Image
Merlin Diesel gehört seit 2023 der internationalen Teilehandelsgesellschaft Temot an.
Foto: Merlin Diesel/ amz-Screenshot
Merlin Diesel gehört seit 2023 der internationalen Teilehandelsgesellschaft Temot an.

Teilehandel

Temot: Merlin Diesel und Drive Motors bereichern Netzwerk

Die internationale Teilehandelsgesellschaft wächst in Nord- und Osteuropa: Der englische Motorspezialist Merlin Diesel und das armenische Handelshaus Drive Motors haben sich der Temot angeschlossen.

Temot International vermeldet zwei Neuzugänge: Presseberichten zufolge nahm die Teilehandelsgemeinschaft das britische Unternehmen Merlin Diesel sowie Drive Motors aus Armenien auf. Bei Merlin Diesel handelt es sich um einen Spezialanbieter von Ersatzteilen und Prüfinstrumenten für Einspritz- und Dieselmotor-Systeme aus Preston im englischen Lancashire. Drive Motors gibt es seit 2011, der Ersatzteilspezialist ist für Temot laut Mitteilung ein wichtiger Partner in der Region „Near East“.

Merlin Diesel beliefert Kunden in mehr als 100 Ländern mit Produkten wie Anlassern, Einspritzpumpen, Lichtmaschinen sowie Diagnoselösungen rund um das Thema Dieselmotoren, heißt es. Auf einer Fläche von über 7.000 Quadratmetern beherbergt die Unternehmenszentrale Test-Equipment sowie ein Werk für die Reman-Produktlinien. Ein Zentrallager kommt hinzu und misst den Angaben zufolge über 5.000 Quadratmeter. Des Weiteren gibt es Standorte in Halifax (Yorkshire), Harrow (London) sowie das kürzlich übernommene Unternehmen Colchester Fuel Injection im gleichnamigen Ort. Außerdem ist der Diesel-Spezialist unter der Firmierung Kunshan Merlin Diesel in China aktiv.

Die Briten feiern 2023 ihr 75-jähriges Bestehen und beschäftigen aktuell 150 Mitarbeiter. „Merlin Diesel ist eine große Bereicherung für unser Netzwerk im Vereinigten Königreich“, kommentiert Fotios Katsardis, Präsident und CEO der Temot International. Nicht weniger erfreut lässt er in einer weiteren Unternehmensmeldung zur Aufnahme des zweiten Neuzugangs, Drive Motors, wissen: Man sei hoch erfreut, Drive Motors als Gesellschafter willkommen zu heißen. „Wir werden das Unternehmen dabei unterstützen, Portfolio und Lagerbestand weiter zu vergrößern, um die lokalen Märkte mit qualitativ hochwertigen Ersatzteilen und Services zu versorgen.

Image
Drive Motors verfügt über 15 Standorte in Armenien.
Foto: Drive Motors
Drive Motors verfügt über 15 Standorte in Armenien.

Der armenische Partner verfügt den Angaben zufolge über 14 Standorte, beschäftigt 75 Mitarbeiter und leistet sich zudem eigene Werkstätten. Drive Motors kommt eigenen Angaben zufolge auf einen Jahresumsatz von 15 Millionen US-Dollar.

Das Temot International-Netzwerk wächst mit den Neuzugängen auf über 105 Gesellschafter weltweit mit einer Mitarbeiterzahl von insgesamt über 35.000 und einem Umsatz von 15 Milliarden US-Dollar. Zu den Kunden der beteiligten Unternehmen zählen über 12.000 Werkstätten, ist der Mitteilung zu entnehmen. (mas)

TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!

Image
Merlin Diesel beliefert Kunden in mehr als 100 Ländern.
Foto: Merlin Diesel
Merlin Diesel beliefert Kunden in mehr als 100 Ländern.
Image

Temot International

Portomotor ist neuer Temot-Aktionär

Die Handelskooperation Temot International baut ihre weltweite Präsenz weiter aus. Jetzt hat sich die die spanische Unternehmensgruppe Portomotor dem Netzwerk angeschlossen.

    • Teilegroßhandel
Image

Teilehandel

ATR International: Die Cooperativa wächst

Die Grupo Master aus Guatemala tritt dem Gesellschafterkreis der Kfz-Teilehandelskooperation bei. ATR International zählt damit 42 Gesellschafter in 60 Ländern.

    • Teilegroßhandel
Image
Stephan Westbrock (Select), Thomas Jensen (CAC) und Nikos Magopoulos (Iaponiki) setzen auf die internationale Einkaufsgemeinschaft TPC.

Teilehandel

Temot: Iaponiki neuer Partner der TPC

Die Zeichen stehen auch im internationalen Teilehandel auf Kooperation: Neu an Bord der „Temot Purchase Community“ ist die griechische Iaponiki SA.

    • Teilegroßhandel
Image

Teilegroßhandel

Birner neues Mitglied der Carat-Gruppe

Die Carat-Gruppe verzeichnet zum Jahresbeginn 2023 einen bedeutenden Zuwachs in den Reihen ihrer Handelshäuser. Der österreichische Teilehändler Birner schließt sich als Gesellschafter der Kooperation an.

    • Teilegroßhandel