Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Der deutsche „Truck-as-a-Service“-Hub von Volta Trucks befindet sich in Duisburg.
Foto: Volta Trucks

Markenservice

Volta Trucks: Servicezentrum in Duisburg

Vor einem Jahr startete das europäische Wartungskonzept des Fahrzeugherstellers in Paris. Hierzulande will Volta Trucks den Kundendienst in Duisburg organisieren.

  • Batterieservice
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Ladegerät
  • Ladesäule
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
13 Heuliez-Stadtbusse mit Stromantrieb  sind Teil der Verkehrsgesellschaft TCL (Transports Commun Lyonnais). Bei Bedarf fahren Iveco-Techniker auf den Betriebshof des ÖPNV-Anbieters.
Foto: Iveco Bus

Servicevertrag

Iveco: Direkter Draht zum Betriebshof

Der Busbauer intensiviert seit 2021 die technische Zusammenarbeit mit der Verkehrsgesellschaft in Lyon. In der Stadt zirkulieren 13 Heuliez-Elektrobusse. Das Service-Paket hat sich bewährt und taugt offenbar zur Serie.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
  • Ladesäule
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Jan Christian Diederichs und Matthias Bohnee haben ihren neuen Multi-Lader erstmals auf der Automechanika präsentiert. 
Foto: amz – Ingo Jagels

E-Mobilität

Die rollbare Ladestation

Ladesäulen für E-Autos haben einen großen Nachteil: sie sind fest installiert. Die fehlende Flexibilität kann flüssigen Arbeitsabläufen im Werkstattalltag im Wege stehen. Diederichs bietet daher jetzt eine ebenso flexible wie mobile Lösung an.

  • Elektromobilität
  • Ladesäule
Image
In Europa müssen pro Woche tausende Ladesäulen gebaut werden
Foto: Renault

Ladesäulen

Industrie fordert mehr Tempo

Die Zahl der pro Woche neu gebauten Ladepunkte müsste sich in Europa versiebenfachen, findet die Pkw-Industrie – ansonsten würden sich die ambitionierten Ziele der Elektrifizierung des Verkehrs nicht umsetzen lassen.

  • Ladesäule
Image
Sobald Silke Maurer und Marcel Bartling (beide im Bild) an Bord sind, bilden sie gemeinsam mit Holger Engelmann (Vorsitz), Arne Kolfenbach (CFO) und Freddy Geeraerds den Vorstand der Webasto SE.
Foto: Webasto/ BSH/amz-Montage

Personalie

Webasto erweitert Vorstand

Silke Maurer und Marcel Bartling komplettieren den Vorstand. Die Diplomingenieurin war zuvor bei BSH und BMW tätig. Bartling kommt von Hella.

  • Elektromobilität
  • Ladesäule
  • Zulieferindustrie
Image
14167_169_0001.jpeg
Foto: Statista/BNA

Ladesäulen-Ausbau

Es geht voran

E-Autos brauchen Ladesäulen. Deren Anzahl steigt mittlerweile stetig, muss aber noch deutlich zulegen.

  • Ladesäule
Image
Foto: CTEK

Aufgeladen

CTEK: Ladekabel EV für bis zu 22kW Ladeleistung

Ab sofort ist das neue Ladekabel Ctek EV für das Laden von Elektrofahrzeugen erhältlich. Es ist in drei Ausführungen lieferbar und für Ladestationen mit Modus 3 geeignet.

  • Elektromobilität
  • Ladesäule
Image
Foto: Volkswagen AG

Ladeinfrastruktur

VW bringt eigene Wallbox auf den Markt

Volkswagen hat mit dem Verkauf des ID. Charger zum Laden von Elektrofahrzeugen zuhause begonnen.

  • Elektromobilität
  • Ladegerät
  • Ladesäule
Image
Foto: Volkswagen AG

Fahrzeughersteller

Volks-Lader für Volks-Stromer

Volkswagen will die E-Mobilität im großen Stil ins Rollen bringen. Damit der Funke auch auf das Volk überspringt, bieten die Wolfsburger eine erfreulich günstige Wallbox an.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
  • Ladesäule
Image
Foto: matthias.zabanski.de - stock.adobe.com

Ladesäulenregister

Ladesäulen für 400.000 E-Autos

Eigentlich sollten bis 2020 eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen rollen. Die Ladesäulen würden derzeit für rund 400.000 Autos reichen.

  • Elektromobilität
  • Ladesäule
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH