Image
Der Volta Zero geht bald in Produktion.
Foto: Volta Trucks
Der Volta Zero geht bald in Produktion.

Elektro-Start-up

Volta Zero: Produktion startet in Steyr

Der Hersteller von Elektro-Trucks bereitet sich auf den Produktionsstart vor. Als 16-Tonner soll der Volta Zero die City-Logistik revolutionieren. Auch beim Nutzungskonzept gehen die Schweden eigene Wege.

Wie Volta Trucks mitteilt, soll die Serienproduktion des Volta Zero zu Beginn des zweiten Quartals beim Fertigungspartner im österreichischen Steyr anlaufen. Das Modell Zero ist als vollelektrisches 16-Tonnen-Nutzfahrzeug für den innerstädtischen Warenverkehr konzipiert. Der Stromer verfügt laut Hersteller über eine elektrische Reichweite von 150 bis 200 Kilometern.

Seit Gründung ihres Unternehmens im Jahr 2017 werden Carl-Magnus Norden und Kjell Walöen nicht müde, den hohen Innovationsgrad des Start-ups zu betonen: Beim Thema Sicherheit weisen die Direktoren beispielsweise auf eine gute Rundum-Sicht hin: Dank des Wegfalls des Verbrennungsmotors sitze der Volta Zero-Fahrer sowohl mittig als auch niedrig. In Kombination mit der rundum verglasten Kabine soll sich dem Fahrer ein 220-Grad-Sichtfeld bieten – mit weniger toten Winkeln.

Beim Nutzungskonzept sprechen die Verantwortlichen von „Truck-as-a-Service“ und deuten alternative Mietkonditionen an. Die „erschwingliche monatliche Gebühr“ decke auch Wartungs-, Instandhaltungs-, Versicherungs- und Schulungskosten ab. Auch in puncto Servicenetz plant Volta Trucks anders: Das Unternehmen setzt zum Start auf nationale „Service-Hubs“ für die einzelnen Märkte. Die ersten beiden Einrichtungen finden sich in Bonneuil-sur-Marne (bei Paris) und in London.

Image
In London steht keine Fabrik, sondern eine große Wartungshalle für Volta Trucks.
Foto: Volta Trucks
In London steht keine Fabrik, sondern eine große Wartungshalle für Volta Trucks.

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der Nutzfahrzeugindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Der erste Service-Stützpunkt von Volta Trucks befindet sich in Paris. Der schwedische Hersteller von Elektrolastern plant weitere Werkstätten u.a. in London, Rhein-Ruhr, Mailand. Dorthin werden ab Mitte 2022 die ersten 16-Tonner vom Typ Volta Zero geliefert.

Elektromobilität

Volta Trucks: Service-Stützpunkt 1 steht

Der schwedische Hersteller von Elektro-Lastern gibt Einblick ins Reparaturkonzept. Wichtiger Baustein des Rundum-Service ist die erste Werkstatt in Paris. Auch Nordrhein-Westfalen bekommt einen Standort.

    • Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge, Fahrzeughersteller, Elektromobilität
Image
Der deutsche „Truck-as-a-Service“-Hub von Volta Trucks befindet sich in Duisburg.

Markenservice

Volta Trucks: Servicezentrum in Duisburg

Vor einem Jahr startete das europäische Wartungskonzept des Fahrzeugherstellers in Paris. Hierzulande will Volta Trucks den Kundendienst in Duisburg organisieren.

    • Batterieservice, Elektromobilität, Elektronik + Digitalisierung, Fahrzeughersteller, Ladegerät, Ladesäule, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge
Image
Spezielle Tools, beispielsweise ein HV-Adapter, erleichtert Messungen an schwer zugänglichen Stellen.

Elektromobilität

Nfz mit Hochvolt-Technik in der Werkstatt: Die Spannung steigt

Der Wechsel hin zur Elektro-Mobilität stellt nicht nur Nutzfahrzeughersteller vor Herausforderungen, sondern bringt auch für Werkstattfachleute neue Aufgaben mit sich. Bei Service- und Reparaturarbeiten an elektrischen Nutzfahrzeugen gelten verschiedene neue Regeln.

    • Elektromobilität, Nutzfahrzeuge
Image
BPW_07.10.21_U2A3065-RET.jpeg

Elektromobilität

BPW und Paul Nutzfahrzeuge starten neue E-Lkw Marke „BAX“

Achsenspezialist BPW und Spezialfahrzeughersteller Paul gründen mit BAX eine neue E-Lkw-Marke. Mit einer E-Achse ausgestattet, überrascht der 7.5 Tonner mit viel Zuladung und Innovationen.

    • Elektromobilität, Nutzfahrzeuge