Seit vielen Jahren ziehen die Fachmessen der Stahlgruber Group zahlreiche Besucher aus Industrie, Handel und Werkstatt an. Die Stahlgruber Leistungsschau und die PV Live! bieten dem Fachpublikum die Gelegenheit, sich bei rund 150 Ausstellern über Innovationen aus den Bereichen Pkw- und Nutzfahrzeugteile, Werkzeuge, Werkstattausrüstung und -software, Chemie, Schmierstoffe, Zubehör sowie Lack- und Lacknebenprodukte zu informieren.
Den Anfang macht am 14. und 15. Mai die Stahlgruber Leistungsschau am renommierten Messestandort Leipzig. Stahlgruber und seine Ausstellungspartner empfangen ihre Gäste am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr in Halle 4. Ein Wochenende später, also am 21. und 22. Mai, lädt PV Automotive seine Kunden erstmalig in die Heimatstadt des Unternehmens ein. In der Messe Essen, im Herzen des Ruhrgebiets, werden bei der PV Live! Produkte und Dienstleistungen präsentiert. Die Fachmesse öffnet am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr in Halle 6 ihre Tore.
Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens unterbreitet PV Automotive seinen Kunden attraktive Angebote auf der Messe sowie online im Rahmen der „Hot Weeks“, heißt es in einer Ankündigung zur Messe. Am Vortag der Veranstaltung, präsentiert PV Automotive seinen 350 Autofit-Partnerbetrieben beim Autofit-Kongress, ebenfalls in der Messe Essen, Systemlösungen für Werkstatt-Serviceleistungen.
Umfangreiches Angebot
Auf beiden Messen zeigt die Stahlgruber Group einen Querschnitt ihres breit gefächerten Angebots. So präsentiert Optimal sein Teileprogramm für Bremsen, Lenkung und Fahrwerk. Der Elektrik- und Elektronikexperte ERA zeigt seine Starterbatterien aus europäischer Fertigung. Der Schmierstoffspezialist MPM stellt sein neues Motoröl 0W-30 Premium Synthetic ESP-L mit optimierten Kaltlaufeigenschaften vor.
Bei der Werkstattausrüstung spielt in diesem Jahr das Thema Elektromobilität eine besondere Rolle. Von Radaufnahmen für Hebebühnen über Hochvolt-Diagnosegeräte bis hin zu Arbeitsschutzhandschuhen reicht die Palette spezifischer Produkte für die Arbeit an Elektrofahrzeugen. Für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ist ab dem 1. Januar 2023 im Rahmen der Abgasuntersuchung eine zusätzliche Partikelmessung erforderlich. Messebesucher können sich über neu entwickelte Messgeräte informieren, die ab Herbst 2022 erhältlich sein werden.
Wissensanalyse und erweitertes Trainingsangebot
In Vorträgen stellt die Stahlgruber Group auf beiden Messen ihr neues Trainingsprogramm LKQ Academy vor, welches sie gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft LKQ Europe entwickelt hat. Bewährte Inhalte des bisherigen Schulungsangebots werden fortgesetzt und durch neue Angebote ergänzt. Vor allem das digitale Trainingsangebot wird um zahlreiche E-Learnings und Online-Trainings erweitert. Im neuen Learning Management System können die Teilnehmer ihren Trainingsbedarf ermitteln und Trainings buchen.
Da die bewährten Messen in den Jahren 2020 und 2021 nicht stattfinden konnten, entwickelten Stahlgruber und PV Automotive mobile und digitale Ausstellungskonzepte. Diese werden zusätzlich zu den klassischen Messen fortgesetzt, beginnend mit der „PV on tour“ am 22./23. April 2022 in Leer/Ostfriesland. Dort öffnet die Veranstaltungshalle Millennium GmbH am Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 15 Uhr für Fachbesucher aus der Region.