Reifenneuheiten
Für die kalte Jahreszeit stehen diverse neue Bereifungsoptionen quer durch die Fahrzeugklassen parat – besonders im All-Season-Segment.
Teilekauf im Internet
Der Reifenkauf im Internet wird immer beliebter. Check24 und Euromaster gehen nun eine Kooperation ein, damit Kunden ihre Reifen auch direkt vor Ort montieren lassen können.
Continental
Im portugiesischen Lousado hat Continental mit der Produktion seines UltraContact NXT begonnen. Die ersten Größen des neues Sommerreifenmodells sind wie geplant bereits in Kürze im Handel erhältlich.
PKW - Räder/Reifen
Mit dem UltraContact NXT – einer Weiterentwicklung der UltraContact-Familie – hat Continental seinen bisher nachhaltigsten Serienreifen konzipiert. Die ersten von insgesamt 19 geplanten Dimensionen des Reifenmodells sind ab Juli für den Reifenfachhandel orderbar.
Ford und VW
Bei jeweils um die 1.000 Einheiten des VW Caddy und Ford Kuga könnten die ab Werk verbauten Sommerreifen einen schleichenden oder plötzlichen Luftverlust erleiden.
Fußball-WM
Es ist im Vorfeld viel über die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar diskutiert worden. Aber ab dem 20. November liegt die Wahrheit auf dem Platz. Traditionsgemäß lädt Reifen Göggel alle Fußball-Begeisterten wieder zum Tippspiel ein. Es winken attraktive Preise.
Kooperation
Alufelgen sind schön anzusehen und zumeist teuer in der Anschaffung – Schäden sind daher umso ärgerlicher. Nun kooperieren der Reifenversandhandler und eine Versicherung, um gemeinsam einen Schutzbrief für die hochwertigen Produkte anbieten zu können.
Mit Straßenzulassung
Der Druck, vom Erdöl wegzukommen, trifft auch die Reifenbranche. Nicht nur die Herstellung des schwarzen Gummis schädigt die Umwelt, auch der Abrieb ist ein Problem. Michelin zeigt nun zwei Reifen, die zur Hälfte aus nachhaltigem Material bestehen. Die Straßenzulassung liegt auch schon vor.
Ganzjahresreifen
Die Redaktionen von AutoRäderReifen-Gummibereifung und amz befragten Experten der Fahrzeug- und Reifenindustrie zum Zielkonflikt Rollwiderstand-Nasshaftung. Etablierte Reifentester unabhängiger Medien identifizieren ein Schwächepotenzial von EV-Spezifikationen in Nassdisziplinen.
Reifen-Rückruf
Auch Reifen sind nicht vor Produktionsmängeln gefeit. Nun muss Nexen Tire zwei Winterreifen zurückrufen, deren Lauffläche nicht korrekt mit der Karkasse verbunden ist.
Wichter Fertigungsstandort
Der Winterreifenspezialist zieht sich aus dem wichtigen russischen Markt zurück. Aufgrund des Krieges in der Ukraine und der anschließenden Verschärfung der Sanktionen ist es für Nokian Tyres plc nicht mehr tragbar, das Geschäft in Russland weiterzuführen.
Sekundärrohstoffe
Der Reifenhersteller bietet aktuell drei Modelle in je fünf Dimensionen mit Polyester aus recycelten PET-Flaschen an. Das Rezyklat für die Karkasse eines Reifensatz wird aus 40 PET-Flaschen gewonnen.
Digitalisierung
Das Smartphone hat sich längst seinen Platz in der Businesswelt erkämpft. Mit einer App für das Händlerportal bietet Continental auch unterwegs die Möglichkeit, Informationen abzurufen und Bestellungen aufzugeben.
Saitow AG
Vor 15 Jahren, am 1. März 2007, startete die B2C-Plattform „Reifen-vor-Ort“, die Reifenhändlern und Werkstätten eine Online-Vermarktung von Reifen- und Felgenkompetenz ermöglicht.
Personalie
Thierry Vanengelandt verlässt den Reifenservice-Spezialisten. Nachfolger Markus Popp wird ab Januar der oberste Ansprechpartner für Partnerbetriebe sein.
Fachhandelsbeirat Premio/ HMI
Als Geschäftsführerin führt Anne Sroka-Johann sieben Premio-Betriebe mit 85 Mitarbeitern. Im GDHS-Beirat vertritt sie alle Partnerbetriebe der Marken HMI und Premio.
Reifendruckkontrolle
Die Auslieferung des kompakteren UniSensor2 startet zur zweiten Jahreshälfte. Hierzulande vermarktet die RTS Räder Technik Service GmbH die Luftdruckmesser.
Reifenhandel
Der Reifendistributor Fintyre steht offenbar kurz vor der Insolvenz. Die Angestellten der deutschen Niederlassung bekamen ihre Januar-Gehälter noch nicht ausgezahlt.
Reifenreport 2020
TyreSystem veröffentlicht seinen Bevorratungsreport für die kommende Reifenwechselsaison. Die ausgewerteten Verkaufsstatistiken zeigen die Entwicklungen in der Reifenbranche auf.
Ab November 2014 kommen alle neu zugelassenen Pkw mit einem Reifendruck-Kontrollsystem auf die Straße. Spätestens jetzt bei der Wechselsaison gilt es, RDKS beim Reifenservice in der Werkstatt mit einzuplanen. Wir zeigen warum sowie was alles zu beachten ist, und wie man dabei vorgehen sollte.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket