Betrieb & Marketing
Mit klaren Wachstumszielen, Fleiß und Kreativität ist Igor Loges die Gründung seiner Kfz-Lackiererei gelungen. Das Zünglein an der Waage: die kaufmännische Schützenhilfe – auch für die laufende Expansion. Teil 1 unserer Gründerserie.
Karosserie & Lack
Der Spezialist für Autolack will mit einem neuen Gebäude am Unternehmenssitz die Forschung agiler gestalten. Besonderer Fokus liegt den Aussagen zufolge auf einer nachhaltigen Entwicklung.
Kunststofflackierung
Um Prozesskosten zu sparen, hat Standox ein neues Kunststoffadditiv entwickelt, welches direkt zum Grundierfüller beigemischt werden kann. Das separate Auftragen eines Kunststoffprimes bei Kunststoffteilen entfällt somit.
Automatisierte Schadenregulierung
Tradition ist nicht automatisch ein Geschäftsmodell: Wurde der Parkrempler früher stets vom Fachmann inspiziert, so begnügen sich Versicherer heute mit Fotos. Wir zeigen, welche Lösungen es gibt und warum Sachverständige noch gebraucht werden.
Pflegetipps
Nichts hält ewig, davon sind auch Lackieranlagen nicht ausgenommen. Im Kampf gegen Farbkrusten und Co. unterstützen Hersteller durch Filtration und Abscheidung. Zudem gelingt der Kabinenschutz mittels Folien und Speziallack.
Neue Web-App
Ein Betriebsinhaber holt sich Unterstützung beim Lackhersteller und entwickelt eine Kalkulations-App. Mit Fiasco straffte Önder Aslan erst den Aufwand im eigenen Haus, jetzt soll der K&L-Markt überzeugt werden.
Reparaturlackierungen
Der Hersteller bietet seine Reparaturlackmarken Cromax, Spies Hecker und Standox nun in vorgefüllten Flaschen für den Einsatz im vollautomatischen Mischsystem Daisy Wheel 3.0 an.
Bislang gab es die blauen Exzenterschleifer nur mit Kabel - nun legt Bosch nach und bietet zwei 125er Exzenterschleifer mit dem bewährten 12V- beziehungsweise 18V-Akkusystem an.
Gründer Derk Roodhuyzen de Vries vermittelt über Fixico die Instandsetzung von Karosserieschäden. Im Interview erklärt der Niederländer seine Plattform und spricht über den digitalen Reparaturprozess.
Kfz-Lackierung
In Lackierbetrieben gilt ein absolutes Reinheitsgebot. Sata unterstützt die Branche mit einem neuen Druckluft-Filtersystem, damit Fachkräfte den Lack partikelfreier auftragen können.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket