Image
Foto: Messe München GmbH
Die transport logistic in München erwartet viele Aussteller mit interessanten Neuheiten und in vollen Messehallen. 

Messe

transport logistic startet am 9. Mai

Die Messe lockt die Transportbranche zum Netzwerken nach München. Auch Nutzfahrzeug-Techniker dürften der Einladung wieder folgen: Die transport logistic gilt als Technik-Hotspot.

Von 9. bis 12. Mai 2023 öffnet auf dem Münchner Messegelände mit der transport logistic die Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management ihre Tore. Die Veranstalter kündigen insgesamt rund 2.300 Aussteller aus 67 Ländern an. Damit erreicht die Messe nahezu wieder Vor-Pandemie-Werte: Laut Messe München AG waren 2019 2.374 Aussteller aus 63 Ländern vor Ort. Unter den Austellern tummeln sich auch zahlreiche branchenrelevante Akteure: Nutzfahrzeughersteller, Telematik-Dienstleister, Zulieferer nutzen traditionell die Aufmerksamkeit der wichtigen Kundengruppe aus dem Speditionsgewerbe.

So wird es laut Messegesellschaft ab 9. Mai auf 127.000 Quadratmetern Fläche – verteilt auf zehn Hallen (B1 bis B6, A3 bis A6) sowie Freigelände mit Gleisfläche – um Services, Produkte und Neuheiten der Transportbranche gehen. Eröffnet werden soll die transport logistic durch den Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing, heißt es von Veranstalterseite. Dies zeige, welchen hohen Stellenwert die Messe in der politischen Agenda einnehme.

Austausch auf dem Campus Plaza

Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr auch eine Premiere: So bietet die neu geschaffene Campus Plaza in Halle B2 einen Treffpunkt, an dem sich etablierte Unternehmen und Start-ups gemeinsam präsentieren können. Konzentriert auf jeweils ein Thema treffen die Teilnehmer hier täglich Experten und erfahren die neuesten Ansätze aus den Bereichen Nachhaltigkeit, alternative Antriebe, Start-ups, Jobs und Karrieren. Als weiteres Highlight wird der Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) angepriesen. Unter dessen Dach präsentieren insgesamt 17 junge Unternehmen aus den Bereichen IT / Telematik, E-Business oder Telekommunikation in der Halle A3 ihre Errungenschaften.

TIPP: Sie interessieren sich für Messenews, Trends und Entwicklungen der Werkstattbranche? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Die „transport logistic“ lockt Logistik-Profis, Speditions-Experten, IT-Fachkräfte und Nutzfahrzeug-Kenner auf das Münchner Messegelände.

Messe

„transport logistic“ bringt Innovationen an die Isar

„Willkommen zurück“ – die Transportbranche feiert die gelungene Wiederauflage. Zur „transport logistic“ lieferten Messemacher und Aussteller auch in technischer Hinsicht ab.

    • Auflieger + Anhänger, Elektromobilität, Elektronik + Digitalisierung, Lkw + Bus, Messen, Nutzfahrzeuge
Image
Bei Iveco durfte sich der Elektrobus Heuliez E-Way zu den Sattelzugmaschinen gesellen.

Nutzfahrzeug-Messe

IAA Transportation: Neues Konzept kommt an

Güter- und Personentransport von der ersten bis zur letzten Meile: Die Macher der IAA Transportation traten an, die volle Bandbreite der Nutzfahrzeugwelt darzustellen. Im Schlussbericht sieht man sich mit mehr als 1.400 Ausstellern bestätigt.

    • Auflieger + Anhänger, Lkw + Bus, Messen, Nutzfahrzeuge
Image

Bilstein

Tipps für die perfekte Fahrwerksabstimmung

Sport- und Gewindefahrwerke sind sehr beliebt. Erstaunlicherweise halten sich hartnäckig einige Missverständnisse und Irrtümer rund um diese Produkte. Hersteller Bilstein gibt fachkundige Tipps für eine sinnvolle Tieferlegung, um die PS ideal auf die Straße zu bringen.

    • Fahrwerk, Federbeine
Image
Die Luftrocknerkartusche gehören zu den typischen Verschleißteilen eines Lkw oder Bus. Ein regelmäßiger Austausch sichert die sichere Funktion der druckluftbetriebenen Systeme.

Lufttrocknerkartusche

Keine Chance für feuchte Luft

Druckluft ist ein idealer Energieträger für zahlreiche Steuer- und Regelprozesse bei Nutzfahrzeugen. Feuchtigkeit und Schmutz im Druckluftsystem können aber Systemausfälle und unnötige Schäden verursachen. Mit dem regelmäßigen Tausch der Lufttrocknerkartusche lässt sich dies jedoch wirkungsvoll verhindern.

    • Nutzfahrzeuge