Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Beispiel eines integrierten Gelenkspieltesters für schwere Lkw/ Busse.
Foto: ASA-Verband

Werkstattausrüstung

ASA: Taskforce befasst sich mit Radspieldetektoren

Müssen Prüfstützpunkte ab dem kommenden Jahr Gelenkspieltester einsetzen? Die gesetzliche Vorgabe der EU ist mehrdeutig. Nach Dekra wirbt auch der ASA-Verband für mehr Klarheit.

  • Gesetze
  • Nutzfahrzeuge
  • Organisationen und Verbände
  • Unternehmensführung
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Ganz gleich, ob über das Plakat, die Jobanzeige in der regionalen Zeitung oder den Social Media-Auftritt mit allem Schnickschnack: Die Kfz-Branche muss Talente ansprechen und halten.
Foto: Martin Schachtner

Personalmarketing

Fachkräfte: Profisuche mit Profil und Stil

Die Branche muss mehr Interesse für Karrieren im Kfz-Handwerk wecken. Bei der Talentsuche wollen neue Wege beschritten werden – am besten geht das gemeinsam.

  • Gesetze
  • Personal
  • Teilegroßhandel
  • Unternehmensführung
  • Zulieferindustrie
Image
Die Gasanlage in Freizeitfahrzeugen muss regelmäßig geprüft werden. Ab April soll es mehr Prüfmöglichkeiten geben.
Foto: Deutscher Verband Flüssiggas

Check der Flüssiggasanlage

Wohnmobile: Prüfung neu geregelt

Ab April ändert sich die Prüfpflicht von Flüssiggasanlagen in Freizeitmobilen. Es wird eine eigenständige Prüfung für Wohnmobile und Wohnwagen unabhängig von der HU geben.

  • Amtliche Vorschriften
  • Gesetze
Image
tacho-spx.jpeg
Foto: SP-X

Neuer Bußgeldkatalog kommt

Bundesrat verabschiedet StVO-Novelle

Bereits 2020 sollten bei Verkehrsdelikten härtere Strafen folgen. Doch erst jetzt hat der Bundesrat grünes Licht für die StVO-Novelle gegeben. Spätestens im November wird es für Verkehrssünder teurer.

  • Gesetze
Image
stahlgruber-nussbaum-bps.jpeg
Foto: Martin Schachtner

Bremsprüfung

Neue Richtlinie: ASA-Verband sieht Nachbesserungsbedarf

Die Neuregelungen für den Betrieb von Bremsprüfständen greifen ab Juli 2022. Beim ASA-Verband sieht man vier Punkte kritisch.

  • Bremsenprüfung
  • Gesetze
  • Organisationen und Verbände
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
ig-metall-tarifabschluss.jpeg
Foto: Joachim E. Roettgers / Graffiti

IG Metall

Mehr Geld für Kfz-Profis

Die IG Metall hat eine Lohnerhöhung für das Kfz-Handwerk erstritten. Im August erhalten Werkstattmitarbeiter außerdem 500 Euro Coronahilfe.

  • Gesetze
  • Markt
  • Organisationen und Verbände
Image
autohandel-ampnet.jpeg
Foto: Auto-Medienportal.Net/Rainer Strang

ZDK kritisiert Beschränkung

Autohandel: "Keine erhöhte Infektionsgefahr"

Der Lockdown geht in die Verlängerung – gleichzeitig steigt der Druck auf die Händler. Der ZDK begrüßt einerseits, dass Kfz-Mechatroniker reparieren dürfen, kritisiert jedoch die Aussetzung des Autoverkaufs.

  • Gesetze
Image
Foto: F. Roschki Kia Motors

Druck aus Brüssel

Mit Stecker gegen CO2

Immer häufiger setzen die Autohersteller auf Plug-in-Hybride. Wurden mit dieser aufwendigen Technik zunächst große Limousinen und SUVs der Premiumklasse ausgestattet, bauen die Fahrzeugbauer sie nun auch ihre Kompaktmodelle ein – denn der Druck aus Brüssel ist groß.

  • Fahrzeughersteller
  • Gesetze
Image
Foto: bluedesign - stock.adobe.com

Entsorgung

Partslife-Umweltpreis: Bewerbungsphase läuft

Seit 2012 verleiht Partslife einen Umweltpreis. Noch bis 17. April können sich Anbieter nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen bewerben.

  • Amtliche Vorschriften
  • Gesetze
Image
Foto: ATU

Designschutz

ATU: Reparaturklausel ausweiten

Auto-Teile-Unger fordert Nachbesserungen bei der geplanten Neuregelung zum Designschutz. Damit teilt das Unternehmen die Position der Allianz aus GVA, ADAC, GDV und VZBV.

  • Gesetze
  • Karosserie und Lack
  • Teilegroßhandel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH