Image
Die neue, in der Dachluke zu installierende Klimaanlage beschreibt Webasto als besonders energieeffizient.
Foto: Webasto
Die neue, in der Dachluke zu installierende Klimaanlage beschreibt Webasto als besonders energieeffizient.

Thermomanagement

Webasto kühlt energieeffizient

Um vorgeschriebene Ruhezeiten auch in heißer Umgebung aushaltbar zu gestalten, hat der Zulieferer die „Cool Top 23 RT-E“ entwickelt. Die Standklimaanlage verfügt über einen Unterspannungsschutz und schont damit die Starterbatterie.

Webasto hat mit der „Cool Top 23 RT-E“ eine neue Aufdachklimaanlage im Angebot. Der bayerische Zulieferer preist das neue, strombetriebene Aggregat als energieeffizient und leicht bedienbar an. Ein weiterer Vorteil laut Anbieter: Die angenehme Temperierung der Fahrerkabine verlangt der Starterbatterie weniger ab: Die Klimaanlage kann zwar mit bis zu 2.500 Watt kühlen, sie entnimmt dank zweier, neuartiger und bürstenloser Ventilatoren aber weniger Strom, heißt es in der Produktbeschreibung. Eine Unterspannungsabschaltung sorge überdies dafür, dass die Batterie immer ausreichend geladen ist, sodass der Motor reibungslos startet.

Die Anlage wiegt 28 Kilogramm und misst in ihrer Höhe 16,5 Zentimeter. Sie lässt sich den Angaben zufolge unkompliziert in die bereits vorhandene Dachöffnung der Fahrerkabine einbauen. Die Bedienung erfolgt direkt am Gerät oder per Fernbedienung. (mas)

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der Nutzfahrzeugindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
e-Kompressoren statt Kolben – der Umbruch bei Mahle ist stellvertretend für die gesamte Branche

Zulieferer im Wandel

Mahle: E-Kompressoren statt Kolben

Der Zulieferer ist im Aftermarket vor allem für seine Kolben bekannt – seit dem Zukauf des Klima- und Kühlungsspezialisten Behr befindet sich Mahle jedoch im Umbruch. Mittlerweile haben sich die Stuttgarter zum Marktführer von E-Kompressoren entwickelt.

    • Klimaservice, Kompressoren
Image
webasto-ecarry-eins.jpeg

Kommunalfahrzeuge

E-Carry: Neuzugang bei den elektrischen Helfern

Webasto und Green-G arbeiten beim neuen elektrischen Kleinlaster E-Carry zusammen. Der deutsche Zulieferer sorgt für Klimatisierung und Akkupaket.

    • Batterie, Elektromobilität, Klimaservice, Nutzfahrzeuge
Image

Auftakt in die neue Klima-Saison

Denso erweitert Thermal-Programm

Mit einer großen Sortimentserweiterung startet Denso ins neue Jahr. 121 neue Produkte rund um Klima und Kühlung sorgen dafür, dass es Mensch und Maschine nicht zu heiß wird.

    • Klimaservice, PKW - Klima / Kühlen
Image
Die regelmäßige Wartung der Klimaanlage sorgt dafür, dass der Trucker stets einen kühlen Kopf bewahren kann.

Fehler an der Klimaanlage

Kuriose Klima-Katastrophen

Nicht immer sind es Wartungsmängel, wenn nur ein laues Lüftchen aus den Ausströmern weht. Woran es liegen kann, wenn die Klimaanlage im Nutzfahrzeug nicht (mehr) kühlt – und es nicht an den klassischen Fehlern liegt.

    • Klimaservice, Nutzfahrzeuge, Reparatur und Verschleiß