Batteriediagnose
Die Sachverständigenorganisation der Deutschen Automobil Treuhand bietet ab sofort Aviloo-Batterietests für Elektro- und Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge an. DAT Expert Partner kooperiert dafür mit dem österreichischen Diagnosespezialisten.
Zulieferindustrie
Im vergangenen Geschäftsjahr fuhr der Autozulieferer 111 Millionen Euro ein. Das größte Wachstum verzeichnete die Region Americas. Dort übernimmt Brad Ring und will die Entwicklung fortschreiben.
Partikelzähler heiß begehrt
Das Gerät zur Partikelmessung entwickelt sich zum Verkaufsschlager. 2022 verzeichnete das Unternehmen einen Rekordumsatz – wesentlichen Anteil hatte der „AVL Ditest Counter“.
EU-Batteriepass
Welche Art von Batterie im Auto steckt und aus welchen Quellen die Rohstoffe stammen, ist aktuell für E-Fahrzeugkäufer kaum zu erkennen. Das soll sich mit dem neuen EU-Batteriepass in spätestens vier Jahren ändern.
E-Mobilität
Das Herzstück im Elektrofahrzeug ist die Batterie. Insbesondere beim Kauf oder Verkauf stellt sich die entscheidende Frage nach dem aktuellen „Gesundheitszustand“. Eine Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten der Messung.
Elektroautos
Die Traktionsbatterie eines batterieelektrischen Fahrzeugs ist anspruchsvoll: Weder zu kalt noch zu warm darf es sein. Gleichzeitig kann sich der Zustand rasch ändern. Eine mögliche Lösung ist die geflutete Batterie.
Kleinwagen-Studie
Volkswagen besinnt sich auf seine Wurzeln und stellt mit der Studie ID.2all ein erschwingliches Elektroauto vor. Der Kleinwagen mit den Abmessungen eines VW Polo und dem Innenraum eines Golf soll keine 25.000 Euro kosten. Ab 2025 könnte der ID 2 auf den Markt kommen.
E-Autos bei der Hauptuntersuchung
E-Autos und Verbrenner schneiden beim TÜV ähnlich ab. Ein paar grundlegende Unterschiede gibt es aber doch.
Elektromobilität
Der Nutzfahrzeughersteller wollte mit den Brennstoffzellen-Fahrzeugen Fyuriant und Pyuron die Branche umkrempeln. Eine finanzielle Schieflage droht die Clean Logistics SE jetzt auszubremsen.
Markenservice
Vor einem Jahr startete das europäische Wartungskonzept des Fahrzeugherstellers in Paris. Hierzulande will Volta Trucks den Kundendienst in Duisburg organisieren.
Servicevertrag
Der Busbauer intensiviert seit 2021 die technische Zusammenarbeit mit der Verkehrsgesellschaft in Lyon. In der Stadt zirkulieren 13 Heuliez-Elektrobusse. Das Service-Paket hat sich bewährt und taugt offenbar zur Serie.
Start-ups haben es nicht nur in Zeiten hoher Zinsen schwer. Dem Solarauto Sion haben ausbleibende Investorengelder nun offenbar das Genick gebrochen.
Studie zur Zukunft der Kfz-Branche
Kfz-Techniker müssen sich ausdifferenzieren und neues Wissen aneignen, um beruflich zu überleben: Laut einer Studie herrscht 2040 weniger Bedarf an Mechatronikern alter Schule. Gründe sind u.a. „Over-the-Air“-Updates oder Ferndiagnose.
Retro wird Elektro
Vom Old- zum „Volttimer“: Der Elektroantrieb macht auch vor klassischem Design nicht halt. Die Zahl der Umrüster, die den Motor der Zukunft mit automobilem Kulturgut vereinen, nimmt zu. Ein Streifzug.
Interview mit Peter Ström
Volvo Trucks lieferte im Februar den ersten Volvo FMX Electric aus. Im Interview mit amz erklärt Deutschland-Chef Peter Ström die Strategie des Nutzfahrzeugherstellers und die Auswirkungen auf das Werkstattgeschäft.
Personalie
Produkte für Hybride und E-Fahrzeuge spielen beim NRF eine wichtige Rolle. Um die Entwicklung besser steuern zu können, hat der Spezialist für Kühlkomponenten jetzt ein eigenes Team dafür eingerichtet. Die Leitung übernimmt Benjamin Meek.
Elektro-Start-up
Der Hersteller von Elektro-Trucks bereitet sich auf den Produktionsstart vor. Als 16-Tonner soll der Volta Zero die City-Logistik revolutionieren. Auch beim Nutzungskonzept gehen die Schweden eigene Wege.
Pannenhilfe für Stromer
ADAC Truckservice trägt der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen im Logistikbereich Rechnung. Bis April müssen Leuchtturm-Partner spezielles Bergungswissen vorweisen.
Am Standort Hoyerswerda baut das Unternehmen sein Angebot aus. Seit dem vergangenen Jahr überholt Leadec auch Batterien aus Elektrotransportern.
Messe
Die Autotechnik übernimmt in Las Vegas: Zur Consumer Electronics Show bestach die Fahrzeugindustrie auch 2023 wieder mit automobilen Gimmicks, Features und allerlei Prototypen.
Alzura Tyre24
Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 präsentiert mit einer Suchfunktion für EV-Reifen eine weitere Neuerung. Reifen für Elektrofahrzeuge werden immer stärker nachgefragt.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket