem unter Webasto Luxembourg S.A. „Die Investition in eine eigene Glasherstellung ist für uns ein wichtiger strategischer Schritt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres umsatzstärksten Geschäftsbereichs“, erläutert Dr. Holger Engelmann, Vorstandsvorsitzender der Webasto SE, die Motivation. Webasto stellt unter anderem Schiebe-, Panorama- und Cabriodächer her.
Innovationen kommen auch bei der Entwicklung von Autodächern zum Tragen: Die Elektromobilität und das autonome Fahren haben Dr. Engelmann zufolge großen Einfluss auf neue Technologien und Werkstoffe: „So steigt die Nachfrage nach immer ‚intelligenteren‘ Dächern für öffenbare und nicht-öffenbare Systeme. Dem Glas kommt hier eine besondere Bedeutung zu“, erklärt der Manager. Als Beispiele nennt Freddy Geeraerds, im Webasto-Vorstand global verantwortlich für das Dachgeschäft, schaltbare Verglasung, ambiente Beleuchtung sowie Solardächer. Darüber hinaus spiele „Smart Glass“ auch bei autonom fahrenden Autos eine immer wichtigere Rolle, zum Beispiel in Hinblick auf Privatsphäre, Sicherheit und Unterhaltung. (mas)
TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der Kfz-Zuliefererindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!