Mit dem neuen Werkstattkonzept stehen die Experten von Verol den Werkstätten beim Aufbau und der Vermarktung des Automatikgetriebeservice als zusätzliche Ertragsquelle und Serviceleistung zur Seite. Dabei können angeschlossene Systempartner auf Schulung und umfassenden Technik-Tipps zurückgreifen.
„Der immer noch weit verbreitete Glaube, dass Automatikgetriebe ohne Ölwechsel auskommen, ist heute überholt. Das Getriebe, sowie das jeweils eingesetzte Öl sind hohen Belastungen ausgesetzt und erfordern eine regelmäßige Wartung. Zudem leidet der Fahrkomfort und Auffälligkeiten wie Anfahrschwäche, Ruckeln sowie verzögerte Schaltpunkte des Automatikgetriebes treten auf“, so Arend Rogge, Kfz-Meister der Getriebespezialisten von Vaico.
Neben einem umfassenden Sortiment an Getriebefilterkits mit passendem Getriebeöl, Spülgerät und Adaptern bietet der Hersteller auch eine Support-Hotline, technische Trainings, Informationen in der Mediathek des Partnerportals sowie ein attraktives Marketing-Kit für die Werkstätten an.
Interessierte Werkstätten können zu bereits vorhandenen Konzepten teilnehmen und der etablierte Werkstattauftritt steht dabei weiterhin im Vordergrund. In der Außenwerbung soll mittels „Vaico-Getriebeservice“ Signalisierung sowie einem Eintrag des Betriebs auf www.vaico-getriebeservice.de dem Autofahrer die Kompetenz rund um die Wartung & Pflege von Automatikgetrieben aufgezeigt werden. Weitere Marketingunterstützung in Form von Onlinemarketing sowie eine Grundausstattung an Werbemitteln und Flyern gibt es gratis zum Einstieg dazu. Alle Vaico-Produkte, die Werkstätten für den professionellen Getriebeservice brauchen, sind über teilnehmende Großhandelspartner erhältlich.