Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Günstige Energiezufuhr steht beim Kauf eines Elektroautos auf der Habenseite, die nachlassende Akkuleistung wird als Nachteil gewertet. 
Foto: Martin Schachtner

Gebrauchtwagenhandel

E-Autos: Bedenken wegen Batterieleistung

Neben dem Tachostand ist bei gebrauchten Elektroautos wichtig, wie gut der Akku performt. Vor allem ältere Autokäufer haben Vorbehalte und entscheiden sich oft gegen gebrauchte Stromer.

  • Elektromobilität
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Eine starke Dienstwagennachfrage hat für kräftiges Wachstum auf dem deutschen Pkw-Markt gesorgt
Foto: Volkswagen AG

Pkw-Markt

Dickes Plus im Oktober

Eine starke Dienstwagennachfrage hat für kräftiges Wachstum auf dem deutschen Pkw-Markt gesorgt. Vor allem eine Antriebsart war gefragt – und diesmal geht es nicht um das E-Auto.

  • Elektromobilität
Image
Foto: amz – Ingo Jagels

Arbeitsschutz

Sicherer Umgang mit dem Stromer

Es ist eine Frage der Zeit, bis die Arbeit an Elektroautos auch für freie Werkstätten zur Normalität wird. Vor allem bei beschädigten Fahrzeugen sind dabei wichtige Sicherheitsvorgaben zu beachten. 

  • Arbeitsschutz
  • Elektromobilität
Image
Für jede Marke aus dem VW-Konzern die passende Wallbox. 
Foto: Volkswagen AG

Volkswagen

Passende Wallboxen jetzt direkt vom Händler

Ab sofort können Wallboxen direkt bei den Händlern von Seat, Cupra, Skoda Auto und Volkswagen erworben werden. Neuer Partner für den stationären Vertrieb ist die Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG (OTLG).

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Der Nio ET7 tritt gegen Mercedes EQS und ähnliche Modelle an. 
Foto: Nio

Kooperation

G.A.S. wird autorisierter Servicepartner für NIO

Vor wenigen Tagen hat die chinesische Marke NIO in Berlin den Eintritt in den deutschen Markt gefeiert. Den Service für die E-Fahrzeuge übernehmen die Werkstätten aus dem Netz der Global Automotive Service GmbH (G.A.S.).

  • Elektromobilität
  • Fahrzeughersteller
  • Markt
Image
Die Kerben auf der Batterie-Deckplatte zeigen, wo die Module liegen. In diesem Fall sind es neun, ein Fach beherbergt Elektrik
Foto: Volkswagen AG

Batterie-Trends

Tetris im Unterboden

Für mehr Elektroauto-Reichweite sind nicht immer sperrigere Batterien nötig. Es kann auch helfen, die Speicher cleverer zusammenzubauen.  

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
Image
Strom statt Diesel – Amazon hat zwanzig reinelektrische Sattelzugmaschinen bei Volvo gekauft.
Foto: Volvo Trucks

Elektrischer Fernverkehr

Amazon setzt auf Strom statt Diesel – und damit spart viel Maut

Rund zwanzig vollelektrische Volvo FH Electric wird der Lkw-Bauer bis Ende des Jahres an Amazon in Deutschland liefern. Die Zugmaschinen sollen jährlich mehr als eine Million Straßenkilometer zurücklegen und den CO²-Ausstoß der Lkw-Flotte des Versandhändlers senken.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Lkw + Bus
  • Markt
Image
Fertigung von Elektromotoren bei Renault in Cléon.
Foto: Renault

Antrieb der Zukunft

Kontroverse Diskussion um Elektro und Verbrenner

Wenn die Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ zum Kongress lädt, treffen sich die Größen der Branche. Dabei gab es viel Zustimmung zur Elektromobilität, aber auch den einen oder anderen kritischen Zwischenton.

  • Elektromobilität
Image
Foto: Daimler Truck AG

IAA Transportation

Vom Brummi zum Summi

Das Angebot an Elektro-Trucks nimmt zu, wie auf der IAA zu sehen ist. Ebenso der Druck auf Transporteure: CO2-Grenzwerte und Diesel-Kosten zwingen die Nutzfahrzeugwelt zum Umdenken. 

  • Batterie
  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
Image
Der Brennstoffezelle – im Bild vorne an Stelle des Motors montiert – versorgt sich aus zwei 700 bar Tanks mit Wasserstoff.
Foto: BMW Group

Alternative Kraftstoffe

BMW fertigt Brennstoffenzellen für iX5 Hydrogen

Das Wasserstoffkompetenzzentrum fertigt die Brennstoffzellen direkt in München, um eine Kleinserie des BMW iX5 damit ausrüsten. Ziel ist die Erprobung von Fertigung und Technik im Alltag.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
Image
Kfz-Werkstätten und Autohäuser können mit ihrer Ladesäule zukünftig 
Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Elektromobilität

Leicht verdientes Geld mit der Ladesäule

Mit der Treibhausgasprämie (THG) können Fahrer von Elektroaustos schon seit Anfang des Jahres Geld verdienen. Ab sofort gilt das auch für öffentlich zugängliche Wallboxen und Ladesäulen, die mittlerweile bei vielen Autohäusern und Kfz-Werkstätten stehen.

  • Elektromobilität
  • Unternehmensführung
Image
…um sich daraufhin auf das Dach zu drehen…
Foto: AXA

Neue Risiken

E-Auto-Crashtest: „Der Unterboden ist die Achillesferse“

Unfallforscher der AXA-Versicherung untersuchen seit Jahren regelmäßig mit Crashtests Gefahren im Straßenverkehr. In zwei Untersuchungen nahmen sie diesmal Stärken, Schwächen und Risiken von Elektroautos. Die Ergebnisse geben zu denken.

  • Elektromobilität
Image
Mit dem neusten Update führt Diagnoseprofi Hella Gutmann die geführte HV-Messung mit dem Mega Macs X ein.
Foto: Hella Gutmann

Mega Macs X

Hella Gutmann: Geführte Hochvolt-Messungen 

Mit der Zunahme von Hybrid- und Elektrofahrzeugen in Werkstätten steigt die Notwendigkeit elektrischer Messungen. Bereits vor der Diagnose steht die Eingangs-Überprüfung der Spannungsfreiheit an – diese will Hella Gutmann vereinfachen.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
Image
Die BP-Marke Castrol investiert am Standort Pangbourne in die Entwicklung moderner Flüssigkeiten für das Wärmemanagement von Elektroautos (EV-Fluids).
Foto: BP

Kühlflüssigkeit

Castrol investiert in die Elektromobilität

Die BP-Marke nimmt Geld in die Hand und will die Forschung am Hauptsitz Pangbourne intensivieren. Im Fokus steht die Temperaturregulierung von Fahrzeugakkus.

  • Elektromobilität
  • Schmierstoffe und Additive
  • Zulieferindustrie
Image
AVL Ditest entwickelt Geräte für den gesamten Reparaturprozess von HV-Batterien. Zur Automechanika gewähren die Österreicher Einblick ins Portfolio: Mit im Messegepäck ist beispielsweise der „AVL Ditest noLeak“ zur Prüfung, ob das Batteriegehäuse noch ganz dicht ist.
Foto: AVL Ditest

Automechanika

AVL Ditest: Hochvolt-Akkus im Blick

Der Werkstattausrüster bereitet Servicebetriebe auf die Akku-Reparatur vor. Perspektivisch bietet der Batterie-Check Potenzial, wie AVL Ditest auf der Messe zeigen wird.

  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Messen
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Im Rahmen der Live-Workshops auf der Automechanika zeigen die Dekra-Experten die systematische Erfassung von Schäden an verunfallten Pkw.
Foto: Dekra/ Thomas Kueppers

Automechanika

Dekra: „Autodoktoren“ bitten zu Live-Workshops

Im Zentrum des Automechanika-Auftritts rückt die Prüforganisation das Schadenmanagement. Neben Präsenz-Schulungen bietet Dekra Einblick in die digitalisierte Abwicklung von Unfallschäden.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Diagnose
  • Diagnosegeräte
  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Feiert in Frankfurt seine Deutschland-Premiere: das tragbare Ladegerät Njord Go von CTEK.
Foto: CTEK

Automechanika

Neue (Lade-)Lösungen von CTEK

Um die Mobilitätswende zu meistern, sind neue technologische Lösungen gefragt. CTEK stellt daher in Frankfurt Produkte für E-Fahrzeuge und klassische Verbrenner vor. Highlight ist die Deutschland-Premiere des mobilen Ladegeräts NJORD GO.

  • Elektromobilität
  • Ladegerät
  • Messen
Image
Foto: Schaeffler

Automechanika

Schaeffler: Lösungen für Verbrenner, Hybride und E-Fahrzeuge

Unter dem Leitspruch „Your business is our focus“ zeigt sich Schaeffler in Frankfurt an zwei Messeständen. Besonders stolz ist die Aftermarket-Sparte auf das Kit „E-Axle RepSystem – G“.

  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrwerk
  • Getriebeservice
  • Messen
  • Zulieferindustrie
Image
Öffentliche Ladestationen für Elektroautos in Oslo.
Foto: Nissan

Elektromobilität

Kaufprämie für Elektroautos sinkt deutlich und schnell

Die großzügige finanzielle Unterstützung des Staates hat in den vergangenen Jahren erheblich zur Verbreitung der E-Mobilität beigetragen. Jetzt tritt die Bundesregierung auf die Bremse. Ab dem kommenden Jahr soll es deutlich weniger Geld geben.

  • Elektromobilität
  • Markt
Image
Foto: Promotor XD

Qualifizierung

Neue Schulungen von Promotor XD

Das auf die Kfz-Branche spezialisierte Beratungsunternehmen Promotor XD bietet im Rahmen seiner „Campus Trainings 2022“ neue Schulungen an. Einer der Schwerpunkte liegt auf der Elektromobilität.

  • Elektromobilität
  • Unternehmensführung
Image
Die Arbeit an Elektrofahrzeugen wird zunehmend zur Normalität in freien Kfz-Werkstätten. 
Foto: Kfz-Innung München-Oberbayern

Umfrage zur E-Mobilität

Im Freien Markt angekommen

Zum zweiten Mal hat die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ eine große Werkstatt-Umfrage zur Elektromobilität durchgeführt. Die Ergebnisse liegen jetzt vor und können kostenlos in einem Whitepaper heruntergeladen werden.

  • Elektromobilität
  • Organisationen und Verbände
  • Unternehmensführung
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH