Herr Eckert, wie sind Sie als Anbieter von Fahrzeugbatterien durch das Corona-Jahr 2020 gekommen?
Welche Bedeutung hat bei Ihnen das Aftermarketgeschäft im Vergleich zur Erstausrüstung?
Die Arbeit mit EFB- und AGM-Batterien sollte für die Werkstätten eigentlich kein Problem mehr darstellen. Man hört aber immer wieder von Schwierigkeiten. Welche Fehler werden beim Einbau typischerweise gemacht?
Können Sie als Batteriehersteller bei der Qualifizierung der Werkstätten Hilfestellung bieten?
Bieten Sie den Werkstätten auch Unterstützung in Sachen Vertrieb? Immerhin sind Probleme mit der Batterie in jeder ADAC-Pannenstatistik ganz vorne mit dabei, was ja ein gutes Verkaufsargument sein müsste.
Wie sind Sie in Sachen Vertrieb im Aftermarket grundsätzlich aufgestellt? Sind Veränderungen im Händlernetz geplant?
Wie ist Yuasa in Sachen 48 Volt-Batterien für Mild-Hybrid-Fahrzeuge aufgestellt? Wie ist die Marktentwicklung?
Welchen Stellenwert haben Batterien für Elektrofahrzeuge für GS Yuasa? Sind Sie hier schon in der Erstausrüstung aktiv? Gibt es F+E-Aktivitäten?
„In unserer Online-Akademie können Werkstatt-Mitarbeiter in kurzen Trainingsvideos alles zum Thema Batterie erfahren.“