Image
Foto: Stahlgruber

Verlosung!

Stahl in seiner schönsten Form

Stahlgruber präsentiert schöne Kundenfahrzeuge im neuen Werkstattkalender „Werkstattkultur 2020“. Und die amz verlost zehn Exemplare!

Was haben ein Ford Mustang Fastback, eine Renault Alpine, ein Framo, ein Käfer und ein Opel Kadett gemeinsam? Außer vier Rädern nicht viel, sollte man denken, denn grundverschiedener könnten all diese Autos eigentlich nicht sein. Und doch eint sie etwas: Sie alle sind wunderbar in Szene gesetzt im neuen Stahlgruber „Werkstattkultur-Kalender 2020“.

Die Kunden haben sich mit ihren Schätzen auf vier Rädern beworben – und eine hauseigene Jury hat gewählt: Die Sportwagen-Klassiker, die echten Exoten, die Brot- und Butter-Autos, aber auch den klassischen Handwerker-Kombi aus Deutschlands Wirtschaftswunderzeit. Mit dieser abwechslungsreichen Mischung ist dem Kalender-Team von Stahlgruber durchaus ein kleines Kunstwerk gelungen.

Schöner Stahl statt schöner Mädchen

Die mittlerweile zweite Ausgabe des Werkstattkultur-Kalenders präsentiert sich in neuem Look und konnte bei den Stahlgruber-Leistungsschauen wie schon im Vorjahr die Kundschaft überzeugen: „Ganz viel positives Feedback haben wir auf unseren Leistungsschauen bekommen, dort haben wir ja im Frühjahr regelmäßig Oldtimertreffen veranstaltet“, berichtet Stahlgruber-Unternehmenssprecher Elmar Voltz. Bei diesen Treffen im Frühjahr waren alle Fahrzeugbesitzer aufgerufen, sich mit ihrem Oldie für die nächste Kalender-Ausgabe zu bewerben. „Entsprechend viele Bewerbungen haben uns für die 2020er Ausgabe erreicht“, so Marketing-Leiter Markus Kleinhans. „Es ist wirklich schön zu erleben, wie viele Kunden sich mit unserem Kalender identifizieren und mitmachen wollen – diese Resonanz hat uns sehr gefreut.“

Verlosung!

Stahlgruber lässt die amz-Leser gern an dieser Freude teilhaben und spendiert zehn Exemplare des geschmackvollen Kalenders. Wenn Sie sich die "Werkstattkultur 2020" in Ihre Werkstatt holen möchten, schicken Sie einfach bis zum 25.11.2019 eine E-Mail mit Name und Anschrift unter dem Betreff "Werkstattkultur 2020" an die Adresse redaktion@amz.de. Bei mehr als zehn Teilnehmern entscheidet das Los.

Image
Mit einer Coil-Mulde von neun Metern Länge kann der Coil Master SL 9.0 Coils oder im abgedeckten Zustand auch Paletten aufnehmen.

Leichtbau

Der Profi für den Stahltransport

Wielton bringt mit dem Coil Master Strong Light (SL) 9.0 einen extraleichten Trailer für den Transport von Stahlcoils und palettierter Ware. Durch das reduzierte Eigengewicht erhöht sich die Zuladung des Aufliegers und damit dessen Wirtschaftlichkeit.

    • Auflieger + Anhänger
Image
18C0280_321.jpeg

Abgasanlage

Saubere Systeme ­– wie Pkw und Nutzfahrzeuge schärfere Emissionsrichtlinien erfüllen

Emissionsnormen haben eines gemeinsam: sinkende Grenzwerte für den Schadstoffausstoß von Pkw und Nutzfahrzeugen. Wie ein Überblick zeigt, sind die erforderlichen Technologien für eine verbesserte Abgasreinigung schon vorhanden oder zumindest in Entwicklung.

    • Abgasanlage
Image
Die Kosten für Reparaturen sind inzwischen für die Versicherer und ihre Kunden explodiert

10. Allianz Autotag

Allianz: Mit Reparaturen gegen die Kostenexplosion

Die Instandsetzungskosten im Falle eines Unfalls kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Mit Reparaturverfahren und gebrauchten Teilen will die Versicherungsbranche Kosten senken und Co2 sparen.

Image
Das Team der Hunter Deutschland GmbH, in der Mitte Marco Kempin neben Beau Brauer (mit Krawatte).

Werkstattausrüstung

Hunter setzt in Deutschland auf Wachstum

Werkstattausrüster Hunter hat in Puchheim bei München eine neue Deutschland-Niederlassung mit Schulungszentrum, Versuchslabor und großen Lagerflächen eröffnet. Zur Einweihung präsentierte das amerikanische Familienunternehmen zwei Produktinnovationen.

    • Werkstatt-Ausrüstung