Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Das Power M120A sorgt während Service-, Reparatur- und Diagnosearbeiten für leistungsstarke Stromversorgung
Foto: Magneti Marelli Parts & Service

Batterieservice

Magneti Marelli: 120 Ampere für Diagnose und Batterieservice

Der italienische Elektrikspezialist Magneti Marelli erweitert sein Portfolio um ein leistungsstarkes 120 Ampere-Ladegerät. Das M120A soll allen Anforderungen – vom klassischen Batterieservice bis zur Neuprogrammierung – im Werkstattalltag gewachsen sein.

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
In Swindon eröffnet der Batteriespezialist seine neue Europazentrale, die zugleich auch Vertriebszentrum ist.
Foto: GS Yuasa

Aftermarket im Fokus

GS Yuasa eröffnet neuen europäischen Hauptsitz in Großbritannien

Der japanische Batteriehersteller eröffnet in Swindon (Wessex) seine neue Europazentrale, die zugleich Vertriebs- und Distributionszentrum ist. Bisher lag der Hauptsitz in Ebbw (Wales).

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
Batteriereycling könnte ein einträgliches Geschäft werden
Foto: Volkswagen AG

Ab 2035

Batterierecycling künftig rentabel

Das Batterie-Recycling könnte schon bald zu einem guten Geschäft werden. Der komplette Rohstoffbedarf lässt sich so jedoch auf absehbare Zeit nicht decken.

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
Die neue Aux-Batterie basiert auf AGM Technik und soll so eine besonders hohe Lebensdauer erreichen. 
Foto: GS Yuasa

Zuverlässige Stromversorgung für Mild-Hybride

GS Yuasa stellt Stützbatterie für duale Batteriesysteme vor

Der japanische Batteriespezialist sorgt mit seinen Hilfsbatterien für die Entlastung des Bordnetzes und setzt dabei auf bewährte OE-Qualität.

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
Als Nachfolger des HFL75 bietet das HFL99 nun eine auf 90 Ampere gesteigerte Ausgangsleistung.
Foto: Mawek Autoprüfgeräte

Batterie-Ladetechnik

Mawek HFL 99 – 90 Ampere für anspruchsvolle Diagnosearbeiten

Der Spezialist für Autoprüftechnik und Werkstattausrüstung  Mawek erweitert sein Portfolio um ein leistungsstarkes Batterieladegerät mit Stützfunktion, das mit 90 Ampere Ausgangsleistung auch andauernden Diagnosearbeiten gewachsen ist.

  • Batterieservice
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
BBS rückte die Unlimited-Felgenserie in den Messefokus. Die „Made-in-Germany“-Räder verfügen den Angaben zufolge über einen cleveren Nabenadapter und passen auf viele Fahrzeuge.
Foto: Martin Schachtner

AutoZum 2023

Sommerfeeling in Salzburg

Die AutoZum läutete in ungeraden Jahren traditionell das Messejahr ein. Letzte Woche trafen sich Trendscouts des automobilen Aftermarkets aber bei 30 Grad. Ein virtueller Rundgang über die (vorerst) letzte Juni-Ausgabe.

  • Abgasanlage
  • Abgasuntersuchung
  • Anlasser
  • Batterieservice
  • Messen
  • Motor und Antrieb
  • Teilegroßhandel
Image
Im Forschungsprojekt „REVAMP“ sollen die Nutzungsmöglichkeiten gebrauchter Truckbatterien erforscht werden.
Foto: MAN

Batterieforschung

MAN: Zweites Leben für die Truck-Batterie geplant

In einem Forschungsprojekt will MAN die Zustandsbewertung von gebrauchten Batterien automatisieren. Ziel ist, die gebrauchten Zellen je nach Zustand wieder in Fahrzeugen oder stationär einzusetzen.

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
Der e-Bus soll bis 2030 über 90 Prozent Anteil am Busgeschäft in Europa haben, wenn es nach MAN geht.
Foto: MAN

Batterie

MAN: 90 Prozent E-Busse bis 2030

Der Nutzfahrzeughersteller richtet sein Bus-Geschäft neu aus: Künftig sollen (fast) ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge für den Personentransport zum Einsatz kommen. Das Bus-Geschäft soll dabei als Vorreiter für die E-Trucks des schweren Güterverkehrs dienen, die ab 2024 produziert werden.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Elektromotor
Image
Einzelne Batteriemodule lassen sich austauschen
Foto: Volvo

Elektromobilität

Wie lange hält die Traktionsbatterie?

Handy-Akkus sind nach kurzer Zeit merklich platt. Und auch Laptops machen unterwegs immer schneller schlapp. Was bedeutet das für den Energiespeicher im E-Auto?  Wir geben Antworten auf die häufigsten Fragen!

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
Foto: Martin Schachtner

Markt

Fronius: Gute Zahlen beflügeln

Der Spezialist für Energiesysteme und Schweißtechnik nahm 2022 die Milliarden-Umsatzgrenze. Im laufenden Jahr sollen 1.300 neue Mitarbeiter eingestellt und so die Basis für den künftigen Erfolg gelegt werden.

  • Batterieservice
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Mehr Details zum Rückruf des Batterieladers gibt es beim ams Osram-Kundendienst (automotive-service@osram.com) sowie über www.osram.com/OBSL360.
Foto: ams Osram

Werkstattequipment

ams Osram: Kurzschluss beim Starthelfer

Der Elektronikkonzern ruft die Ladegeräte „Batterystart 360 OBSL 360“ und „Ring Fast Charge Jump Starter 360 RPPL360“ zurück. Bei der Maßnahme kooperiert ams Osram mit dem Handel.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Lithium-Ionen-Batterien, hier 48V Modelle aus Hybridfahrzeugen, werden innerhalb weniger Minuten sicher entladen.
Foto: Bosch

Batterierecycling

Bosch entwickelt Entladelösung für Traktionsbatterien

Wenn die Traktionsbatterie am Ende ihrer Lebensdauer angekommen ist, geht sie ins Recycling. Doch bevor die Zerlegung beginnen kann, müssen die Batterien entladen werden. Bosch hat für die erste Batterierecyclinganlage in Europa eine vollautomatische Entladelösung entwickelt.

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
Die Hausmesse von LKQ Stahlgruber machte in Leipzig Station: Zu den Highlights zählten wie gewohnt die Werkstattausrüstung, Sensorik, Telematiktools und Ersatzteile.
Foto: Martin Schachtner

Teilemarkt

Stahlgruber: Stelldichein der Serviceprofis

Die Leistungsschau geht in die nächste Runde: Auf dem Leipziger Messegelände zeigte LKQ Stahlgruber Highlights für Werkstatt und Techniker.

  • Abgasuntersuchung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Batterieservice
  • Diagnosegeräte
  • Teilegroßhandel
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Der deutsche „Truck-as-a-Service“-Hub von Volta Trucks befindet sich in Duisburg.
Foto: Volta Trucks

Markenservice

Volta Trucks: Servicezentrum in Duisburg

Vor einem Jahr startete das europäische Wartungskonzept des Fahrzeugherstellers in Paris. Hierzulande will Volta Trucks den Kundendienst in Duisburg organisieren.

  • Batterieservice
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Fahrzeughersteller
  • Ladegerät
  • Ladesäule
  • Lkw + Bus
  • Nutzfahrzeuge
Image
Batterien können am Tag 0,3 bis 1 Prozent ihrer Leistung verlieren. Sinkt die Spannung unter 12, 4 Volt sollte nachgeladen werden.
Foto: amz – Marcel Schoch

Für ein langes Leben

Wellness für die Batterie

Starterbatterien von Oldtimern sind besonders häufig durch langes Stehen entladen. Oftmals ist die Batterie dann wegen Tiefentladung chemisch tot. Das ist sehr ärgerlich, zumal dies auch junge Batterien betreffen kann. Doch das Problem lässt sich verhindern.

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
x-default
Foto: Leadec

Elektromobilität

Leadec repariert Hochvolt-Akkus

Am Standort Hoyerswerda baut das Unternehmen sein Angebot aus. Seit dem vergangenen Jahr überholt Leadec auch Batterien aus Elektrotransportern.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Fahrzeughersteller
Image
Der Zuständigkeitsbereich von Vertriebsprofi Jochen Gräfe nimmt zu.
Foto: Exide

Personalie

Exide: Jochen Gräfe leitet erweiterte Vertriebsregion

Mehr Verantwortung für Chef-Verkäufer: Exide strukturiert in Mitteleuropa um und Jochen Gräfe übernimmt zusätzlich zur DACH-Region auch Benelux.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Zulieferindustrie
Image
Theres Gosztonyi wird neue Vice President Aftermarket für Europa
Foto: Clarios

Personalie

Clarios ernennt Gosztonyi zum neuen Vice President Aftermarket für Europa

Autobatteriehersteller Clarios, bekannt durch seine Marke Varta, stellt sein Führungsteam für den Aftermarket neu auf. Theres Gosztonyi ist mit Wirkung zum 1. November 2022 zum Vice President Aftermarket für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) ernannt worden.

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
Die Prüfung der Batterien mit einem Schnelltester bei jedem Werkstattaufenthalt hilft, Batterieprobleme im Vorfeld zu erkennen. Prophylaktisches Nachladen sollte obligatorisch sein.
Foto: amz – Klaus Kuss

Batterieservice

Ständig unter Strom

Die Anforderungen an Nutzfahrzeugbatterien haben sich stark verändert. Herkömmliche Nassbatterien sind mittlerweile vielfach überfordert. Mit modernen Batterie-Typen und einem fachgerechten Batterieservice lassen sich Batterieprobleme und Fahrzeugausfälle leicht vermeiden.

  • Batterieservice
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
Image
Die unter dem Markennamen Duracell vermarkteten Batterien werden von Banner entwickelt und vertrieben.
Foto: Banner Batterien

Batteriemarkt

Banner und Duracell verlängern Lizenzvereinbarung

Seit 2013 produziert und vermarktet Banner Auto- und Nutzfahrzeugbatterien auch unter der Marke Duracell. Nun haben die beiden Unternehmen die Verlängerung der Lizenzvereinbarung bekanntgegeben.

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
GS Yuasa zeigt in Frankfurt die neue YCX-Ladegeräte-Serie.
Foto: GS Yuasa

Automechanika

GS Yuasa: Smarte Energie im Gepäck

Der Batteriehersteller reist mit neuen Ladegeräten nach Frankfurt. Außerdem stellen die Japaner die erweiterte E-Learning-Plattform vor.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Ladegerät
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH