Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Foto: AdobeStock

Recht

Ukrainische Flüchtlinge anstellen

Der Krieg, der in der Ukraine tobt, bringt Schutzsuchende auch nach Deutschland. Viele der Geflüchteten brauchen nicht nur Schutz, sondern auch eine Beschäftigung. Eine neue Richtlinie vereinfacht auch die Anstellung von ukrainischen Kfz-Experten.

  • Unternehmensführung
  • Personal
Image
Ganz gleich, ob über das Plakat, die Jobanzeige in der regionalen Zeitung oder den Social Media-Auftritt mit allem Schnickschnack: Die Kfz-Branche muss Talente ansprechen und halten.
Foto: Martin Schachtner

Personalmarketing

Fachkräfte: Profisuche mit Profil und Stil

Die Branche muss mehr Interesse für Karrieren im Kfz-Handwerk wecken. Bei der Talentsuche wollen neue Wege beschritten werden – am besten geht das gemeinsam.

  • Unternehmensführung
  • Teilegroßhandel
  • Personal
  • Gesetze
  • Zulieferindustrie
Image
adobestock-handynutzung.jpeg
Foto: Prostock-studio – stock.adobe.com

Digitalisierung

Nachwuchs: Auch via Social Media werben

Berufseinsteiger checken bei der Berufsorientierung die sozialen Medien. Einer Studie zufolge könnte sich das digitale Fischen in den Netzwerken für Betriebe auszahlen.

  • Unternehmensführung
  • Personal
  • Aus- und Weiterbildung
Der alltägliche Smartphone-Wahnsinn kann Unternehmer zermürben.
Foto: lassedesignen - fotolia.com

Personal

Unkonzentrierter Chef: Heiß auf den nächsten K(l)ick

Geben Sie es ruhig zu, Sie sind süchtig. Das Netz und Ihr Smartphone und Ihre „Freunde“ lenken Sie von allem ab, was wichtig ist. Die gute Nachricht: Es gibt einen Ausweg.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Personal
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH