Teilemarkt
Die Leistungsschau geht in die nächste Runde: Auf dem Leipziger Messegelände zeigte LKQ Stahlgruber Highlights für Werkstatt und Techniker.
Markenservice
Vor einem Jahr startete das europäische Wartungskonzept des Fahrzeugherstellers in Paris. Hierzulande will Volta Trucks den Kundendienst in Duisburg organisieren.
Für ein langes Leben
Starterbatterien von Oldtimern sind besonders häufig durch langes Stehen entladen. Oftmals ist die Batterie dann wegen Tiefentladung chemisch tot. Das ist sehr ärgerlich, zumal dies auch junge Batterien betreffen kann. Doch das Problem lässt sich verhindern.
Elektromobilität
Am Standort Hoyerswerda baut das Unternehmen sein Angebot aus. Seit dem vergangenen Jahr überholt Leadec auch Batterien aus Elektrotransportern.
Personalie
Mehr Verantwortung für Chef-Verkäufer: Exide strukturiert in Mitteleuropa um und Jochen Gräfe übernimmt zusätzlich zur DACH-Region auch Benelux.
Autobatteriehersteller Clarios, bekannt durch seine Marke Varta, stellt sein Führungsteam für den Aftermarket neu auf. Theres Gosztonyi ist mit Wirkung zum 1. November 2022 zum Vice President Aftermarket für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) ernannt worden.
Batterieservice
Die Anforderungen an Nutzfahrzeugbatterien haben sich stark verändert. Herkömmliche Nassbatterien sind mittlerweile vielfach überfordert. Mit modernen Batterie-Typen und einem fachgerechten Batterieservice lassen sich Batterieprobleme und Fahrzeugausfälle leicht vermeiden.
Batteriemarkt
Seit 2013 produziert und vermarktet Banner Auto- und Nutzfahrzeugbatterien auch unter der Marke Duracell. Nun haben die beiden Unternehmen die Verlängerung der Lizenzvereinbarung bekanntgegeben.
Automechanika
Der Batteriehersteller reist mit neuen Ladegeräten nach Frankfurt. Außerdem stellen die Japaner die erweiterte E-Learning-Plattform vor.
Die messefreie Zeit nutzten die Stuttgarter offenbar intensiv: Mahle will Werkstätten zum Elektro-Check befähigen. Für Fahrzeugbatterien soll es bald „E-Health“- und „E-Care“-Funktionen geben.
Neben dem neuen Nutzfahrzeug-Akku Buffalo Bull AGM und aktuellem Batteriezubehör erwartet Messebesucher in Frankfurt eine erweiterte Running Bull EFB-Serie.
Im Zentrum des Automechanika-Auftritts rückt die Prüforganisation das Schadenmanagement. Neben Präsenz-Schulungen bietet Dekra Einblick in die digitalisierte Abwicklung von Unfallschäden.
Mehr Umsatz in schwierigen Zeiten
Trotz schwieriger Umstände konnte Mahle Aftermarket seinen Umsatz deutlich steigern. Künftig liegt der Fokus auf der Diagnose und dem Service von E-Fahrzeugen. Als Lehre aus den Versorgungsengpässen will man die Lieferketten europäischer machen und setzt auf Vollautomatisierung.
Exide Technologies
Batteriespezialist Exide erweitert sein Lithium-Ionen-Sortiment um sechs neue Versorgerbatterien mit hoher Kapazität und geringer Selbstentladung bei deutlich reduziertem Gewicht.
Noco
Ladegerätespezialist Noco erweitert sein Programm um zwei neue Inverterladegeräte für den Werkstattalltag, die mit hoher Leistung, Flexibilität und Betriebssicherheit punkten sollen.
Investieren und amortisieren
Der österreichische Hersteller setzte im vergangenen Geschäftsjahr 4,2 Millionen Batterien ab. Banner blickt zuversichtlich, dem Wachstum zum Trotz aber auch vorsichtig nach vorn.
Bilanz-Konferenz
Mahle Aftermarket manövrierte stabil durch 2020. Der Zulieferer konzentriert sich weiter auf alternative Antriebe, ohne herkömmliche Aggregate aus den Augen zu verlieren. Olaf Henning bestätigte zur Bilanz-Konferenz die duale Strategie.
Als App und im Web
Der Hersteller stellt seinen überarbeiteten ‚Battery Finder‘ in neuem Design vor. Eine hohe Abdeckung des Fahrzeugbestandes sowie erweiterte Funktionalitäten sollen die App abrunden.
Bilanz 2020
Der Spezialist für Starterbatterien freut sich über ein kleines Plus im Krisenjahr. In der Agenda 2030 justieren die Österreicher dennoch einige Zielkoordinaten neu.
Starterbatterie
Die Österreicher vermarkten seit 2013 die Marke mit dem nimmermüden Hasen. Neben Würth bildet die Einkaufskooperation Car jetzt einen zweiten Vertriebskanal für die Banner-Zweitmarke.
Online-Schulungen
Mit kostenlosen Videos will der Hersteller helfen, Garantieansprüche zu klären und beim Thema Batteriepflege unterstützen
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket