Die ersten Walker-Katalysatoren dieser Serie wurden für den 1,4-Liter-TSIMotor von Volkswagen entwickelt. Dieser Motor kommt nicht nur in verschiedenen Modellen der Volkswagen Gruppe zum Einsatz (Audi A3, Seat Leon, Skoda Octavia sowie VW Golf, Passat, Polo und Touran), sondern auch in Citroen/DS/Peugeot-Modellbaureihen mit 1,2 THP Puretech-Motoren und mehreren Renault- und Mercedes Benz-Fahrzeugen. Das Kat-Modell mit der Referenz 28569 wurde am 1. Juni 2017 auf den Markt gebracht. Heute umfasst das Programm von Walker 14 Katalysatoren und einen Dieselpartikelfilter für die Nachrüstung, die Euro 6 Anforderungen erfüllen.
In seinem Geschäftsbereich „Clean Air“ entwickelt und produziert DRiV ein komplettes Sortiment an Katalysatoren sowohl für die Erstausrüstung als auch für den Aftermarket. Zum Produktportfolio gehören auch Schalldämpfer, elektronische Abgasventile und andere Lösungen, die für verbesserte Motorleistung und zugleich eine sauberere Luft sorgen. Außerdem leisten diese Produkte einen Beitrag zu geringeren Geräuschemissionen und verbessertem Fahrkomfort. Fahrzeugemissionen wie Feinstaub, Kohlenmonoxid und NOx sind laut der Europäischen Kommission die wichtigsten umweltbedingten Ursachen für vorzeitige Todesfälle in der EU. Außerdem führen sie zu lang andauernden Atemwegserkrankungen und damit verbunden zu hohen Gesundheitskosten. Die im Jahr 2014 eingeführte Euro-6-Abgasnorm setzt strenge Emissionsgrenzwerte, um diese negativen Auswirkungen von Luftschadstoffen zu minimieren.