Image
Foto: Thermo King

Frischedienste

Thermo King bringt Hybridaggregate in den Verteilerverkehr

Die Technik ermöglicht es, die Kühlaggregate auch in Städten mit Lärmschutz- oder Emissions-Zonen zu betreiben. Die Thermo King-Partner unterstützen bei der Umstellung.

„Der Vorteil der kombinierten Antriebe liegt auf der Hand: Besonders in sensiblen City-Lagen wird die Kühlmaschine im Elektro-Modus betrieben, und gleichzeitig steht das Diesel-Aggregat außerhalb und als Backup zur Verfügung“, erläutert die Thermo King-Händlersprecherin Katrin Koch. „Somit bleiben unsere Kunden flexibel und verfügen in jedem Einsatzbereich über eine wirtschaftliche und umweltschonende Transportkühlung.“

Dies insbesondere für den gekühlten Lebensmitteltransport, der oft nachts oder in den frühen Morgenstunden erfolgt. Über die eingebaute Telematik-Einheit „BlueBox“ kann die Hybrid-Anlage inklusive Temperaturanforderungen von der Dispo überwacht werden. Dabei wählt das System die jeweils beste Betriebsart für die aktuelle Umgebung aus. Die Hybridmaschine kann auch für den ausschließlich elektrischen Betrieb eingestellt werden, wenn dies in einer Emissionsschutz-Zone erforderlich ist. Wie die Trailer-Kühlanlage SLXi Hybrid ist die T- und UT-Serie in der Hybrid-Version eine Kombination der Diesel-Technologie von Thermo King mit dem elektrischen Kühlsystem der Schwestermarke Frigoblock. Die Anlagen sind wahlweise als Single- oder Multitemp-Variante konfigurierbar. Sie werden an der Stirnwand des Kühlkoffers montiert (T-Serie) oder als Unterflur-Anlage (UT).

Image
Schmitz Cargobull hat den Schulungsbetrieb in Präsenz wieder aufgenommen.

Trailer-Training

Schmitz Cargobull schult wieder in Präsenz

Der Trailer-Fabrikant organisiert wieder Servicepartner-Vor-Ort-Schulungen des sogenannten „Cargobull Colleges“. Im Fokus steht, passend zur Jahreszeit, das Kühlaggregat S.CU.

    • Aufbauten, Auflieger + Anhänger, Aus- und Weiterbildung, Nutzfahrzeuge
Image
Die Aufnahme von wichtigen Fahrzeugdaten erfolgt via Truckoo-App.

Nutzfahrzeughandel

Digitale Bestandsaufnahme von Truckoo

Der Online-Handelsplatz für Nutzfahrzeuge unterstützt Händler beim Bestandmanagement. Die Inspektions-App ermöglicht eine schnelle Digitalisierung des eigenen Angebots.

    • Nutzfahrzeuge, Unternehmensführung
Image
Der Wintercheck für Kühlfahrzeuge sorgt für die notwendige Betriebssicherheit bei kalten Temperaturen

Ausfälle vermeiden

Wintercheck fürs Kühlfahrzeug

Die kalte Jahreszeit ist da – und die Betreiber von Kühlfahrzeugen sollte diese jetzt winterfest machen. Welche Maßnahmen das sind, erklären die Experten von Thermo King.

    • Klimaservice
Image
thermo-king-advancer.jpeg

Telematikmodul "Blue Track"

Thermo King macht Blau

Das neue Serviceprogramm "Blue Track" des Thermomanagement-Spezialisten umfasst Datenanalyse, Ferndiagnose und neue Formen der Kundenkommunikation.

    • Diagnose