Elektronisches Fahrwerk
Der Markt für elektronisch geregelte Fahrwerke wächst. Sie bieten die Möglichkeit, das Fahrverhalten auf die Situation einzustellen. KYB wird nun Serienlieferant für VW Tiguan und Passat sowie Skoda Superb und Kodiaq.
Automobilzulieferer
Gestartet war der Automobilzulieferer als Hersteller von Fensterbeschlägen. Seit 1954 schraubt Bilstein am Fahrwerk der Zukunft und hat dabei stets die nächste Innovation im Blick.
Bilstein
Premiumanbieter wie Mercedes-Benz, BMW statten ihre Fahrzeugmodelle immer öfter mit komfortablen Luftfahrwerken aus. Daher werden auch freie Kfz-Werkstätten immer häufiger mit diesem Thema konfrontiert.
Personalie
Der Stoßdämpfer-Produzent hat eine neue Führung in Europa. Vor einigen Wochen wurde Fumihiko Izumi zum Nachfolger von Takashi Saito als Präsident der KYB Europe GmbH bestimmt.
Golf VII und VIII
Werkstätten, die bei einem Golf VII oder VIII Stoßdämpfer oder Federn ersetzen, sollten sich unbedingt informieren, um Geräusche, schwammiges Fahrgefühl und Reifenverschleiß zu vermeiden.
Automechanika
Fahrwerkhersteller Bilstein tritt erstmals mit seinem frisch eingeführten Logo und dem zugehörigen Slogan „Way Ahead“ auf der Automechanika auf. In drei Themenwelten werden Produkte und Neuheiten präsentiert.
Bilstein Academy
Die Fahrwerke von Wohnmobilen sind ab Werk zumeist alles andere als optimal. Das nimmt die Bilstein Academy zum Anlass, in einer aktuellen Schulung das Optimierungs-Potenzial bei Wohnmobil-Stoßdämpfern aufzuzeigen.
Führungswechsel
Markus Albert tritt nach 34 Jahren als Leiter von Koni Deutschland zurück. Neuer Leiter des Vertriebsbüros im hessischen Limburg ist jetzt der 44-jährige Kirchhoff.
Citroën
Citroën setzt beim C5 Aircross auf einen Stoßdämpfer mit zusätzlichen hydraulischen Anschlägen – KYB ist nun der erste Hersteller, der den Dämpfer auch für den Aftermarket anbietet.
Der Boom in der Reisemobilbranche kennt kein Ende. Fahrwerksspezialist Bilstein bietet nun einen Dämpfer eigens für Wohmobile an. Camper profitieren von mehr Komfort und weniger Seitenwindanfälligkeit.
Deniz Sayki verstärkt das Team von KYB in Deutschland als After-Sales-Koordinator. Er wird für die nördliche DACH-Region zuständig sein, wo er der erste Ansprechpartner für die Kunden ist.
Der Aftermarketprofi kommt von Eibach und soll sich ab März beim deutschen Vertrieb des japanischen Dämpfungsspezialisten einbringen.
Stoßdämpferaustausch
Wird vom Fahrwerk gesprochen, sind fast ausnahmslos Stoßdämpfer und Federn gemeint. Dabei sind vor allem die „Nebendarsteller“ wie Staubschutzrohre- und Manschetten für eine lange Haltbarkeit unerlässlich.
Automechanika 2021
Auf der diesjährigen automechanika stellt Continental drei Produktneuheiten vor, die das umfassende Portfolio des Automobilzulieferers weiter vergrößern und Serienteile in den Aftermarket bringen.
Nachgefragt
Eine häufige Frage Im Service betrifft dabei den Zweck der sogenannten Nutenverstellung, die sowohl an manchen Serienstoßdämpfern als auch den Bilstein-Modellen B4/B6/B8 zu finden ist.
Qualitätsunterschiede bei Luftfedermodulen
Für eine zeitwertgerechte Reparatur sind Luftfedermodule aus dem Aftermarket eine interessante Option. Doch oftmals sind es wiederaufbereitete Altteile, die in unterschiedlichster Qualitätsstufen vielfach im Handel angeboten werden.
Nutzfahrzeugtechnik
Schwierigkeiten beim Ab- und Aufsatteln? Der Luftfederbalg könnte defekt sein. Auger führt 1.300 Ersatzteilreferenzen im Lieferprogramm.
Michael Roos und Nina Granic kümmern sich künftig um die regionale Kundschaft beim Fahrwerkspezialisten. KYB will die Kundenbetreuung umkrempeln.
Fahrwerk
Neuigkeiten vom Stoßdämpfer-Experten: Aus der deutschen Niederlassung gab es Updates zu Programmerweiterungen und dem Katalog 2021.
Stoßdämpfer
Sollen Stoßdämpfer gegen ein anderes Modell ausgetauscht werden, wird der Technical Support von Bilstein oft nach einem Gutachten gefragt. Doch erforderlich ist dieses meist nicht, denn in der Regel sind Stoßdämpfer eintragungsfrei.
Elektromobilität
Plug-in-Hybridmodelle und reine Elektrofahrzeuge werden immer häufiger nachgefragt. Fahrwerksprofi KW automotive bietet nun auch für den eUP Gewindefahrwerke an.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket