Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Bis Ende des Jahres will Mahle den Akkuservice aufwerten. Neben dem bereits erhältlichen Batterie-Scan sollen Werkstätten mit „E-Health“ und „E-Care“ noch mehr Services offenstehen.
Foto: Mahle

Automechanika

Mahle beschleunigt Innovationstempo

Die messefreie Zeit nutzten die Stuttgarter offenbar intensiv: Mahle will Werkstätten zum Elektro-Check befähigen. Für Fahrzeugbatterien soll es bald „E-Health“- und „E-Care“-Funktionen geben.

  • Abgasuntersuchung
  • Assistenzsystem
  • Batterie
  • Batterieservice
  • Messen
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Laut Verkaufsleiter Steffen Dimmer leisten die Banner-Kraftpakete einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Foto: Banner Batterien

Automechanika

Banner zeigt neue „Rennertypen“

Neben dem neuen Nutzfahrzeug-Akku Buffalo Bull AGM und aktuellem Batteriezubehör erwartet Messebesucher in Frankfurt eine erweiterte Running Bull EFB-Serie.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Messen
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Im Rahmen der Live-Workshops auf der Automechanika zeigen die Dekra-Experten die systematische Erfassung von Schäden an verunfallten Pkw.
Foto: Dekra/ Thomas Kueppers

Automechanika

Dekra: „Autodoktoren“ bitten zu Live-Workshops

Im Zentrum des Automechanika-Auftritts rückt die Prüforganisation das Schadenmanagement. Neben Präsenz-Schulungen bietet Dekra Einblick in die digitalisierte Abwicklung von Unfallschäden.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Diagnose
  • Diagnosegeräte
  • Elektromobilität
  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Die neue Batteriediagnose „E-Health“ liest den Status der Traktionsbatterie über den Ladestecker aus.
Foto: Mahle Aftermarket

Mehr Umsatz in schwierigen Zeiten

Mahle: Geschäft der Zukunft

Trotz schwieriger Umstände konnte Mahle Aftermarket seinen Umsatz deutlich steigern. Künftig liegt der Fokus auf der Diagnose und dem Service von E-Fahrzeugen. Als Lehre aus den Versorgungsengpässen will man die Lieferketten europäischer machen und setzt auf Vollautomatisierung.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Elektromotor
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Hybride
Image
Besonders ausdauernd sind die neuen Versorgungsbatterien von Exide Technologies laut Unternehmensaussage.
Foto: Exide Technologies

Exide Technologies

Versorgungsbatterien für Camper auf Li-Ion-Basis

Batteriespezialist Exide erweitert sein Lithium-Ionen-Sortiment um sechs neue Versorgerbatterien mit hoher Kapazität und geringer Selbstentladung bei deutlich reduziertem Gewicht.

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
Die neuen Werkstattladegeräte genisPRO 25&50 laden und unterstützen alle Arten von Batterien im Werkstattalltag
Foto: NOCO

Noco

GeniusPro 25 & 50 – leistungsstarke Ladegeräte

Ladegerätespezialist Noco erweitert sein Programm um zwei neue Inverterladegeräte für den Werkstattalltag, die mit hoher Leistung, Flexibilität und Betriebssicherheit punkten sollen.

  • Batterie
  • Batterieservice
Image
Der österreichische Batteriehersteller Banner setzte  im vergangenen Geschäftsjahr 286 Millionen Euro um.
Foto: Banner Batterien

Investieren und amortisieren

Gute Geschäfte für Banner

Der österreichische Hersteller setzte im vergangenen Geschäftsjahr 4,2 Millionen Batterien ab. Banner blickt zuversichtlich, dem Wachstum zum Trotz aber auch vorsichtig nach vorn.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Ladegerät
Image
mahle-aftermarket-agrar.jpeg
Foto: Mahle

Bilanz-Konferenz

Mahle: „Kfz-Branche weitgehend krisenfest“

Mahle Aftermarket manövrierte stabil durch 2020. Der Zulieferer konzentriert sich weiter auf alternative Antriebe, ohne herkömmliche Aggregate aus den Augen zu verlieren. Olaf Henning bestätigte zur Bilanz-Konferenz die duale Strategie.

  • Assistenzsystem
  • Batterie
  • Batterieservice
  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Exide_Mechanic_Battery Finder App.jpeg
Foto: Exide

Als App und im Web

Exide überarbeitet den „Battery Finder“ – neues Design und erweiterte Funktionen

Der Hersteller stellt seinen überarbeiteten ‚Battery Finder‘ in neuem Design vor. Eine hohe Abdeckung des Fahrzeugbestandes sowie erweiterte Funktionalitäten sollen die App abrunden.

  • Batterieservice
Image
banner-pk-01.jpeg
Foto: amz-Screenshot

Bilanz 2020

Banner: Aufbruchsstimmung in Linz

Der Spezialist für Starterbatterien freut sich über ein kleines Plus im Krisenjahr. In der Agenda 2030 justieren die Österreicher dennoch einige Zielkoordinaten neu.

  • Batterie
  • Batterieservice
Foto: Banner Batterien

Starterbatterie

Car nimmt Duracell ins Programm

Die Österreicher vermarkten seit 2013 die Marke mit dem nimmermüden Hasen. Neben Würth bildet die Einkaufskooperation Car jetzt einen zweiten Vertriebskanal für die Banner-Zweitmarke.

  • Batterie
  • Batterieservice
Foto: GS Yuasa

Online-Schulungen

GS Yuasa startet Online-Academy für Händler und Werkstätten

Mit kostenlosen Videos will der Hersteller helfen, Garantieansprüche zu klären und beim Thema Batteriepflege unterstützen

  • Batterie
  • Batterieservice
Foto: CTEK

Starterbatterie

Batterieservice: So macht der Akku nicht schlapp

Die kalte Jahreszeit ist ein Härtetest für die Stromspender. GS Yuasa, Exide und CTEK halten mit neuen Angeboten und Tipps zum Batteriemanagement dagegen.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Diagnose
Foto: Bosch

E-Fahrzeuge

Zertifikate gegen den Zweifel

Wie gut ist die Batterie eines gebrauchten E-Autos? Die Antwort auf diese Frage bestimmt entscheidend den Fahrzeugpreis.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Elektromobilität
  • Elektromotor
Foto: © Yuasa Battery Europe Ltd

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Autobatterie-Analysegeräte der MDX-Serie von GS Yuasa

Die aktuelle Situation führt zu längeren Standzeiten der Autos und Lagerzeiten von Batterien. GS Yuasa bringt daher einen neuen Batterietester auf den Markt, um den Zustand von Batterien schnell und einfach zu testen.

  • Batterie
  • Batterieservice
Foto: Clarios EMEA

Batterieservice

Welche Batterie ist die richtige?

Der europäische Fahrzeugpark umfasst 40.000 unterschiedliche Modelle. Kein Experte kann für jedes einzelne davon die richtige Ersatzbatterie kennen. Bei der Suche hilft das Varta-Partnerportal, das jetzt umfassend erweitert wurde.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Elektronik + Digitalisierung
Foto: CTEK

Werkstattausrüstung

Fitnesstraining für Starterbatterie

Derzeit fahren Fahrzeuge selten und kürzere Strecken. So sensibilisieren Werkstätten die Kunden für die Anforderungen der Starterbatterie.

  • Batterie
  • Batterieservice
Foto: GS Yuasa

Wartungsfrei und auslaufsicher

GS Yuasa bringt neue AGM-Hilfsbatterie auf den Markt

Die neue AGM Hilfsbatterie wurde für den breiten Einsatz in gängigen 12V-Hilfs- und Backup-Anwendungen von Audi, BMW und Mercedes entwickelt.

  • Batterie
  • Batterieservice
Foto: GS Yuasa

Batterie

AGM fürs Wohnmobil?

Der Batteriemarkt verändert sich – mit EFB- und AGM sind neue Techniken auf dem Markt. Doch kann man die unterschiedlichen Batterietypen problemlos durchtauschen? Raphael Eckert von GS Yuasa gibt Antworten.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Reparatur und Verschleiß

Batterieservice

Bosch BAT 115: Batterietester mit Drucker

Mit dem neuen BAT 115 bietet Bosch Kfz-Werkstätten einen Batterietester für den schnellen und zuverlässigen Test aller gängigen 6-,12- & 24 Volt Starter-Batterien an.

  • Batterie
  • Batterieservice
  • Werkstatt-Ausrüstung
Foto: CTEK

Batteriemanagement

CTEK forciert Diagnose

Der schwedische Batteriespezialist kooperiert mit dem Analyseexperten Cadex. Beide Unternehmen bezwecken eine Verbesserung der Akkudiagnose.

  • Batterieservice
  • Diagnose
  • Werkstatt-Ausrüstung
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH