Image
Nach einer mittelmäßig besuchten Comeback-Veranstaltung im vergangenen Jahr möchten die Messeveranstalter mit der Tuning World Bodensee wieder richtig durchstarten.
Foto: Messe Friedrichshafen/ Anja Koehler
Nach einer mittelmäßig besuchten Comeback-Veranstaltung im vergangenen Jahr möchten die Messeveranstalter mit der Tuning World Bodensee wieder richtig durchstarten.

Tunningmesse

TWB 2023: Drivestyle am See

Die Tuning World Bodensee will sich wieder zum Treffpunkt der Szene entwickeln. Das Motto lautet „mehr ist mehr“ – ein Vorbericht der Messe Friedrichshafen geizt jedenfalls nicht mit Superlativen.

Mit der Tuning World Bodensee Nummer 19 wollen die Messeveranstalter aus Friedrichshafen wieder an Vor-Corona-Zeiten anknüpfen. Die Show steigt von 18. bis 21. Mai 2023 und im Vorfeld wird deutlich: Nicht nur die Ausstellerzahl wächst, auch beim Rahmenprogramm denken die TWB-Macher groß: „Mit einem Plus an Ausstellern und Autos sowie der Belegung des gesamten Geländes erhöht das internationale Messe-Event die Geschwindigkeit deutlich im Vergleich zum Vorjahr“, betont Messechef Klaus Wellmann.

Rund 900 Teilnehmende aus Industrie, Event und Szene zeigen in zwölf Hallen die gesamte Bandbreite des Tunings, ist in der Pressemeldung zu lesen. Beispielsweise gibt es einen neuen, separaten Bereich zum Thema Performance Tuning: In der Motorsport Experience (Halle B1) sind neben Rennwagen auch Aussteller aus dem Bereich des Leistungstunings anzutreffen. „Nach der Comeback-Veranstaltung 2022 nach Corona, die aufgrund der erschwerten Rahmenbedingungen etwas kleiner als gewohnt ausfiel, trumpft das Messe-Event am Bodensee in diesem Jahr wieder mit Superlativen auf“, berichtet Messechef Klaus Wellmann.

Einige der versprochenen Adrenalinschübe in Kurzform: Eine Lowrider-Show mit bouncenden Autos bietet „Californication“ am See, im „Globe of Speed“ rasen Motorräder durch eine Metallkugel, ein Strandbuggy soll im Freigelände Stunts liefern und die Drifter locken laut Ankündigung in die Ravenol Drift Area. Außerdem steht die gewohnte Mischung aus Felgen, Fahrwerke, Folien, Detailing, Bodykits, Fashion und vieles mehr auf dem Programm. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder die Tuning-Vielfalt abbilden können und dass wir viele namhafte Aussteller aus den letzten Jahren vor Corona zurückgewonnen haben“, erklärt Emanuela Botta. Nach den Worten der Projektleiterin konnten auch Neukunden gewonnen werden.

XXL Style Mile

Rekordverdächtig soll auch die Anzahl der getunten Autos werden, die sich über das Messegelände verteilen. So hätten sich 1.600 Autos, und damit so viele wie noch nie, in der „Style Mile“ angekündigt, heißt es. Altbekannte und treue Fans finden sich in der Club Area sowie der Private Car Area, wo die Liebe zum Automobil und zur Tuning World Bodensee zelebriert wird. Eine Reise durch die Zeit verspricht die Sonderschau Garagenschätze, die Autos ins Rampenlicht rückt, die seit langer Zeit nicht mehr auf einer Show gesehen wurden.

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus der Tuningbranche und Trends in der Fahrzeugveredelung? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Ein fester Bestandteil der automobilen Individualisierungsmöglichkeiten sind die Leichtmetallräder. Berlin Tires zeigte sich mit der Rädermarke Keskin auf der Tuning World Bodensee.

Tuning World Bodensee

Saisonstart der Tuningszene

Die Messe Friedrichshafen richtet seit 2003 ein Festival für Fahrzeugveredler aus. Zur 19. Ausgabe der Tuning World Bodensee gab es wieder die bewährte Mischung aus Show, Shine und Performance.

    • Abgasanlage, Aufbereitung, Aus- und Weiterbildung, Messen, Räder und Reifen, Tuning und Zubehör, Zulieferindustrie
Image
Bei der Tuning World Bodensee sitzt mit Emanuela Botta seit November eine neue Lenkerin am Steuer.

Messe Friedrichshafen

Perspektivwechsel für die Tuning World Bodensee

In Friedrichshafen ist eine neue Projektleiterin am Steuer: Emanuela Botta folgt auf Dirk Kreidenweiß und soll die Tuningmesse weiterentwickeln.

    • Messen, Tuning und Zubehör
Image
Weder im Jänner, noch im März: Die Autozum 2023 soll im Juni stattfinden.

Messe

Autozum 2023 erst im Juni

Die österreichische Aftersales-Messe rückt in die wärmere Jahreszeit. So möchten die Messemacher die Kfz-Szene endlich wieder in der Mozartstadt begrüßen.

    • Messen
Image
abt-elektrobulli.jpeg

Fahrzeugindividualisierung

Tuning: Der Winterschlaf ist beendet

Neuigkeiten zum Saisonbeginn: Die Messe Friedrichshafen lädt zur Online-Shopping-Tour. Abt feiert 125 Jahre. Eibach, H&R sowie KW Automotive haben neue Fahrwerks-Kits und Aktionen in petto.

    • Tuning und Zubehör