Reifenservice
Die neue Reifenmontiermaschine G1250.30 von Ravaglioli ermöglicht dank dreier mechanischer Arme eine effizientere Montage und Demontage von Reifen. Auch große SUV- und Sportwagenreifen lassen sich so mühelos montieren.
Reifen für E-Fahrzeuge
Elektro- und Hybridfahrzeuge stellen neue Anforderungen an ihre Reifen. Sie sollen besonders reibungsarm sein und leise abrollen, müssen aber höheren Drehmomenten standhalten. Der Victra Sport EV soll bei Maxxis diese Lücke schließen. */
Kooperation
Alufelgen sind schön anzusehen und zumeist teuer in der Anschaffung – Schäden sind daher umso ärgerlicher. Nun kooperieren der Reifenversandhandler und eine Versicherung, um gemeinsam einen Schutzbrief für die hochwertigen Produkte anbieten zu können.
Mit Straßenzulassung
Der Druck, vom Erdöl wegzukommen, trifft auch die Reifenbranche. Nicht nur die Herstellung des schwarzen Gummis schädigt die Umwelt, auch der Abrieb ist ein Problem. Michelin zeigt nun zwei Reifen, die zur Hälfte aus nachhaltigem Material bestehen. Die Straßenzulassung liegt auch schon vor.
Ganzjahresreifen
Die Redaktionen von AutoRäderReifen-Gummibereifung und amz befragten Experten der Fahrzeug- und Reifenindustrie zum Zielkonflikt Rollwiderstand-Nasshaftung. Etablierte Reifentester unabhängiger Medien identifizieren ein Schwächepotenzial von EV-Spezifikationen in Nassdisziplinen.
Automechanika
Haweka erweitert das Portfolio mit dem mobilen Profiltiefenscanner GripView. Akkubetrieben liefert das System auch ohne Rangierarbeiten oder Grube genaue Ergebnisse über den Reifenzustand.
Wuchttechnik
Damit beim Aufkleben der Wuchtgewichte keine Fehler mehr unterlaufen, zeigt bei Hunters neuen Maschinen ein beweglicher Laserpunkt die genaue Position auf der Felge an.
Messen
Ingo Riedeberger betont den internationalen Austausch zur Reifenmesse. Beim nächsten Mal möchte er eine „Veranstaltungsdichte“ aber vermeiden, wie er im amz-Interview erklärt.
RDKS-Pflicht für Nutzfahrzeuge
Autos müssen seit 2014 Systeme zur Prüfung des Reifendrucks an Bord haben. Jetzt zieht das Nfz-Segment nach: Sven Müller von Alcar erklärt im amz-Interview, auf was Betriebe achten müssen.
Markenkonzentration
Die Marken des Werkstattausrüsters müssen zusammenrücken. Aus 13 mach 2 lautet die Formel der „Rpower“-Strategie, bei der die Hauptmarken Ravaglioli oder Rotary im Fokus stehen.
20.000 Reifenmodelle
Das Werkstattportal Drivelog erweitert sein Angebot: Ab sofort gibt es zusätzlich einen Marktplatz für Reifen und Felgen. Mehr als 20.000 verschiedene Reifenmodelle aller führenden Marken werden den Werkstattkunden angeboten.
RDKS
Reifenspezialist Continental erweitert sein Servicegeräteprogramm um drei neue RDKS-Geräte für das Reifen- und Flottengeschäft. Touchscreens und Kameras vereinfachen dabei die Arbeit.
Neue Märkte
Der Reifen- und Räder-Spezialist bietet den eigenen Webshop auch in Benelux. Die Kunden dort sollen auf Rubbex.com fündig werden.
Pneuhage-Netz wächst
Mit zwei Standorten schließt sich der Servicebetrieb Kotulla dem Netzwerk der Pneuhage-Gruppe an. Die Karlsruher Reifenspezialisten wachsen damit bundesweit auf u.a. 93 Pneuhage-Reifendienste.
„Leuchtturm-Konzept“
Der 2019 gestartete Umbau des Netzwerks geht in die entscheidende Phase. Zum Start sind 23 Leuchtturm-Werkstätten dabei. Weiteres Ziel des „Nachhaltigkeitsprogramms“ ist eine Deckelung bei den Teilepreisen.
Wachstum trotz Corona
Die Reifen- und Werkstattkette Euromaster hat jetzt die 100. Partner-Werkstatt in Deutschland gewonnen. Nun zählen in Deutschland und Österreich insgesamt 123 Franchise-Werkstätten zum Euromaster-Netzwerk.
Werkstattausrüstung
Im zweiten Halbjahr will der Werkstattausrüster sein Weiterbildungsprogramm hochfahren. Im Jubiläumsjahr bietet ATH Heinl zudem monatliche Sonderaktionen.
Der Werkstattausrüster hat neues Equipment für Reifenservice im Programm: Die Wuchtmaschine MT Zero 8 und die Montierlösung MS 800 sollen Automatisierung und Diagnose ermöglichen.
Flotten scheuen Reifenwechsel. Auch viele Endkunden wollen sparen. Die Nachfrage nach Ganzjahresreifen nimmt also zu und wird von Herstellern gerne bedient.
Endkundengeschäft
Winterreifen per Mausklick: Kunden von Netto Marken-Discount können ab Oktober auf die breite Auswahl von ReifenDirekt.de zugreifen. Europas größter Onlinereifenhändler bietet künftig im Netto-Onlineshop sein vielfältiges Produktportfolio an.
Elektroautos
Die Anforderungen von Elektroautos an das Gummi unterscheiden sich zum Teil deutlich von denen eines Verbrenners. Neben der Reichweite spielt auch der Nassbremswert eine entscheidende Rolle.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket