Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
 Mercedes-Benz eActros 600
Foto: Daimler Truck AG

Elektrifizierung des Fernverkehrs

eActros 600 geht in die Erprobung

Im kommenden Jahr soll der eActros in Serie gehen und 500 Kilometer Reichweite ohne Nachladen schaffen. Derzeit läuft die Erprobung auf der schwäbischen Alb, vorgestellt wird das Fahrzeug Mitte Oktober

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Citarobusse aus diesem Jahr müssen zurück in die Werkstatt
Foto:  Daimler Truck AG

Daimler Truck Rückruf

Citaro: Türen können sich während der Fahrt öffnen

Die allseits verbreiteten Citaro Busse von Daimler Truck aus diesem Jahr müssen zurück in die Werkstatt. Durch mangelhafte Schrauben könnten sich die Schwenktüren während der Fahrt öffnen. Betroffen sind verschiede Citaro Baureihen.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Unimog U 530 mit Trio-Mäher 

 – mit dem neuen Mietmodell soll für klamme Kommunen die teure Beschaffung entfallen
Foto: © Daimler Truck AG

Mieten statt Kaufen

Unimog Rent: Das Nutztier zur wirtschaftlichen Miete

Mit Unimog Rent vermittelt Daimler Truck kommunalen Betrieben in Deutschland ab sofort ein Mietangebot, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird. Der Finanzdienstleister De Lage Landen Leasing fungiert dabei als Vermieter der Fahrzeuge.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Das 1873 gegründete Neckarsulmer Unternehmen NSU schrieb Technikgeschichte
Foto: AUDI AG

150 Jahre NSU

Wankel, Wunder und Audi

Weltgrößter Zweiradhersteller, Erfinder des modernen Vierrad-Automobils und Entwickler des futuristischen „Wankel-Wunderautos“ Ro 80: Das 1873 gegründete Neckarsulmer Unternehmen NSU schrieb Technikgeschichte, bis es mit Audi fusionierte. Heute kommen aus Neckarsulm sportliche und elektrische Audi.   

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Patricia Stich ist Vorständin der Volkswagen Group Info Services AG.
Foto: Volkswagen

Interview mit Patricia Stich

VW Info Services: „Wir sind ein Start-up innerhalb des Konzerns“

Volkswagen verfolgt mit einem überarbeiteten Datenhub große Pläne. Kommerzielle Nutzer erhalten Fahrzeugdaten jetzt über die Plattform „Drivesomethinggreater.com“. amz hatte Gelegenheit, IT-Expertin Patricia Stich zum Daten-Marktplatz zu befragen.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
Image
Der BMW 2002 Turbo debütierte 1973 als erstes europäisches Serienfahrzeug mit Abgasturbolader und Benzineinspritzung
Foto: BMW

 Rückblick

50 Jahre BMW 2002 Turbo (E20)

Mit dem 2002 ging der Turbolader in die Großserie. Was 1973 eine Weltneuheit war, ist heute Standard – eine Erfolgsstory, die mit dem BMW 2002 Turbo ihren Anfang nahm.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Die Luftfederkits enthalten eben dem Kompressor auch das passende Relais, welches häufig für Ausfälle verantwortlich ist. 
Foto: Vierol

Fahrwerk

Vierol: Komplettlösungen für Luftfahrwerke

Luftfedersysteme erlauben es, das Federungsprofil von komfortabel bis sportlich einzustellen und der Straßenlage und dem Fahrverhalten anzupassen. Doch wenn einer der Federbälge defekt ist, kann dies einen aufwendigen Kompressorschaden nach sich ziehen.

  • Fahrwerk
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Die Software-definierte Automobiltechnologie schreitet voran – mit direkten Auswirkungen auf potenzielle Geschäftsmodelle.
Foto: PantherMedia / solcansergiu

Fahrzeugvernetzung

Over-the-Air: Updaten wie beim Smartphone

Industrie und Institute tüfteln am digitalen Auto. Neben üblichen Verdächtigen wie Google setzen Hyundai, Renault und Valeo Impulse. Auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft findet das Thema spannend.

  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Ota
  • Telematik
  • Zulieferindustrie
Image
Foto: Ford-Werke GmbH

Markenservice

Christoph Herr übernimmt Aftersales bei Ford

Der neue Direktor Customer Service und Digital Solutions kommt von MAN. Christoph Herr folgt auf Jörg Pilger, der in den Ruhestand ging.

  • Fahrzeughersteller
Image
Der Mercedes-Benz EQE
Foto: Mercedes-Benz AG

Rückruf

Mercedes-Benz: Elektroautos droht Vortriebsverlust

Weltweit 24.900 Exemplare des EQE und EQS benötigen ein Update. Die Aktualisierung soll die Überwachungssoftware des Antriebsstrangs etwas toleranter gegenüber Fehlern machen.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Software
Image
Die Software-definierte Automobiltechnologie schreitet voran – mit direkten Auswirkungen auf potenzielle Geschäftsmodelle.
Foto: Polestar

EU-Gesetzgebung

Wichtige Wegmarke beim „Data Act“

Auf EU-Ebene nimmt ein barrierefreier Zugriff auf Fahrzeugdaten Gestalt an. Jüngst einigten sich Parlament und Rat im Gesetzgebungsprozess. Vertreter des freien Marktes sehen beim „Data Act“ jedoch weiteren Handlungsbedarf.

  • Diagnose
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Teilegroßhandel
  • Zulieferindustrie
Image
In Deutschland beordert Opel 1.119 Fahrzeuge des Modells Mokka in die Vertragsbetriebe. Es könne möglicherweise zu einem Kraftstoffaustritt kommen, so die Begründung.
Foto: Opel Automobile GmbH

Opel und DS

Stellantis: Möglicher Spritverlust löst Rückruf aus

Eine Kraftstoffleitung kann im Motorraum undicht werden. Dies kann zu einem Fahrzeugbrand führen. Während die Aktion für den Mokka immerhin vierstellig ist, ist nur eine Handvoll DS3 Crossback bei uns betroffen.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Motor und Antrieb
Image
Bei teilintegrierten Wohnmobilen der Knaus Tabbert AG können so genannten Fender während der Fahrt in den Verkehrsraum fallen, meldete das KBA (im Bild ein Weinsberg Carasuite).
Foto: Knaus Tabbert AG

Möglicher Teileverlust

Großer Rückruf bei Knaus Tabbert

Bei teilintegrierten Wohnmobilen der Marken Knaus und Weinsberg könnten sich während der Fahrt die so genannten Fender lösen. Über 26.000 Einheiten müssen laut KBA in die Werkstatt.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Das neue Daimler Buses Service Center in Berlin zählt eigenen Aussagen zufolge zu den modernsten Bus-Werkstätten Europas.
Foto: Daimler Truck

Markenservice

Daimler: Neuer Bus-Standort geht ans Netz

Das Omnibus-Servicenetz umfasst laut Hersteller 600 Standorte in Europa. In Berlin baute Daimler Buses jetzt die modernste Werkstatt in Eigenregie. Dort wagen sich die Techniker auch an die Reparatur der Energiespeicher.

  • Batterie
  • Fahrzeughersteller
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Vom Ruckrüf betroffen ist offenbar die zweite Generation des Supersportlers Audi R8.
Foto: Audi AG

Pflicht-Rückruf

Audi R8 ist zu laut

Das Kraftfahrt-Bundesamt bemängelt eine "unzulässige Geräuschbildung". Ein Softwareupdate soll dafür sorgen, dass der Schalter zur Steuerung der Auspuffklappen seltener genutzt wird.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Software
Image
Foto: Mercedes-Benz AG

Doppelrückruf

Mercedes S-Klasse muss in die Werkstatt

Zwei Aktionen für in Summe 27.500 Luxuslimousinen kümmern sich um potenzielle Fehlfunktionen beim ABS, ESP und dem Insassenschutz "Pre-Safe".

  • Fahrradträger
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Wegen „übervulkanisierter“ Reifen (DOT 1922) müssen weltweit 1.000 Ford Kuga überprüft werden.
Foto: Ford

Ford und VW

Rückrufe wegen möglicher Reifenschäden

Bei jeweils um die 1.000 Einheiten des VW Caddy und Ford Kuga könnten die ab Werk verbauten Sommerreifen einen schleichenden oder plötzlichen Luftverlust erleiden. 

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Nutzfahrzeuge
  • PKW - Räder/Reifen
  • Reifendruckkontrolle
Image
Während Werkstätten Arbeiten am Chassis problemlos durchführen können, fordert der Umgang mit dem Aufbau eine besondere Sorgfaltspflicht.
Foto: Pössl Freizeit und Sport GmbH

Zusatzgeschäfte

Reisemobilbesitzer im Blick

Bei Besitzern von Wohnmobilen handelt es sich zumeist um eine solvente Kundengruppe. Im Umgang und bei der Instandsetzung braucht es aber ein besonderes Fingerspitzengefühl.

  • Aufbauten
  • Auflieger + Anhänger
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fahrzeughersteller
Image
Christian Renfordt verantwortet als neuer „Director Parts Sale“ Vertrieb, Produkt Management sowie  Pricing des internationalen Ersatzteilmanagements der Cargobull Parts & Services GmbH.
Foto: Schmitz Cargobull

Personalie

Schmitz Cargobull: Christian Renfordt verantwortet Teilevertrieb

Der Wirtschaftsingenieur kommt von Westfalia-Automotive. Als neuer Verkaufsleiter Ersatzteile bei der Cargobull Parts & Services GmbH plant Christian Renfordt eine Portfolioerweiterung.

  • Aufbauten
  • Auflieger + Anhänger
  • Fahrzeughersteller
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Foto: Kia

Möglicher Antriebsverlust

Kia ruft Elektro-Variante des Niro und Soul zurück

Wenn Kühlmittel in das Steuergerät für die Leistungselektronik eindringt, könnten die Stromer stehenbleiben. Über 7.100 Autos müssen deshalb überprüft werden.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Doppelstockscheinwerfer, Kühlergrill in V-Form: Der Nissan X-Trail trägt das aktuelle Markengesicht.
Foto: Christian Frederik Merten

bfp-Fahrtest

Nissan X-Trail e-Power: Revolution unter der Haube

Der Nissan X-Trail e-Power fährt elektrisch, den Strom SUVs erzeugt ein Benziner als Generator. Praxistest eines seriellen Hybrids.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH